Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "voeren om racisme en vreemdelingenhaat als structureel maatschappelijk " (Nederlands → Duits) :

78. roept de lidstaten op een samenhangend beleid inzake bestrijding van discriminatie en bevordering van gelijkheid en diversiteit te voeren om racisme en vreemdelingenhaat als structureel maatschappelijk verschijnsel tegen te gaan en daarbij hun verplichtingen op basis van de relevante internationale verdragen, inclusief hun rapportageverplichting, na te komen en de dialoog met de desbetreffende internationale toezichtsinstanties op positieve wijze te betrekken bij de beleidsvorming;

78. fordert die Mitgliedstaaten auf, eine kohärente Politik zur Bekämpfung von Diskriminierung und zur Förderung der Gleichstellung und der Diversität zu verfolgen, um Rassismus und Fremdenfeindlichkeit als strukturelle, gesellschaftliche Erscheinung zu bekämpfen, sowie ihren Verpflichtungen auf der Grundlage der einschlägigen internationalen Übereinkommen, einschließlich ihrer Berichtspflicht, nachzukommen und den Dialog mit den b ...[+++]


58. roept de lidstaten op een samenhangend beleid inzake bestrijding van discriminatie en bevordering van gelijkheid en diversiteit te voeren om racisme en vreemdelingenhaat als structureel maatschappelijk verschijnsel tegen te gaan en daarbij hun verplichtingen op basis van de relevante internationale verdragen, inclusief hun rapportageverplichting, na te komen en de dialoog met de desbetreffende internationale toezichtsinstanties op positieve wijze te betrekken bij de beleidsvorming;

58. fordert die Mitgliedstaaten auf, eine kohärente Politik zur Bekämpfung von Diskriminierung und zur Förderung der Gleichstellung und der Diversität zu verfolgen, um Rassismus und Fremdenfeindlichkeit als strukturelle, gesellschaftliche Erscheinung zu bekämpfen, sowie ihren Verpflichtungen auf der Grundlage der einschlägigen internationalen Übereinkommen, einschließlich ihrer Berichtspflicht, nachzukommen und den Dialog mit den b ...[+++]


1. Het Bureau werkt nauw samen met niet-gouvernementele organisaties en met organisaties van het maatschappelijke middenveld die op nationaal, Europees of internationaal niveau actief zijn op het gebied van de grondrechten, daaronder begrepen de bestrijding van racisme en vreemdelingenhaat.

(1) Die Agentur arbeitet eng mit nichtstaatlichen Organisationen und mit Institutionen der Zivilgesellschaft zusammen, die auf nationaler, europäischer oder internationaler Ebene im Bereich der Grundrechte, einschließlich zur Bekämpfung des Rassismus und der Fremdenfeindlichkeit, tätig sind.


De Commissie heeft overleg gepleegd met het Europese Waarnemingscentrum voor racisme en vreemdelingenhaat (EUMC), de sociale partners[2] en maatschappelijke organisaties[3].

Die Kommission konsultierte die Europäische Stelle zur Beobachtung von Rassismus und Fremdenfeindlichkeit (EUMC), die Sozialpartner[2] und zivilgesellschaftliche Organisationen[3].


5. alle landen dienen zich te verbinden om zonder discriminatie toegang te verlenen tot onderwijs dat de linguïstische diversiteit eerbiedigt. Er dienen maatregelen te worden genomen om de bestrijding van racisme en vreemdelingenhaat in het reguliere leerplan van de scholen voor basis- en voortgezet onderwijs op te nemen. Alle landen moeten ernaar streven om racisme in de media uit te bannen. Alle landen moeten hun culturele beleid gebruiken om racisme te bestrijden. Alle landen moeten initiatieven ontplooien om racisme in de sport tegen te gaan. ...[+++]

5. Alle Staaten sollten sich verpflichten, für einen gleichberechtigten Zugang aller zu einem Bildungswesen zu sorgen, das sich auf die Achtung sprachlicher Vielfalt gründet. Es sollten Initiativen in Gang gesetzt werden, die sicherstellen, dass die Bekämpfung von Rassismus und Fremdenfeindlichkeit fester Bestandteil der Lehrpläne für Grund- und weiterführende Schulen wird. Alle Staaten sollten sich verpflichten, Rassismus in den Medien auszumerzen. Alle Staaten sollten ihre Politiken im kulturellen Bereich zur Bekämpfung des Rassismu ...[+++]


