Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "verzorgers worden tewerkgesteld sterk " (Nederlands → Duits) :

overwegende dat de voorwaarden waaronder huishoudelijk personeel en verzorgers worden tewerkgesteld sterk verschillen van lidstaat tot lidstaat, variërend van onderbetaalde, zwartwerkende migranten zonder papieren en zonder contract tot huishoudelijk werk en zorg die worden aangeboden als openbare sociale dienstverlening of als particuliere sociale dienstverlening van bedrijven, instellingen, verenigingen en coöperaties, of als een rechtstreekse tewerkstelling door particuliere entiteiten.

in der Erwägung, dass sich die Bedingungen, unter denen Hausangestellte und Pflegekräfte beschäftigt werden, von Mitgliedstaat zu Mitgliedstaat stark unterscheiden und die Bandbreite von schlecht bezahlten, nicht angemeldeten Migranten ohne Papiere und ohne Vertrag bis hin zu hauswirtschaftlicher Arbeit und Pflege reicht, die als öffentliche oder private Sozialleistungen von Unternehmen, Agenturen, Verbänden und Genossenschaften oder als direkte Beschäftigung durch private Stellen erbracht werden.


overwegende dat de sector van het huishoudelijk werk volgens cijfers van de IAO in 2010 wereldwijd meer dan 52 miljoen mensen tewerkstelde, met nog een bijkomende 7,4 miljoen werknemers van minder dan 15 jaar, wat neerkomt op 5 à 9 % van alle werkgelegenheid in de geïndustrialiseerde landen; overwegende dat volgens de IAO de meeste werknemers uit deze sector vrouwen zijn, in 2010 goed voor meer dan 83 % van het huishoudelijk personeel wereldwijd, en dat er van de 2,5 miljoen personen die als huishoudelijk personeel tewerkgesteld zijn in de EU 88 % ...[+++]

in der Erwägung, dass Angaben der IAO zufolge 2010 weltweit mehr als 52 Millionen Menschen im Bereich der hauswirtschaftlichen Arbeit beschäftigt waren, zu denen weitere 7,4 Millionen Hausangestellte unter 15 Jahren hinzugerechnet werden müssen, was insgesamt zwischen 5 und 9 % der Beschäftigung in den Industrieländern ausmacht; in der Erwägung, dass gemäß der IAO in diesem Sektor mehrheitlich Frauen tätig sind, die 2010 83 % aller in Haushalten Beschäftigten ausmachten, und sich dieser Anteil in der EU auf 88 % (2,5 Millionen) beläuft; in der Erwägung, dass dieser Sektor durch eine starke ...[+++]


C. overwegende dat met name vrouwen en meisjes te maken krijgen met het ebolavirus vanwege hun rol als belangrijkste verzorger, zorgverlener die helpt bij de bevalling, aanstaande moeder en degene die de lijken voorbereidt voor een begrafenisritueel; overwegende dat vrouwen tevens zwaar worden getroffen door het verlies aan inkomen als kleine boer of als grensoverschrijdende handelaar die wordt geconfronteerd met een afname van de voedsel- en gewasproductie; overwegende dat vrouwen te maken hebben met ...[+++]

C. in der Erwägung, dass Frauen und Mädchen der Ebola-Viruskrankheit in besonderem Maße ausgesetzt sind, und zwar aufgrund ihrer Rolle als wichtige Betreuerinnen, als Gesundheitshelferinnen bei Geburten, als schwangere Patientinnen oder als diejenigen Personen, die sich um die Leichname im Vorfeld von Bestattungsriten kümmern; in der Erwägung, dass Frauen darüber hinaus als Kleinbäuerinnen oder grenzüberschreitende Händlerinnen, die mit einem Rückgang der Nahrungsmittel- und Nutzpflanzenerzeugung konfrontiert sind, stark betroffen sind; in ...[+++]


« Naar luid van artikel 3, § 1, 1°, van de arbeidswet van 16 maart 1971 zijn de bepalingen van hoofdstuk III, (afdelingen 1 en 2 en 4 tot 7), niet van toepassing op de personen tewerkgesteld door het Rijk, de provinciën, de gemeenten, de openbare instellingen die eronder ressorteren en de instellingen van openbaar nut, behoudens indien zij tewerkgesteld zijn door instellingen die een industriële of commerciële activiteit uitoefenen of door instellingen die geneeskundige, profylactische of hygiënische verzorging verlenen.

« Artikel 3 § 1 Nr. 1 des Gesetzes vom 16. März 1971 über die Arbeit bestimmt, dass die Bestimmungen von Kapitel III (Abschnitte I und II und IV bis VII) nicht für Personen gelten, die vom Staat, von den Provinzen, den Gemeinden, den von ihnen abhängenden öffentlichen Einrichtungen und den Einrichtungen öffentlichen Interesses beschäftigt werden, ausser wenn sie von Einrichtungen beschäftigt werden, die eine industrielle oder kommerzielle Tätigkeit ausüben, oder von Anstalten, die Gesundheitspflege, Präventivpflege oder Hygieneleistungen erbringen.


