Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «voertuigen over elektronische stabiliteitscontrole dienen » (Néerlandais → Allemand) :

Elektronische stabiliteitscontrole (ESC) is een veiligheidstechnologie voor voertuigen waarmee ongevallen kunnen worden voorkomen doordat het gevaar van slippen, de voornaamste oorzaak van ten minste 40% van de dodelijke verkeersongevallen, wordt verminderd.

Die elektronische Stabilitätskontrolle (ESC) ist eine Sicherheitstechnik in Fahrzeugen, die Zusammenstöße verhindern kann, weil sie die Schleudergefahr mindert, die als wichtigste Ursache von mindestens 40 % aller tödlichen Unfälle gilt.


Volgens EuroNCAP[15]zouden ieder jaar 4.000 levens op de Europese wegen kunnen worden gespaard als alle auto's over elektronische stabiliteitscontrole zouden beschikken en zouden 100.000 ernstige ongevallen kunnen worden vermeden[16]. ESC is echter nog niet op grote schaal beschikbaar, 40% in de EU-25 in 2005 en dit percentage varieert sterk per markt afhankelijk van de commerciële strategieën van de fabrikanten en de steun van de autoriteiten (85 % in Zweden, 31% in Italië).

Laut EuroNCAP[15] könnten auf europäischen Straßen jedes Jahr 4 000 Menschleben gerettet und 100 000 schwere Unfälle verhindert werden, wenn alle Fahrzeuge mit elektronischer Stabilitätskontrolle ausgerüstet wären[16]. Das Problem besteht gegenwärtig darin, dass in Europa der Anteil der Neufahrzeuge, die mit eingebautem ESC angeboten werden, noch immer niedrig ist, nämlich 2005 40 % in der EU-25, wobei sich die Verkaufsstrategien der Hersteller von Markt zu Markt erheblich unterscheiden (85 % in Schweden gegenüber 31 % in Italien).


bepaalde functies verplicht, zoals: ESC (elektronische stabiliteitscontrole), nieuwe en verbeterde spiegels, dagrijlicht (DRL), zijdelingse afscherming die voetgangers en fietsers moeten behoeden voor een val onder voertuigen en uitrusting om opspatting tegen te gaan.

einige Funktionen vorgeschrieben, beispielsweise: ESC (Elektronische Stabilitätskontrolle), neue und verbesserte Spiegel, Tagfahrlicht, Seitenschutz, um zu verhindern, dass Radfahrer oder Fußgänger unter das Fahrzeug geschleudert werden sowie Spritzschutzvorrichtungen.


9. brengt in herinnering dat de Commissie als doelstelling heeft vastgelegd dat vanaf 2012 alle nieuwe voertuigen over elektronische stabiliteitscontrole dienen te beschikken;

9. erinnert daran, dass es das erklärte Ziel der Kommission ist, eine hundertprozentige Ausrüstung aller Neufahrzeuge mit der elektronischen Stabilitätskontrolle ab 2012 zu erreichen;


9. brengt in herinnering dat de Commissie als doelstelling heeft vastgelegd dat vanaf 2012 alle nieuwe voertuigen over elektronische stabiliteitscontrole beschikken;

9. erinnert daran, dass es das erklärte Ziel der Kommission ist, eine hundertprozentige Ausrüstung aller Neufahrzeuge mit der elektronischen Stabilitätskontrolle ab 2012 zu erreichen;


9. brengt in herinnering dat de Commissie als doelstelling heeft vastgelegd dat vanaf 2012 alle nieuwe voertuigen over elektronische stabiliteitscontrole beschikken;

9. erinnert daran, dass es das erklärte Ziel der Kommission ist, eine hundertprozentige Ausrüstung aller Neufahrzeuge mit der elektronischen Stabilitätskontrolle ab 2012 zu erreichen;


Als antwoord op de vraag van mevrouw Ayala Sender over zware voertuigen: het Wereldforum van de VN-ECE voor de harmonisatie van verordeningen over voertuigen nam in november 2007 een tekst aan die betrekking had op de verplichte installatie van ESC (elektronische stabiliteitscontrole) en daarmee verband houdende technische normen.

In Beantwortung der Frage von Frau Ayala Sender zu Schwerlastfahrzeugen, kann ich mitteilen, dass das UNECE Weltforum für die Harmonisierung fahrzeugtechnischer Vorschriften einen Text über die Pflicht zum Einbau von ESC und ähnlichen technischen Standards angenommen hat.


bepaalde functies verplicht, zoals: ESC (elektronische stabiliteitscontrole), nieuwe en verbeterde spiegels, dagrijlicht (DRL), zijdelingse afscherming die voetgangers en fietsers moeten behoeden voor een val onder voertuigen en uitrusting om opspatting tegen te gaan.

einige Funktionen vorgeschrieben, beispielsweise: ESC (Elektronische Stabilitätskontrolle), neue und verbesserte Spiegel, Tagfahrlicht, Seitenschutz, um zu verhindern, dass Radfahrer oder Fußgänger unter das Fahrzeug geschleudert werden sowie Spritzschutzvorrichtungen.


Elektronische stabiliteitscontrole (ESC): wijst erop dat resultaten van wereldwijd onderzoek unaniem zijn wat het aanzienlijke levensreddende potentieel van systemen voor de stabiliteitscontrole van voertuigen betreft zoals ESC ; steunt de snelle invoering van ESC-systemen, eventueel door een vrijwillige overeenkomst, alsmede de ontwikkeling van een internationaal geharmoniseerde valideringstest van systemen voor de stabiliteit van voertuigen,

Elektronische Stabilitätskontrolle (ESP): stellt fest, dass Studien weltweit übereinstimmend darauf hinweisen, dass Stabilitätskontrollsysteme für Fahrzeuge, wie ESP, in hohem Maße dazu beitragen können, Leben zu retten ; unterstützt die rasche Einführung von ESP-Systemen – gegebenenfalls auf der Basis eines freiwilligen Übereinkommens – und die Entwicklung eines international vereinheitlichten Validierungstests für Stabilitätssysteme für Fahrzeuge;


Het is noodzakelijk om de categorieën betalingsdienstaanbieders te specificeren die rechtmatig overal in de Gemeenschap betalingsdiensten mogen aanbieden, namelijk kredietinstellingen die deposito’s van gebruikers in ontvangst nemen die kunnen worden gebruikt voor de financiering van betalingstransacties en die onderworpen dienen te blijven aan de prudentiële vereisten van Richtlijn 2006/48/EG van het Europees Parlement en de Raad van 14 juni 2006 betreffende de toegang to ...[+++]

Es sollte festgelegt werden, welche Kategorien von Zahlungsdienstleistern die Erlaubnis zur gemeinschaftsweiten Erbringung von Zahlungsdiensten erhalten können, nämlich Kreditinstitute, die mit den Guthaben von Nutzern Zahlungen ausführen können und weiterhin den aufsichtsrechtlichen Anforderungen der Richtlinie 2006/48/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 14. Juni 2006 über die Aufnahme und Ausübung der Tätigkeit der Kreditinstitute unterliegen sollten, E-Geld-Institute, die für Zahlungszwecke E-Geld ausgeben können und weiterhin den aufsichtsrechtlichen Anforderungen der Richtlinie 2000/46/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 18. September 2000 über die Aufnahme, Ausübung und Beaufsichtigung der Tätigkeit von E-G ...[+++]


w