Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "vooral dat we dit land moeten steunen " (Nederlands → Duits) :

Dit betekent dat we de inspanningen die de Egyptische autoriteiten hebben geleverd voor hun vrijlating, moeten erkennen en vooral dat we dit land moeten steunen in de strijd tegen mensenhandel.

Das bedeutet, dass wir die Bemühungen, die die ägyptischen Behörden zu ihrer Freilassung und insbesondere zur Unterstützung dieses Landes im Kampf gegen den Menschenschmuggel unternommen haben, anerkennen sollten.


*de particuliere EU-burger moet bij het vervullen van de grensoverschrijdingsprocedures dikwijls worden bijgestaan door een persoon die de moedertaal machtig is en soms zelfs door een specialist terzake, vooral wanneer bepaalde documenten in de taal van het land zelf moeten worden ingevuld.

*Häufig ist der Bürger bei der Durchführung der grenzüberschreitenden Verbringung eines Fahrzeugs auf Hilfe durch einen Muttersprachler oder sogar einen Fachmann angewiesen, v.a. dann, wenn Dokumente in der Landessprache auszufuellen sind.


Ze moeten samenwerken wanneer een schip schuldig is bevonden aan illegale lozing in hun bevoegdheidsgebied, vooraleer het schip een haven van een ander EU-land aandoet.

Das betrifft auch minder schwere Verstöße. Sie kooperieren, wenn ein Schiff sich einer illegalen Einleitung in ihrem Hoheitsgewässer schuldig gemacht hat, bevor es in einem anderen EU-Land anlegt.


Het Europees Parlement zou het land moeten steunen bij al zijn inspanningen om stabiliteit, vrede en democratie te bereiken.

Das Europäische Parlament sollte Sri Lanka in all seinen Bemühungen um Stabilität, Frieden und Demokratie unterstützen.


21. herinnert de Raad evenwel aan de genoemde resolutie van het Europees Parlement van 24 februari 2005, waarin de EU werd opgeroepen resoluties over een aantal prioritaire kwesties in te dienen; betreurt met name dat de EU heeft geweigerd resoluties te steunen over schendingen van de mensenrechten in China, Zimbabwe en Tsjetsjenië; herinnert in dit verband aan de verbintenissen van de Raad in het kader van de EU-richtsnoeren inz ...[+++]

21. erinnert allerdings den Rat an seine oben genannte Entschließung vom 24. Februar 2005, in der die Europäische Union aufgefordert wurde, Resolutionen zu einer gewissen Anzahl von vorrangigen Themen einzubringen; bedauert insbesondere die Weigerung der Europäischen Union, Resolutionen zu Menschenrechtsverletzungen in China, Simbabwe und Tschetschenien zu unterstützen; weist in diesem Zusammenhang erneut auf die Zusagen hin, die der Rat im Rahmen der Leitlinien der Europäischen Union zu den Menschenrechtsdialogen gegeben hat, wonach der Rat auch dann, wenn ...[+++]mit einem Drittland einen Dialog über Menschenrechte führt, im UN-Menschenrechtsrat durchaus eine Resolution zu diesem Land unterstützen kann; nimmt auch die Erklärung im Bericht 2005 zur Kenntnis, dass insbesondere die afrikanische Gruppe bei der Erörterung der Menschenrechtslage in bestimmten afrikanischen Ländern während der Arbeiten des Dritten Ausschusses der Generalversammlung der UN nicht sehr kooperativ war; fordert die Kommission und den Rat daher auf, alle ihnen zur Verfügung stehenden Mittel zu nutzen, um die afrikanische Gruppe davon zu überzeugen, mit der Generalversammlung der Vereinten Nationen zusammenzuarbeiten, und zwar durch einen Dialog und durch Bereitstellung von Informationen über die betreffenden afrikanischen Länder, insbesondere diejenigen, mit denen die Zusammenarbeit AKP-EU gemäß Artikel 96 des AKP-EU-Partnerschaftsabkommens ausgesetzt wurde oder mit denen ein politischer Dialog gemäß Artikel 8 dieses Abkommens geführt wird; schlägt vor, dass das Europäische Parlament sich in Zukunft bei seinen Vorschlägen für Resolutionen an den Rat auf die Länder beschränkt, die besonderen Anlass zu Besorgnis geben, und die Arbeit des Rates in dieser Hinsicht stärker unterstützt;


