Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
De werkgelegenheid

Vertaling van "verslag moet uitbrengen over de wijze waarop zij haar bevoegdheden heeft gebruikt " (Nederlands → Duits) :

Dit amendement weerspiegelt het gebruikelijke standpunt van het Parlement dat de bevoegdheidsdelegatie niet voor onbeperkte tijd moet gelden en dat, ter wille van de democratische controle, de Commissie verslag moet uitbrengen over de wijze waarop zij haar bevoegdheden heeft gebruikt voordat er aan verlenging kan worden gedacht.

Diese Änderung gibt den üblichen Standpunkt des Parlaments wieder, wonach eine Befugnisübertragung nicht auf unbestimmte Zeit gelten sollte und die Kommission zur Sicherstellung demokratischer Kontrolle Bericht darüber erstatten sollte, wie sie im vorangegangenen Zeitraum von ihren Befugnissen Gebrauch gemacht hat, bevor eine Verlängerung erwogen wird.


De voorgestelde wijziging op dit vlak strookt met het gebruikelijke standpunt van het Parlement dat bevoegdheidsdelegatie niet voor een onbepaalde periode mag worden verleend en dat de Commissie verslag moet uitbrengen over hoe zij haar bevoegdheden heeft gebruikt alvorens een verlenging in overweging wordt genomen.

Die in diesem Zusammenhang vorgeschlagene Änderung gibt den üblichen Standpunkt des Parlaments wieder, wonach eine Befugnisübertragung nicht auf unbestimmte Zeit gelten sollte und die Kommission Bericht darüber erstatten sollte, wie sie im vorangegangenen Zeitraum von ihren Befugnissen Gebrauch gemacht hat, bevor eine Verlängerung erwogen wird.


de Commissie moet vóór de kwijtingsprocedure 2012 verslag uitbrengen over de wijze waarop zij voornemens is de meerwaarde van de uitgaven van de Unie te waarborgen overeenkomstig de beginselen van de Rekenkamer in paragraaf 10.31 van haar Jaarverslag 2011 (de schaal en de effecten van de uitgaven, grensoverschrijdende effecten, een redelijke concent ...[+++]

Die Kommission sollte rechtzeitig für das Entlastungsverfahren 2012 sagen, wie sie gedenkt, den europäischen Mehrwert der Ausgabenpolitik der Union im Einklang mit den Grundsätzen sicherzustellen, die der Rechnungshof in Punkt 10.31 seines Jahresberichts 2011 aufgezeigt hat (Umfang und Wirkungen der Ausgaben, grenzüberschreitende Auswirkungen, angemessene Konzentration und selektiver Ansatz bei Ausgaben außerhalb der Union), und entsprechende aussagekräftige Leistungsindikatoren zu entwickeln.


de Commissie moet vóór de kwijtingsprocedure 2012 verslag uitbrengen over de wijze waarop zij voornemens is de meerwaarde van de uitgaven van de Unie te waarborgen overeenkomstig de beginselen van de Rekenkamer in paragraaf 10.31 van haar Jaarverslag 2011 (de schaal en de effecten van de uitgaven, grensoverschrijdende effecten, een redelijke conce ...[+++]

– Die Kommission sollte rechtzeitig für das Entlastungsverfahren 2012 sagen, wie sie gedenkt, den europäischen Mehrwert der Ausgabenpolitik der Union im Einklang mit den Grundsätzen sicherzustellen, die der Rechnungshof in Punkt 10.31 seines Jahresberichts 2011 aufgezeigt hat (Umfang und Wirkungen der Ausgaben, grenzüberschreitende Auswirkungen, angemessene Konzentration und selektiver Ansatz bei Ausgaben außerhalb der Union), und entsprechende aussagekräftige Leistungsindikatoren zu entwickeln.


De Commissie heeft zich gehouden aan haar deel van de overeenkomst: het leveren van een Europees team van toezichthouders die verspreid over belangrijke plaatsen in Rusland en Oekraïne toezicht houden op de activiteiten en verslag uitbrengen van de wijze waarop deze worden uitgevoerd.

Die Kommission hat ihren Teil der Abmachung erfüllt: Sie hat ein europäisches Überwachungsteam bereitgestellt, das sich auf wichtige Orte in Russland und in der Ukraine verteilt, um den Betrieb zu beobachten und über dessen Genauigkeit Bericht zu erstatten.