L. overwegende dat de Commissie in haar "Demography Report 2008: Meeting Social Needs in an Ageing Society" (SEC(2008)2911) de cruciale rol erkent die informele verzorgers in onze samenleving spelen; verzoekt de Commissie in haar toekomstige beleidsformulering rekening te houden met de sterke sociale argumenten voor de integratie van verzorgers;

L. in der Erwägung, dass der Demografiebericht 2008 der Kommission ("Demography Report 2008: Meeting Social Needs in an Ageing Society", SEK(2008)2911) die bedeutende gesellschaftliche Rolle informeller Pflegekräfte anerkennt; mit der Aufforderung an die Kommission, die stichhaltigen sozialen Argumente für die Einbeziehung von Pflegekräften bei der Formulierung künftiger politischer Maßnahmen in Erwägung zu ziehen,


L. overwegende dat de Commissie in haar "Demography Report 2008: Meeting Social Needs in an Ageing Society" (SEC(2008)2911 ) de cruciale rol erkent die informele verzorgers in onze samenleving spelen; verzoekt de Commissie in haar toekomstige beleidsformulering rekening te houden met de sterke sociale argumenten voor de integratie van verzorgers;

L. in der Erwägung, dass der Demografiebericht 2008 der Kommission ("Demography Report 2008: Meeting Social Needs in an Ageing Society", SEK(2008)2911 ) die bedeutende gesellschaftliche Rolle informeller Pflegekräfte anerkennt; mit der Aufforderung an die Kommission, die stichhaltigen sozialen Argumente für die Einbeziehung von Pflegekräften bei der Formulierung künftiger politischer Maßnahmen in Erwägung zu ziehen,


L. overwegende dat de Commissie in haar "Demography Report 2008: Meeting Social Needs in an Ageing Society" (SEC(2008)2911) de cruciale rol erkent die informele verzorgers in onze samenleving spelen; verzoekt de Commissie in haar toekomstige beleidsformulering rekening te houden met de sterke sociale argumenten voor de integratie van verzorgers;

L. erfreut über den Demografiebericht 2008 der Kommission („Demography Report 2008: Meeting Social Needs in an Ageing Society“, SEC(2008)2911), der die bedeutende gesellschaftliche Rolle informeller Pflegekräfte anerkennt; mit der Aufforderung an die Kommission, die stichhaltigen sozialen Argumente für die Einbeziehung von Pflegekräften bei der Formulierung künftiger politischer Maßnahmen in Erwägung zu ziehen,


(15 ter) Vrouwelijke werknemers zijn naar verhouding sterk vertegenwoordigd in bedrijfs- en dienstensectoren waar doorgaans meer illegaal verblijvende onderdanen van derde landen tewerkgesteld zijn.

(15b) In den Wirtschafts- und Dienstleistungssektoren, in denen die Beschäftigung illegal aufhältiger Drittstaatsangehöriger sehr wahrscheinlich ist, ist der Frauenanteil unter den Beschäftigten hoch.


- twee categorieën van werknemers aan wie op grond van artikel 29 van de wet van 16 maart 1971 een overwerktoeslag wordt toegekend en die zijn tewerkgesteld door een instelling die geneeskundige, profylactische of hygiënische verzorging verleent : enerzijds, diegenen die zijn tewerkgesteld door een privé-instelling en, anderzijds, diegenen die zijn tewerkgesteld door een overheidsinstelling.

- zwei Kategorien von Arbeitnehmern, denen aufgrund von Artikel 29 des Gesetzes vom 16. März 1971 eine Lohnzulage gewährt wird und die von einer Einrichtung beschäftigt werden, welche Gesundheitspflege, Präventivpflege oder Hygieneleistungen erbringt: einerseits denjenigen, die von einer privaten Einrichtung beschäftigt werden, und andererseits denjenigen, die von einer öffentlichen Einrichtung beschäftigt werden.


72. is van oordeel dat de verhouding van het aantal ouderen uit etnische minderheden die langdurige verzorging nodig hebben in sommige lidstaten sterk aan het stijgen is; is bovendien van oordeel dat er niet mag worden verondersteld dat migranten en hun nakomelingen zullen verkiezen om naar hun land van oorsprong terug te keren, in het bijzonder wanneer ze ouder zijn of als hun nakomelingen binnen de EU zijn opgevoed; voegt daara ...[+++]

72. gibt zu bedenken, dass der Anteil an Menschen, die ethnischen Minderheiten angehören, in der Gruppe der älteren Langzeitpflegebedürftigen in einigen Mitgliedstaaten beträchtlich zunimmt; ist ferner der Auffassung, dass nicht davon ausgegangen werden sollte, dass Zuwanderer und ihre Kinder es vorziehen werden, im Alter oder, wenn ihre Kinder in einem EU-Land aufgewachsen sind, später in ihre Ursprungsländer zurückzukehren; fügt hinzu, dass, obwohl es notwendig ist, dass qualitativ hochwertige Kinderbetreuung und Betreuung für ältere Menschen für alle ethnischen Gruppen zugänglich sind, insbesondere für alle Frauen, dies aber untersc ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'verzorgers worden tewerkgesteld sterk' ->

Date index: 2024-04-17
w