Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
ABB
Activiteitgestuurd begroten
BFOR
Beleidshervorming
Beleidskwaliteit
Betere regelgeving
Betere wetgeving
Budgettaire prioriteit
Gezonde regelgeving
Goede regelgevende praktijken
PPBS
Persoon die om internationale bescherming verzoekt
Planning-programming-budgeting system
Plannings- en begrotings systeem
Prestatiebegroting
Prestatiegebaseerde regelgeving
Prestatiegericht begroten
Rationalisatie van de budgettaire prioriteiten
Refit
Regelgevende governance
Regelgevingsbeleid
Resultaatgericht begroten
Resultaatgericht beleid
Resultaatgerichte begroting
Slimme regelgeving
Sollicitant die om overplaatsing verzoekt
Verbetering van de regelgeving
Verzoeker om internationale bescherming

Vertaling van "verzoekt om resultaatgerichte " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
regelgevingsbeleid [ beleidshervorming | beleidskwaliteit | betere regelgeving | betere wetgeving | gezonde regelgeving | goede regelgevende praktijken | prestatiegebaseerde regelgeving | Programma voor gezonde en resultaatgerichte regelgeving | Refit | regelgevende governance | resultaatgericht beleid | slimme regelgeving | verbetering van de regelgeving ]

Ordnungspolitik [ bessere Rechtsetzung | effiziente Rechtsetzung | ergebnisorientierte Regulierung | gute Regulierungspraxis | intelligente Regulierung | leistungsorientierte Regulierung | Programm zur Gewährleistung der Effizienz und Leistungsfähigkeit der Rechtsetzung | REFIT | Reform von Rechtsvorschriften | Regulierung | Regulierungsqualität | Verbesserung des Rechtsrahmens ]


budgettaire prioriteit [ ABB | activiteitgestuurd begroten | BFOR | planning-programming-budgeting system | plannings- en begrotings systeem | PPBS | prestatiebegroting | prestatiegericht begroten | rationalisatie van de budgettaire prioriteiten | resultaatgericht begroten | resultaatgerichte begroting ]

Budgeting-System [ auf Ergebnisse ausgerichteter Haushalt | ergebnisbasierte Haushaltsplanung | leistungsbasierte Haushaltsplanung | maßnahmenbezogene Haushaltsplanung | Planning Programming Budgeting System | PPBS ]


persoon die om internationale bescherming verzoekt | verzoeker om internationale bescherming

Person, die internationalen Schutz beantragt | Person, die um internationalen Schutz nachsucht


sollicitant die om overplaatsing verzoekt

Bewerber um eine Versetzung


het Bureau verzoekt partijen tot een minnelijke schikking te komen

das Amt kann die Beteiligten ersuchen,sich zu einigen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
verzoekt de EU-delegatie alle passende instrumenten in te zetten om de Vietnamese regering bij deze stappen te begeleiden en mensenrechtenactivisten te steunen en te beschermen; benadrukt het belang van een mensenrechtendialoog tussen de EU en de Vietnamese autoriteiten, met name als deze dialoog gevolgd wordt door concrete maatregelen; benadrukt dat deze dialoog doeltreffend en resultaatgericht moet zijn.

fordert die EU-Delegation auf, alle Instrumente und Mechanismen zur Anwendung zu bringen, die dazu geeignet sind, die Regierung von Vietnam diesbezüglich zu begleiten und Menschenrechtsverteidiger zu unterstützen und zu schützen; betont, dass der Menschenrechtsdialog zwischen der EU und der Regierung Vietnams von Bedeutung ist, zumal damit auch eine wirkliche Veränderung in der Praxis erreicht werden soll; betont, dass dieser Dialog wirksam und ergebnisorientiert sein sollte.


12. herinnert eraan dat de Europese burgers fel gekeerd zijn tegen het plaatsen van dergelijke systemen in Europa; verzoekt de lidstaten die ingestemd hebben met het plaatsen van onderdelen van een nieuw antiraketsysteem op hun grondgebied hun besluit te herzien en deze militaire systemen te ontmantelen; betreurt ten zeerste dat de besprekingen tussen de NAVO en Rusland over een oplossing van de controverse over anti-ballistische raketsystemen mislukt zijn; verzoekt om resultaatgerichte onderhandelingen die het standpunt van de Europese burgers weerspiegelen; verzoekt de EU met klem om van de oplossing van de controverse over het ant ...[+++]

12. weist darauf hin, dass die Menschen in Europa die Stationierung solcher Systeme in Europa strikt ablehnen; fordert jene EU-Mitgliedstaaten, die einer Stationierung von Komponenten eines neuen Raketenabwehrsystems auf ihrem Hoheitsgebiet zugestimmt haben, auf, diese Entscheidung rückgängig zu machen und diese militärischen Systeme abzubauen; bedauert zutiefst, dass die Gespräche zwischen der NATO und Russland zur Beilegung des Streits um das Raketenabwehrsystem gescheitert sind; fordert, dass ergebnisorientierte Verhandlungen aufgenommen werden, die dem Standpunkt der europäischen Bürger gerecht werden; fordert die EU dringend auf ...[+++]


