Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "verwachte verdere daling " (Nederlands → Duits) :

In dat verband laat de verwachte verdere daling van de verhouding tussen overheidsinvesteringen en het bbp in de periode 2015-2017 zien dat meer inspanningen vereist zijn.

Der für den Zeitraum 2015 bis 2017 prognostizierte weitere Rückgang der Investitionsquote zeigt, dass in dieser Hinsicht weitere Anstrengungen erforderlich sind.


De doelstelling van de Lissabonstrategie – een arbeidsparticipatie van 70 % – moet niet alleen gehaald, maar zelfs overtroffen worden om de verwachte daling van de bevolking in de werkende leeftijd goed te maken: zowel de arbeidsparticipatie als de uittredingsleeftijd moeten verder omhoog.

Es geht nicht mehr nur darum, das Ziel der Strategie von Lissabon – eine Erwerbsquote von 70 % – zu erreichen, vielmehr müssen wir darüber hinausgehen, wenn wir den zu erwartenden Rückgang der Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter ausgleichen wollen: die Erwerbsbeteiligung muss zunehmen und das Renteneintrittsalter weiter steigen.


92. wijst erop dat zijn begroting 2014 een stijging van 1,9% vertoont ten opzichte van de begroting 2013; wijst erop dat de kosten voor de toetreding van Kroatië voor 0,17% en de eenmalige kosten voor de nieuwe parlementaire legislatuur voor 2,1% aan deze verhoging bijdragen; benadrukt dat ondanks de onvermijdelijke kosten in verband met de wisseling van de legislatuur na de Europese verkiezingen in 2014, de operationele begroting netto zal dalen met 0,37%, waarbij het verwachte inflatieniveau nog voor een verdere daling zal zorgen; ...[+++]

92. weist darauf hin, dass das Volumen seines Haushalts für 2014 das von 2013 um 1,9 % übersteigt; stellt fest, dass die Kosten des Beitritts Kroatiens 0,17 % und die einmaligen Kosten des Wechsels der Wahlperiode 2,1 % des Anstiegs ausmachen; unterstreicht, dass trotz der unvermeidlichen Kosten in Verbindung mit dem Wechsel der Wahlperiode nach den Europawahlen 2014 die Verwaltungsausgaben netto um 0,37 % zurückgehen, wobei angesichts der erwarteten Inflationsrate mit einer weiteren Verringerung gerechnet wird;


92. wijst erop dat zijn begroting 2014 een stijging van 1,9% vertoont ten opzichte van de begroting 2013; wijst erop dat de kosten voor de toetreding van Kroatië voor 0,17% en de eenmalige kosten voor de nieuwe parlementaire legislatuur voor 2,1% aan deze verhoging bijdragen; benadrukt dat ondanks de onvermijdelijke kosten in verband met de wisseling van de legislatuur na de Europese verkiezingen in 2014, de operationele begroting netto zal dalen met 0,37%, waarbij het verwachte inflatieniveau nog voor een verdere daling zal zorgen; ...[+++]

92. weist darauf hin, dass das Volumen seines Haushalts für 2014 das von 2013 um 1,9 % übersteigt; stellt fest, dass die Kosten des Beitritts Kroatiens 0,17 % und die einmaligen Kosten des Wechsels der Wahlperiode 2,1 % des Anstiegs ausmachen; unterstreicht, dass trotz der unvermeidlichen Kosten in Verbindung mit dem Wechsel der Wahlperiode nach den Europawahlen 2014 die Verwaltungsausgaben netto um 0,37 % zurückgehen, wobei angesichts der erwarteten Inflationsrate mit einer weiteren Verringerung gerechnet wird;


180. neemt er nota van dat in het verslag van de Rekenkamer melding wordt gemaakt van een lichte daling van het geraamde foutenpercentage op het gebied van werkgelegenheid en sociale zaken, van 3,2% in 2012 naar 3,1% in 2013; merkt op dat dit foutenpercentage het op één na laagste was van alle beleidsgebieden en verwacht dat het foutenpercentage de komende jaren verder zal afnemen;