6. HERINNERT ERAAN dat een maatregel die geldt voor het zeevervoer en de luchtvaart primair bedoeld moet zijn om de sector in staat te stellen door mitigatie bij te dragen tot de 2°C-doelstelling die in het kader van het UNFCCC is vastgesteld; HERHAALT dat het vaststellen van een koolstofprijs voor het wereldwijde lucht- en zeevervoer het noodzake­lijke prijssignaal zou afgeven om in die sectoren grotere emissiereducties te bereiken en grote financiële stromen zou kunnen genereren, zoals in het verslag van de AGF en de G2 ...[+++]

6. ERINNERT DARAN, dass es primäres Ziel einer auf den Luft- und Seeverkehr abzielen­den Maßnahme sein sollte, diesen Sektor in die Lage zu versetzen, durch Emissionsminde­rungen zur Erreichung des vom UNFCCC festgelegten Zwei-Grad-Ziels beizutragen; WEIST ERNEUT DARAUF HIN, dass die Preisfestsetzung für CO2-Emissionen des weltweiten Luft- und Seeverkehrs das erforderliche Preissignal aussenden würde, um eine wirksame Redu­zierung der CO2-Emissionen dieser Sektoren zu erreichen, und umfang­reiche Finanzströme in Gang setzen könnte, wie aus den Berichten der Hochrangigen Beratergruppe des VN‑General­sekretärs zur Frage der Finanzierung des Klimawandels sowie der G‑20 hervor­geht; NIMMT in diesem Zusammenhang KENNTNIS von den Arbeiten der K ...[+++]


= is met de Commissie van mening dat de inspanningen ter verbetering van het fraudeopsporingsbeleid, met name in de hoge-risicosectoren, en ter versterking van de samenwerking met alle bevoegde nationale autoriteiten en van de informatieanalyse moeten worden voortgezet ; verwacht tevens dat de Commissie verslag zal uitbrengen over de wijze waarop zij de bevoegdheden uitoefent die haar ...[+++]

= teilt die Ansicht der Kommission, daß es notwendig ist, die Arbeiten, die im Hinblick auf die Verbesserung der Strategie zur Aufdeckung von Betrügereien insbesondere in den stark gefährdeten Bereichen eingeleitet worden sind, fortzusetzen und die Zusammenarbeit mit allen zuständigen einzelstaatlichen Behörden sowie die Analyse der Informationen zu verbessern; er erwartet ferner, daß die Kommission darüber Bericht erstattet, in welcher Weise sie die Befugnisse wahrnimmt, die ihr durch die Verordnung Nr. 2185/96 betreffend die Kontrollen und Überprüfungen vor Ort übertragen worden sind;


22 APRIL 2004. - Besluit van de Waalse Regering houdende definitieve goedkeuring van de herziening van het gewestplan van Luik met het oog op de inschrijving van een gemengde bedrijfsruimte op het grondgebied van de gemeentes Soumagne (Cerexhe-Heuseux en Evegnée-Tignée) en Blégny (Evegnée-Tignée), in uitbreiding van de gemengde bedrijfsruimte van Barchon en de inschrijving van een woongebied met landelijk karakter in Blégny (Evegnée-Tignée) (blad 42/3S) De Waalse Regering, Gelet op het Waalse Wetboek van ruimtelijke ordening, stedenb ...[+++]

22. APRIL 2004 - Erlass der Wallonischen Regierung über die endgültige Verabschiedung der Revision des Sektorenplans Lüttich zwecks Eintragung eines gemischten Gewerbegebiets in den Gemarkungen Soumagne (Cerexhe-Heuseux und Evegnée-Tignée) und Blegny (Evegnée-Tignée) in Erweiterung des gemischten Gewerbegebiets Barchon und der Eintragung eines ländlichen Wohngebiets in Blegny (Evegnée-Tignée) (Karte 42/3S) Die Wallonische Regierung, Auf Grund des Wallonischen Gesetzbuchs über die Raumordnung, den Städtebau und das Erbe, insbesondere Art. 22, 23, 30, 35, 37 und 41 bis 46 und 115; Auf Grund des Entwicklungsschemas des regionalen Raums (SDER), das von der Regierung am 27. Mai 1999 verabschiedet wurde; Auf Grund des Erlasses des Wallonischen Regionalrat ...[+++]


22 APRIL 2004. - Besluit van de Waalse Regering houdende de definitieve goedkeuring van de herziening van het gewestplan van Malmedy-Saint-Vith met het oog op de opneming van een industriële bedrijfsruimte in Amblève (Recht) als uitbreiding van de bestaande bedrijfsruimte van Kaiserbaracke (blad 56/2N) De Waalse Regering, Gelet op het CWATUP (Waalse Wetboek van Ruimtelijke Ordening, Stedenbouw en Patrimonium), meer bepaald de artikels 22, 23, 30, 35, 37 en 41 tot 46 en 115; Gelet op het SDER (gewestelijk ruimtel ...[+++]

22. APRIL 2004 - Erlass der Wallonischen Regierung zur endgültigen Verabschiedung der Revision des Sektorenplans Malmedy-Sankt Vith zwecks der Eintragung eines industriellen Gewerbegebiets in Amblève (Recht) in Erweiterung des vorhandenen Gewerbegebiets Kaiserbaracke (Karte 56/2N) Die Wallonische Regierung, Aufgrund des wallonischen Gesetzbuches über die Raumordnung, den Städtebau und das Erbe, insbesondere der Artikel 22, 23, 30, 35, 37, 41 bis 46 und 115; Aufgrund des von der Regierung am 27. Mai 1999 verabschiedeten Entwicklungsplans des regionalen Raumes (SDER); Aufgrund des Erlasses der Wallonischen Regionalexekutiv ...[+++]


w