Dat er geen verplicht gemeenschappelijk kader voor de echtheidscontrole van munten bestaat, vormt in sommige lidstaten een beletsel voor de geldinstituten om actief valse euromunten op te sporen, zodat de munteenheid niet in heel de Europese Unie dezelfde bescherming krijgt.
Die Tatsache, dass es keinen verbindlichen einheitlichen Rahmen für Echtheitsprüfungen gibt, hält die für diese Prüfungen zuständigen Institute in einigen Mitgliedstaaten möglicherweise davon ab, Fälschungen aktiv aufzuspüren, was EU-weit zu einem unterschiedlichen Schutzgrad für die Währung führt.