66. merkt op dat de algemene situatie op het vlak van mensenrechten, arbeidsrechten, het gebrek aan steun voor het maatschappelijk middenveld en de rechtsstaat zorgwekkend blijft; verzoekt om de mensenrechtendialogen te versterken en doeltreffender en meer resultaatgericht te maken, in nauwe samenwerking en samenspraak met organisaties uit het maatschappelijk middenveld wat de voorbereiding, monitoring en tenuitvoerlegging van zulke dialogen betreft; verzoekt de EU en de VV/HV om de zaken van politieke gevangenen en gedetineerde men ...[+++]

66. stellt fest, dass die Gesamtsituation in Bezug auf die Menschenrechte und Arbeitsrechte, die mangelnde Unterstützung der Zivilgesellschaft und den Status der Rechtsstaatlichkeit noch immer besorgniserregend ist; fordert verstärkte, wirksamere und stärker ergebnisorientierte Menschenrechtsdialoge, mit einer engen Zusammenarbeit und Einbeziehung der zivilgesellschaftlichen Organisationen bei der Vorbereitung, Überwachung und Umsetzung derartiger Dialoge; fordert die EU und die VP/HV auf, das Schicksal von politischen Gefangenen und gefangenen Menschenrechtsaktivisten und Journalisten publik zu machen und die sofortige Freilassung aller politischen Gefangenen sowie gerechte und transparente rechtliche Verfahren für die anderen Gefangenen ...[+++]


IS INGENOMEN MET het besluit van Durban over financiering van REDD+ en VERZOEKT de Commissie na te gaan hoe een resultaatgerichte financiering voor REDD+ op termijn kan worden opgewaardeerd, ook om de toegezegde doelstelling van 100 miljard USD te halen en onder meer investeringen vanuit de particuliere sector op gang te brengen teneinde de oorzaken van ontbossing aan te pakken, en hoe de doeltreffendheid en de efficiëntie van financiering voor REDD+ verder kan worden vergroot".

BEGRÜSST den Beschluss von Durban über die Finanzierung von REDD+ und FOR­DERT die Kommission AUF zu sondieren, wie die ergebnisorientierte Finanzierung für REDD+ mit der Zeit auch im Hinblick auf das zugesagte Ziel von 100 Mrd. US$ u.a. hin­sichtlich der Stimulierung von Privatinvestitionen gesteigert werden kann, um die zur Ent­waldung beitragenden Faktoren anzugehen, und wie die Finanzierung von REDD+ noch wirksamer und effektiver gestaltet werden kann".


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
96. steunt de bereidheid van de Raad om mensenrechtendialogen aan te gaan met elk van de overige Centraal-Aziatische landen; verzoekt om resultaatgerichte dialogen, die volledig stroken met de richtsnoeren inzake mensenrechtendialogen met derde landen van de Europese Unie en die de betrokkenheid van het maatschappelijk middenveld en het Europees Parlement garanderen; verzoekt om ervoor te zorgen dat de secretariaten van de Raad en de Commissie bij het aangaan van de dialogen over voldoende middelen beschikken;

96. befürwortet die Bereitschaft des Rates, Menschenrechtsdialoge mit jedem der übrigen zentralasiatischen Staaten aufzunehmen; fordert, dass die Dialoge ergebnisorientiert und voll und ganz im Sinne der Leitlinien der Europäischen Union für die Menschenrechtsdialoge mit Drittländern durchgeführt werden und die Einbeziehung der Zivilgesellschaft und des Europäischen Parlaments gewährleisten; fordert, dass die Einführung der Dialoge mit der Bereitstellung ausreichender Mittel in den Sekretariaten des Rates und der Kommission einhergeht;


96. steunt de bereidheid van de Raad om mensenrechtendialogen aan te gaan met elk van de overige Centraal-Aziatische landen; verzoekt om resultaatgerichte dialogen, die volledig stroken met de richtsnoeren inzake mensenrechtendialogen met derde landen van de Europese Unie en die de betrokkenheid van het maatschappelijk middenveld en het Europees Parlement garanderen; verzoekt om ervoor te zorgen dat de secretariaten van de Raad en de Commissie bij het aangaan van de dialogen over voldoende middelen beschikken;

