Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "verplichtingen oplegt stelt " (Nederlands → Duits) :

De verwijzende rechter stelt aan het Hof een vraag over de bestaanbaarheid, met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, van artikel 18 van de voormelde wet op de handelshuurovereenkomsten, in zoverre het, ten aanzien van de verhuurder, geen verplichtingen tot mededeling en tot informatie preciseert en oplegt met betrekking tot de voorwaarden van de aanhangigmaking bij de vrederechter indien er onenigheid blijft bestaan, terwijl arti ...[+++]

Der vorlegende Richter befragt den Gerichtshof zur Vereinbarkeit von Artikel 18 des vorerwähnten Gesetzes über die Geschäftsmietverträge mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung, insofern darin für den Vermieter keine Verpflichtungen zur Kommunikation und Information in Bezug auf die Bedingungen der Befassung des Friedensrichters, falls Uneinigkeit bestehen bliebe, präzisiert und auferlegt würden, während in Artikel 14 desselben Gesetzes dem Mieter, der die Erneuerung beantrage, strenge Formvorschriften zur Vermeidung des Verfalls des Rechts auf Erneuerung auferlegt würden.


Zonder dat het noodzakelijk is te onderzoeken of artikel 85, eerste lid, van de bijzondere wet van 6 januari 1989 aan de Ministerraad dergelijke verplichtingen oplegt, stelt het Hof vast dat de exceptie zonder voorwerp is daar uit de voorgelegde stukken blijkt dat de Ministerraad wel degelijk voormelde beslissingen heeft genomen.

Ohne dass geprüft werden muss, ob Artikel 85 Absatz 1 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 dem Ministerrat solche Verpflichtungen auferlegt, stellt der Hof fest, dass die Einrede gegenstandslos ist, da aus den vorgelegten Dokumenten hervorgeht, dass der Ministerrat tatsächlich die obenerwähnten Beschlüsse gefasst hat.


Het arrest in zaak 540/03[9] bevestigt uitdrukkelijk het bestaan van dit recht en stelt dat de richtlijn precieze positieve verplichtingen aan de lidstaten oplegt, doordat de lidstaten in de door de richtlijn vastgestelde gevallen verplicht zijn de gezinshereniging van bepaalde leden van het gezin van de gezinshereniger toe te staan zonder hun beoordelingsmarge te kunnen uitoefenen.

In dem Urteil in der Rechtssache C-540/03[9] wird die Existenz dieses Rechts ausdrücklich bekräftigt, indem festgestellt wird, dass die Richtlinie den Mitgliedstaaten eine präzise positive Verpflichtung auferlegt, wonach sie in den in der Richtlinie festgelegten Fällen den Nachzug bestimmter Mitglieder der Familie des Zusammenführenden genehmigen müssen, ohne dass sie dabei einen Ermessensspielraum ausüben könnten.


Het arrest in zaak 540/03[9] bevestigt uitdrukkelijk het bestaan van dit recht en stelt dat de richtlijn precieze positieve verplichtingen aan de lidstaten oplegt, doordat de lidstaten in de door de richtlijn vastgestelde gevallen verplicht zijn de gezinshereniging van bepaalde leden van het gezin van de gezinshereniger toe te staan zonder hun beoordelingsmarge te kunnen uitoefenen.

In dem Urteil in der Rechtssache C-540/03[9] wird die Existenz dieses Rechts ausdrücklich bekräftigt, indem festgestellt wird, dass die Richtlinie den Mitgliedstaaten eine präzise positive Verpflichtung auferlegt, wonach sie in den in der Richtlinie festgelegten Fällen den Nachzug bestimmter Mitglieder der Familie des Zusammenführenden genehmigen müssen, ohne dass sie dabei einen Ermessensspielraum ausüben könnten.


23. stelt vast dat waar de overheid in de lidstaten prestatieverplichtingen aan ondernemingen oplegt en voor deze door haar opgelegde verplichtingen een financiële compensatie uit belastinggelden toekent, dit geen tegemoetkoming is, voorzover de betalingen niet hoger zijn dan de compensatie van de lasten die de verplichtingen van de overheid met zich brengen;

23. stellt fest, dass insoweit, wie die öffentliche Hand in den Mitgliedstaaten den Unternehmen Leistungspflichten auferlegt und so weit sie für diese auferlegten Verpflichtungen finanzielle Ausgleiche aus Steuermitteln gewährt, dies keine Vergünstigungen sind, sofern die Zuwendungen nicht über den Ausgleich der Lasten, die durch die öffentliche Hand gefordert werden, hinausgehen;


Overwegende dat artikel 90, lid 1, van het EEG-Verdrag de Lid-Staten verplichtingen ten aanzien van de betrekkingen met openbare bedrijven oplegt en dat lid 3 van genoemd artikel de Commissie opdraagt voor de nakoming van deze verplichtingen te waken en haar daartoe de vereiste middelen ter beschikking stelt ; dat de omschrijving van de voorwaarden die beantwoorden aan de bovenbedoelde behoefte aan doorzichtigheid, past in dit kad ...[+++]

Artikel 90 erlegt in Absatz 1 den Mitgliedstaaten in bezug auf öffentliche Unternehmen Verpflichtungen auf ; Absatz 3 dieses Artikels verpflichtet die Kommission, auf die Einhaltung dieser Verpflichtungen zu achten, und gibt ihr die zu diesem Zweck erforderlichen besonderen Mittel ; die Festlegung der Bedingungen, durch die die vorgenannte Transparenz erreicht wird, gehört in diesen Rahmen.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'verplichtingen oplegt stelt' ->

Date index: 2024-01-20
w