26. verwacht verdere
inspanningen van de Raad en de Commissie om ervoor te zorgen dat op 1 mei 2004 een herenigd Cyprus lid kan worden van de EU; neemt kennis van de resultaten van de verkiezingen die op 14 december in het noordelijk deel van Cyprus hebben plaatsgevonden; wijst erop dat, ondanks het massale aantal stemmen waarop de Turkse kolonisten recht hebben, wat het echte evenwicht heeft verstoord, deze verkiezingen eens te meer de wil van de Turks-Cyprioten tonen om tot de U
nie toe te treden; verzoekt de autoriteiten in Ankar
...[+++]a de kwestie Cyprus niet als onderhandelingstroef te gebruiken bij zijn verzoek om toetreding en overeenkomstig het plan Annan vóór 1 mei actief de hervatting van de dialoog tussen beide partijen en de hereniging van het eiland te bevorderen; 26. erwartet, dass der Rat und die Kommission weitere Anstrengungen unternehmen, um zu gewährleisten, dass am 1. Mai 2004 ein wiedervereinigtes Zypern der EU beitritt; nimmt die Ergebnisse der Wahlen in Nordzypern vom 14. Dezember zur Kenntnis; weist darauf hin, dass diese Wahlen trotz der umfassenden Stimmrechte, die den türkischen Siedlern gewährt wurden und di
e das Gleichgewicht verzerrt haben, einmal mehr bewiesen haben, dass die türkischen Zyprioten der Union beitreten wollen; fordert die Regierung in Ankara auf, die Zypern-Frage nicht als Einsatz in einem Poker um seinen Antrag auf Beitritt zur EU zu benutzen und die Wiederauf
...[+++]nahme des Dialogs zwischen den beiden Seiten gemäß dem Annan-Plan sowie die Wiedervereinigung der Insel vor dem 1. Mai aktiv zu fördern;