1. alle landen die aan de wereldconferentie deelnemen, dienen een tweeledige strategie (wetgevende en praktische maatregelen) tegen racisme en vreemdelingenhaat toe te passen, de bestrijding van racisme in al het/de uit te werken en uit te voeren hiervoor in aanmerking komen(e) beleid en programma's op te nemen en specifieke programma's ter bestrijding van discriminatie en verspreiding van goede praktijken voort te zetten;

1. Alle an der Weltkonferenz teilnehmenden Staaten sollten eine Doppelstrategie verfolgen, die rechtsetzende und praktische Maßnahmen zur Bekämpfung von Rassismus und Fremdenfeindlichkeit miteinander verknüpft: zum einen sollten sie den Kampf gegen Rassismus zur Querschnittsaufgabe bei der Gestaltung und Umsetzung aller einschlägigen politischen Konzepte und Programme machen, zum anderen sollten sie auch weiterhin spezifische Progr ...[+++]


11. onderstreept dat de hoofdverantwoordelijkheid voor de bestrijding van racisme, vreemdelingenhaat en discriminatie van etnische groeperingen moet liggen bij de overheid en het maatschappelijk middenveld in de aspirant-lidstaten; roept derhalve de kandidaatlanden op zelf verdere maatregelen te nemen ter bestrijding van racisme en vreemdelingenhaat in de betrokken sec ...[+++]

11. betont, daß die Zuständigkeit für die Bekämpfung von Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Diskriminierung bestimmter ethnischer Gruppen hauptsächlich bei den entsprechenden Behörden und der Zivilgesellschaft in den einzelnen Bewerberländern liegen muß; fordert deshalb die Bewerberländer ihrerseits auf, weitere Maßnahmen zur Bekämpfung von Rassismus und Fremdenfeindlichkeit in den einschlägigen Bereichen durchzuführen;


C. het feit toejuichend dat het Verdrag van Amsterdam een belangrijke mijlpaal vormt doordat het een eind maakt aan het geschil over de vraag welke EU-instelling bevoegd is het beleid tot bestrijding van racisme uit te voeren, omdat in het nieuwe artikel 29 van het EU-Verdrag en het nieuwe artikel 13 van het EG-Verdrag voor het eerst wordt vastgelegd dat de bestrijding van racisme en vreemdelingenhaat niet alleen een uitdrukkelijk ...[+++]

C. voller Genugtuung darüber, daß der Vertrag von Amsterdam insofern ein bedeutender Meilenstein ist, als mit ihm die Kontroverse über die Befugnis der EU-Organe zur Durchführung von Maßnahmen zur Bekämpfung von Rassismus beendet und erstmals im neuen Artikel 29 des EU-Vertrags und im neuen Artikel 13 des EG-Vertrags verfügt wurde, daß die Bekämpfung von Rassismus und Fremdenfeindlichkeit nicht nur ein erklärtes Ziel der Europäischen Union ist, sondern daß rassische Diskriminierung gegen ein Grundrecht nach EU-Recht verstößt,


Het Europees Waarnemingscentrum voor racisme en vreemdelingenhaat dat 10 april a.s. in Wenen haar poorten opent, moet een passende bijdrage leveren om de strijd tegen racisme, vreemdelingenhaat en antisemitisme in de kandidaat-landen op te voeren.

Die Europäische Beobachtungsstelle für Rassismus und Fremdenfeindlichkeit, die am 10. April in Wien ihre Arbeit aufnehmen wird, soll ebenfalls einen wirksamen Beitrag zur Ausweitung des Kampfes gegen Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus in den Bewerberländern leisten.


Deze voorstellen vormen een actualisering van het in 1996 goedgekeurde gezamenlijke actieprogramma inzake racisme en vreemdelingenhaat. Bovendien heeft de Gemeenschap in het kader van de Lomé-overeenkomsten en de Overeenkomst van Cotonou tussen de EU en de staten in Afrika, het Caribisch Gebied en de Stille Oceaan toegezegd non-discriminatie in het economische, maatschappelijke en culturele leven te bevorderen en maatregelen tegen r ...[+++]

Darüber hinaus hat sich die Gemeinschaft im Rahmen der mit den Staaten Afrikas, der Karibik und des Pazifiks geschlossenen Übereinkommen von Lomé und des Übereinkommens von Cotonou dazu verpflichtet, die Nichtdiskriminierung im wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Leben zu fördern und Maßnahmen zur Bekämpfung von Rassismus und Fremdenfeindlichkeit zu entwickeln.


w