De
Commissie dient een voorstel in voor de aanbevelingen voor de werkgelegenheid, t
er aanvulling op de nieuwe werkgelegenheidsrichtsnoeren. De richtsnoeren voor 2003 be
vatten onder andere drie algemene doelstellingen en tien prioriteiten voor structurele hervormingen; in deze richtsnoeren wordt de lidstaten verzocht te zorgen voor betere governance, een partnerschap tussen de verschillende stakeholders en de uitvoering van het pro
...[+++]ces. Rekening houdend met de opmerkingen in het gezamenlijk verslag over de werkgelegenheid in 2002, waarin de nationale acties zijn geëvalueerd, doet de Commissie specifieke aanbevelingen aan de lidstaten, zodat zij de nieuwe richtsnoeren uitvoeren en zich in hun beleid richten op de belangrijkste uitdagingen die voor hen liggen. De aanbevelingen hebben met name betrekking op levenslang leren, arbeidsaanbod en actief ouder worden, gendergelijkheid, werken lonend maken, inspelen op veranderingen en bevordering van het aanpassingsvermogen.D
ie Kommission legt einen Entwurf beschäftigungspolitischer Empfeh
lungen vor, der die neuen beschäftigungspoliti
schen Leitlinien ergänzt. Die Lei
tlinien 2003 weisen drei Hauptzielsetzungen und 10 Prioritäten für die Strukturreformen auf und fordern die Mitgliedstaaten auf, die Governance, die Partnerschaft der beteiligten Akteure und die Durchführu
ng des Prozesses zu ...[+++]verbessern. Die Kommission stützt sich dabei auf die Erkenntnisse, die im Gemeinsamen Beschäftigungsbericht 2002 über die Maßnahmen auf nationaler Ebene zusammengefasst sind. Sie gibt damit den Mitgliedstaaten spezifische Orientierungen für die Umsetzung der neuen beschäftigungspolitischen Leitlinien vor und will ihnen helfen, ihre Politik auf die wesentlichen wirtschaftspolitischen Herausforderungen auszurichten. Die Empfehlungen betreffen vor allem das lebenslange Lernen, das Arbeitskräfteangebot und das aktive Altern, die Gleichstellung der Geschlechter, Maßnahmen, die Arbeit lohnend machen, sowie die Bewältigung des Wandels und die Förderung der Anpassungsfähigkeit.