96. befürwortet die Bereitschaft des Rates, Menschenrechtsdialoge mit jedem der übrigen zentralasiatischen Staaten aufzunehmen; fordert, dass die Dialoge ergebnisorientiert und voll und ganz im Sinne der Leitlinien der Europäischen Union für die Menschenrechtsdialoge mit Drittländern durchgeführt werden und die Einbeziehung der Zivilgesellschaft und des Europäischen Parlaments gewährleisten; fordert, dass die Einführung der Dialoge mit der Bereitstellung ausreichender Mittel in den Sekretariaten des Rates und der Kommission einhergeht;


93. steunt de bereidheid van de Raad om mensenrechtendialogen aan te gaan met elk van de overige Centraal-Aziatische landen; verzoekt om resultaatgerichte dialogen, die volledig in lijn zijn met de richtsnoeren inzake mensenrechtendialogen met derde landen van de Europese Unie en die de betrokkenheid van het maatschappelijk middenveld en het Europees Parlement garanderen; verzoekt om ervoor te zorgen dat de secretariaten van de Raad en de Commissie bij het aangaan van de dialogen over voldoende middelen beschikken;

93. befürwortet die Bereitschaft des Rates, Menschenrechtsdialoge mit jedem der übrigen zentralasiatischen Staaten aufzunehmen; fordert, dass die Dialoge ergebnisorientiert und voll und ganz im Sinne der Leitlinien der Europäischen Union für die Menschenrechtsdialoge mit Drittländern durchgeführt werden und die Einbeziehung der Zivilgesellschaft und des Europäischen Parlaments gewährleisten; fordert, dass die Einführung der Dialoge mit der Bereitstellung ausreichender Mittel in den Sekretariaten des Rates und der Kommission einhergeht;


ondersteunt de bereidheid van de Raad tot het instellen van een mensenrechtendialoog met elk van de vier nog overgebleven Centraal-Aziatische staten; roept op tot dialogen die resultaatgericht zijn en volledig in overeenstemming met de EU-richtsnoeren voor mensenrechtendialogen met derde landen, met de garantie dat het maatschappelijk middenveld en het Europees Parlement bij deze dialogen worden betrokken; verzoekt om de secretariaten van Raad en Commissie te voorzien van voldoende middelen ten behoeve van deze dialogen;

befürwortet die Bereitschaft des Rates, Menschenrechtsdialoge mit jedem der verbleibenden vier zentralasiatischen Staaten aufzunehmen; fordert, dass die Dialoge ergebnisorientiert und voll und ganz im Sinne der Leitlinien der Europäischen Union für die Menschenrechtsdialoge mit Drittländern durchgeführt werden und die Einbeziehung der Zivilgesellschaft und des Europäischen Parlaments gewährleisten; fordert, dass die Einführung der Dialoge mit der Bereitstellung ausreichender Mittel in den Sekretariaten des Rates und der Kommission einhergeht;


verzoekt de Raad en de Commissie met klem om met alle buurlanden subcomités voor de mensenrechten op te zetten; herhaalt zijn verzoek om bij de voorbereiding van de bijeenkomsten van deze subcomités parlementariërs te betrekken en te worden geïnformeerd over de resultaten ervan; is van mening dat terwijl bij de eerste vergaderrondes, zoals in Tunesië, het belangrijkste aandachtspunt nog was de duurzaamheid van de subcomités te verzekeren en wederzijds vertrouwen onder de partners te bevorderen, het nu tijd is, zeker wat het subcomité EU-Marokko betreft, voor een meer resultaatgerichte fase, waarbij concr ...[+++]

fordert den Rat und die Kommission nachdrücklich auf, Menschenrechtsunterausschüsse mit allen Nachbarländern einzusetzen; bekräftigt erneut seine Forderung, dass Parlamentarier an der Vorbereitung von Treffen solcher Unterausschüsse beteiligt und über ihre Ergebnisse unterrichtet werden; ist der Ansicht, dass es möglicherweise während der ersten Runden dieser Treffen, wie im Fall von Tunesien, hauptsächlich um die Festlegung des dauerhaften Bestehens der Unterausschüsse und die Förderung des Vertrauens zwischen den Partnern geht, solche Unterausschüsse jedoch, vor allem derzeit im Fall von Marokko, auf eine ergebnisorientierte Phase mi ...[+++]


5. VERNEEMT met bezorgdheid dat volgens de bevindingen met het resultaatgerichte toezichtsysteem de bijdragen van de EG ten behoeve van Latijns-Amerika qua doeltreffendheid en doelmatigheid achteruitgaan en VERZOEKT de Commissie in de toekomst meer inzicht te geven in de redenen die aan belangrijke wijzigingen ten grondslag liggen;

5. STELLT mit Besorgnis FEST, dass die Beiträge der EG für Lateinamerika entsprechend den mit dem ergebnisorientierten Überwachungssystem gewonnenen Erkenntnisse weniger effektiv und effizient waren, und ERSUCHT die Kommission, die Gründe für größere Veränderungen in Zukunft näher zu erläutern;


w