180. nimmt zur Kenntnis, dass der Rechnungshof in seinem Bericht einen leichten Rückgang der geschätzten Fehlerquote für den Bereich Beschäftigung und Sozialpolitik feststellt, die 2013 bei 3,1 % und im Vorjahr bei 3,2 % lag; nimmt zur Kenntnis, dass diese Fehlerquote immer noch die zweitniedrigste aller Politikbereiche ist, und erwartet in den kommenden Jahren eine weitere Senkung der Fehlerquote;


175. neemt er nota van dat in het verslag van de Rekenkamer melding wordt gemaakt van een lichte daling van het geraamde foutenpercentage op het gebied van werkgelegenheid en sociale zaken, van 3,2% in 2012 naar 3,1% in 2013; merkt op dat dit foutenpercentage het op één na laagste was van alle beleidsgebieden en verwacht dat het foutenpercentage de komende jaren verder zal afnemen;

175. nimmt zur Kenntnis, dass der Rechnungshof in seinem Bericht einen leichten Rückgang der geschätzten Fehlerquote für den Bereich Beschäftigung und Sozialpolitik feststellt, die 2013 bei 3,1 % und im Vorjahr bei 3,2 % lag; nimmt zur Kenntnis, dass diese Fehlerquote immer noch die zweitniedrigste aller Politikbereiche ist, und erwartet in den kommenden Jahren eine weitere Senkung der Fehlerquote;


1. neemt er nota van dat in het verslag van de Rekenkamer melding wordt gemaakt van een lichte daling van het geraamde foutenpercentage op het gebied van werkgelegenheid en sociale zaken, van 3,2 % in 2012 naar 3,1 % in 2013; merkt op dat dit foutenpercentage het op één na laagste was van alle beleidsgebieden en verwacht dat het foutenpercentage de komende jaren verder zal afnemen;

1. nimmt zur Kenntnis, dass der Rechnungshof in seinem Bericht einen leichten Rückgang der geschätzten Fehlerquote für den Bereich Beschäftigung und Soziales feststellt, die 2013 bei 3,1 % und im Vorjahr bei 3,2 % lag; nimmt zur Kenntnis, dass diese Fehlerquote immer noch die zweitniedrigste aller Politikbereiche ist, und erwartet in den kommenden Jahren eine weitere Senkung der Fehlerquote;


de daling van de schuldquote tot 50% van het BBP in 1998/99 en de verwachte verdere daling tot circa 40% in 2003/04 is eveneens een positieve ontwikkeling;

Der Rückgang der Schuldenquote unter 50% im Finanzjahr 1998-99 und die erwartete weitere Reduzierung auf rund 40% bis zum Jahr 2003-04 ist ebenfalls positiv.


De Raad heeft met instemming kennis genomen van de verwachte verdere daling van de bruto schuldquote tot circa 40% van het BBP in 2003/2004.

Der Rat begrüßt die geplante weitere Senkung der Bruttoschuldenquote auf rund 40 % des BIP bis 2003/04.


Ofschoon dit wenselijk is, stellen de prognoses geen verdere vermindering van de interne kostenfactoren in 1994 in het vooruitzicht, zodat de verwachte verdere daling van de inflatie in belangrijke mate afhangt van een voorziene normalisatie van de importprijsstijgingen.

Da bei den binnenwirtschaftlichen Kostenfaktoren 1994 ein weiterer Rückgang zwar wünschenswert wäre, den Prognosen zufolge aber nicht zu erwarten ist, hängt die vorausgesagte weitere Rückführung des Preisauftriebs entscheidend von der unterstellten Normalisierung des Einfuhrpreisanstiegs ab.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'verwachte verdere daling' ->

Date index: 2021-03-25
w