Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «verordening brussel i heeft daardoor blijkbaar » (Néerlandais → Allemand) :

De databank heeft betrekking op de toepassing van de verordening "Brussel I" (Verordening (EG) nr. 44/2001 betreffende de rechterlijke bevoegdheid, de erkenning en de tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken), het Verdrag van Brussel van 1968, het Verdrag van Lugano van 1988, de verordening "Brussel II" (Verordening (EG) nr. 2201/2003, die op 1 maart 2003 van kracht is geworden en in de plaats is gekomen van de vorige verordening “Brussel ...[+++]

Sie betrifft die Anwendung der Verordnung „Brüssel I“ (Verordnung 44/2001 über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen), des Brüsseler Übereinkommens von 1968, des Übereinkommens von Lugano von 1988 und der Verordnung „Brüssel II“ (Verordnung 2201/2003, die seit dem 1. März 2003 anwendbar ist und die frühere Verordnung „Brüssel II“ ersetzt).


Overeenkomstig Verordening 1159/2000 heeft de Commissie in juni 2001 de achtste bijeenkomst van het informele netwerk van ESF-voorlichters in Brussel gehouden als ruggensteun bij hun activiteiten om het ESF meer bekendheid te geven.

Gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1159/2000 veranstaltete die Kommission im Juni 2001 in Brüssel das achte Treffen des informellen Netzes der ESF-Informationsbeauftragten (INIO), um diese in ihrer Öffentlichkeitsarbeit für den ESF zu unterstützen.


Wat betreft specifieke ontwikkelingen op wetgevend gebied, stelt het verslag dat de EU in 2016: belangrijke stappen heeft gezet om te zorgen voor de bescherming van kinderen in grensoverschrijdende geschillen inzake ouderlijke verantwoordelijkheid (verordening Brussel IIbis) en om internationale paren te helpen, door de regels inzake vermogensstelsels te verduidelijken; een platform voor o ...[+++]

In Bezug auf die Entwicklung grundrechtebezogener Rechtsvorschriften stellen die Autoren des Berichts fest, dass die EU im Jahr 2016 wichtige Schritte zur Gewährleistung des Schutzes von Kindern in grenzüberschreitenden Streitsachen über die elterliche Verantwortung (Brüssel-IIa-Verordnung) und zur Unterstützung internationaler Paare durch die Präzisierung der für Güterstände geltenden Bestimmungen eingeleitet hat, dass sie eine Plattform zur Online-Streitbeilegung eingerichtet hat, mit der der Verbraucherschutz gestärkt wird, dass sie Einigung erzielt hat über einen Verhaltenskodex zur Bekämpfung illegaler Hetze im Internet bei Facebook ...[+++]


1. Deze overeenkomst heeft ten doel de bepalingen van de verordening Brussel I en de maatregelen ter uitvoering ervan op de betrekkingen tussen de Gemeenschap en Denemarken toe te passen overeenkomstig artikel 2, lid 1.

(1) Ziel dieses Abkommens ist es, die Verordnung Brüssel I und ihre Durchführungsbestimmungen gemäß Artikel 2 Absatz 1 dieses Abkommens auf die Beziehungen zwischen der Gemeinschaft und Dänemark anzuwenden.


6. Indien de bepalingen van het Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap over de uitspraken van het Hof van Justitie worden gewijzigd en dit gevolgen heeft voor uitspraken in verband met de verordening Brussel I, kan Denemarken de Commissie in kennis stellen van zijn besluit om de wijzigingen niet toe te passen wat deze overeenkomst betreft.

(6) Bei Änderungen der Bestimmungen des Vertrags zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft über Entscheidungen des Gerichtshofs, die Auswirkungen auf Entscheidungen betreffend die Verordnung Brüssel I haben, kann Dänemark der Kommission seine Entscheidung mitteilen, die betreffenden Änderungen in Bezug auf dieses Abkommen nicht umzusetzen.


Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier P.-Y. Dutilleux, onder voorzitterschap van voorzitter E. De Groot, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 13 mei 2015 in zake de nv « Jetair », de nv « Jetaircenter », de nv « Tui Airlines Belgium », de nv « Tuifly Academy Brussels », de nv « Tech4jets », de nv « Pats » en de nv « Tui Travel Belgium », samen vormende de btw-eenheid « BTWE Travel4you », tegen de FOD Financiën, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 21 ...[+++]

Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers P.-Y. Dutilleux, unter dem Vorsitz des Präsidenten E. De Groot, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 13. Mai 2015 in Sachen der « Jetair » AG, der « Jetaircenter » AG, der « Tui Airlines Belgium » AG, der « Tuifly Academy Brussels » AG, der « Tech4jets » AG, der « Pats » AG und der « Tui Travel Belgium » AG, die gemeinsam die Mehrwertsteuereinheit « BTWE Travel4you » bilden, gegen den FÖD Finanzen, dessen Ausfertigung am 21. Mai 2015 in der ...[+++]


Vierde middel: verzoekende partijen hebben geen toegang gekregen tot de documenten die van beslissend belang waren voor de vaststelling van verordening (EU) nr. 348/2013 van de Commissie en verweerster heeft daardoor inbreuk gemaakt op de rechten van verdediging van verzoeksters en op de beginselen van behoorlijk bestuur en van deskundigheid van het wetenschappelijke advies.

Verweigerung des Zugangs zu wichtigen Dokumenten, auf denen die Verordnung Nr. 348/2013 maßgeblich beruhe, und damit einhergehende Verletzung der Verteidigerrechte der Kläger sowie der Grundsätze der ordnungsgemäßen Verwaltung und der höchsten Fachkompetenz des wissenschaftlichen Gutachtens durch die Beklagte.


Bericht voorgeschreven bij artikel 3quater van het besluit van de Regent van 23 augustus 1948 tot regeling van de rechtspleging voor de afdeling bestuursrechtspraak van de Raad van State De commanditaire vennootschap naar Duits recht LIDL Belgium GmbH Co. KG, die woonplaats kiest bij Mrs. Dominique DEVOS, Filip DE PRETER en Bert VAN HERREWEGHE, advocaten, met kantoor te 1000 Brussel, Keizerslaan 3, heeft op 16 december 2015 de nietigverklaring gevorderd van het besluit van de deputatie van de provincie Antwerpen van 1 oktober 2015 houdende goedkeuring van de gemeentelijke stedenbouwkundige verordening ...[+++]

Bekanntmachung, vorgeschrieben durch Artikel 3quater des Erlasses des Regenten vom 23. August 1948 zur Festlegung des Verfahrens vor der Verwaltungsstreitsachenabteilung des Staatsrates Die einfache Kommanditgesellschaft deutschen Rechts LIDL Belgium GmbH Co. KG, die bei den Herren Dominique DEVOS, Filip DE PRETER und Bert VAN HERREWEGHE, Rechtsanwälte in 1000 Brüssel, Keizerslaan 3, Domizil erwählt hat, hat am 16. Dezember 2015 die Nichtigerklärung des Erlasses des Ausschusses der Provinz Antwerpen vom 1. Oktober 2015 zur Billigung der kommunalen städtebaulichen Verordnung ...[+++]


Verzoekster stelt in de eerste plaats dat de Commissie de uit de bladeren van de Stevia rebaudiana Bertoni-plant geëxtraheerde steviolglycosiden ten onrechte als levensmiddelenadditief heeft behandeld en daardoor bij de vaststelling van de litigieuze verordening haar bevoegdheden heeft overschreden.

Die Klägerin macht an erster Stelle geltend, die Kommission habe die Steviolglycoside, die aus den Blättern der Stevia-rebaudiana-Bertoni-Pflanze extrahiert werden, zu Unrecht als Lebensmittelzusatzstoff behandelt und die verfahrensgegenständliche Verordnung damit außerhalb der ihr übertragenen Befugnisse erlassen.


De databank heeft betrekking op de toepassing van de verordening "Brussel I" (Verordening (EG) nr. 44/2001 betreffende de rechterlijke bevoegdheid, de erkenning en de tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken), het Verdrag van Brussel van 1968, het Verdrag van Lugano van 1988, de verordening "Brussel II" (Verordening (EG) nr. 2201/2003, die op 1 maart 2003 van kracht is geworden en in de plaats is gekomen van de vorige verordening “Brussel ...[+++]

Sie betrifft die Anwendung der Verordnung „Brüssel I“ (Verordnung 44/2001 über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen), des Brüsseler Übereinkommens von 1968, des Übereinkommens von Lugano von 1988 und der Verordnung „Brüssel II“ (Verordnung 2201/2003, die seit dem 1. März 2003 anwendbar ist und die frühere Verordnung „Brüssel II“ ersetzt).


w