21. herinnert de Raad evenwel aan de resolutie van het Europees Parlement van 24 februari 2005, waarin de EU werd opgeroepen resoluties over een aantal prioritaire kwesties in te dienen; betreurt met name dat de EU heeft geweigerd resoluties te steunen over schendingen van de mensenrechten in China, Zimbabwe en Tsjetsjenië; herinnert in dit verband aan de verbintenissen van de Raad in het kader van de EU-richtsnoeren inzake mense ...[+++]

21. erinnert allerdings den Rat an seine Entschließung vom 24. Februar 2005, in der die EU aufgefordert wurde, Resolutionen zu einer gewissen Anzahl von vorrangigen Themen einzubringen; bedauert insbesondere die Weigerung der EU, Resolutionen zu Menschenrechtsverletzungen in China, Simbabwe und Tschetschenien zu unterstützen; weist in diesem Zusammenhang erneut auf die Zusagen hin, die der Rat im Rahmen der Leitlinien der EU zu den Menschenrechtsdialogen gegeben hat, wonach der Rat auch dann, wenn er mit einem ...[+++]


21. herinnert de Raad evenwel aan de genoemde resolutie van het Europees Parlement van 24 februari 2005, waarin de EU werd opgeroepen resoluties over een aantal prioritaire kwesties in te dienen; betreurt met name dat de EU heeft geweigerd resoluties te steunen over schendingen van de mensenrechten in China, Zimbabwe en Tsjetsjenië; herinnert in dit verband aan de verbintenissen van de Raad in het kader van de EU-richtsnoeren inz ...[+++]

21. erinnert allerdings den Rat an seine oben genannte Entschließung vom 24. Februar 2005, in der die Europäische Union aufgefordert wurde, Resolutionen zu einer gewissen Anzahl von vorrangigen Themen einzubringen; bedauert insbesondere die Weigerung der Europäischen Union, Resolutionen zu Menschenrechtsverletzungen in China, Simbabwe und Tschetschenien zu unterstützen; weist in diesem Zusammenhang erneut auf die Zusagen hin, die der Rat im Rahmen der Leitlinien der Europäischen Union zu den Menschenrechtsdialogen gegeben hat, wonach der Rat auch dann, wenn ...[+++]mit einem Drittland einen Dialog über Menschenrechte führt, im UN-Menschenrechtsrat durchaus eine Resolution zu diesem Land unterstützen kann; nimmt auch die Erklärung im Bericht 2005 zur Kenntnis, dass insbesondere die afrikanische Gruppe bei der Erörterung der Menschenrechtslage in bestimmten afrikanischen Ländern während der Arbeiten des Dritten Ausschusses der Generalversammlung der UN nicht sehr kooperativ war; fordert die Kommission und den Rat daher auf, alle ihnen zur Verfügung stehenden Mittel zu nutzen, um die afrikanische Gruppe davon zu überzeugen, mit der Generalversammlung der Vereinten Nationen zusammenzuarbeiten, und zwar durch einen Dialog und durch Bereitstellung von Informationen über die betreffenden afrikanischen Länder, insbesondere diejenigen, mit denen die Zusammenarbeit AKP-EU gemäß Artikel 96 des AKP-EU-Partnerschaftsabkommens ausgesetzt wurde oder mit denen ein politischer Dialog gemäß Artikel 8 dieses Abkommens geführt wird; schlägt vor, dass das Europäische Parlament sich in Zukunft bei seinen Vorschlägen für Resolutionen an den Rat auf die Länder beschränkt, die besonderen Anlass zu Besorgnis geben, und die Arbeit des Rates in dieser Hinsicht stärker unterstützt;


Er moet essentiële informatie voor consumenten op de etiketten staan en etiketten moeten vooral ook het land van oorsprong van de honing en de in bijlage I genoemde verkoopbenamingen vermelden.

Auf dem Etikett müssen wichtige Informationen für den Verbraucher angegeben werden, vor allem das Ursprungsland des Honigs sowie die Verkehrsbezeichnungen, wie in Anhang I festgelegt.


Dientengevolge moet de culturele voorbereiding en een eerste kennismaking met de leefwijze, de scholing en de werkomstandigheden in de verschillende Europese landen worden vergemakkelijkt, evenals de terugkeer van de betrokkenen onder goede omstandigheden in hun eigen land, vooral door het verstrekken van een interculturele opleiding ten behoeve van de relevante contactpersonen van de doelgroepen (docenten en administraties van universiteiten, docenten van beroepsopleidingen, leerkrachten en hoofden van onderwijsinstellingen, personee ...[+++]

Daher sollten die kulturelle Vorbereitung und die Einführung in die Lebens-, Lern- und Arbeitspraxis in verschiedenen europäischen Ländern sowie die Rückkehr unter guten Bedingungen erleichtert werden, insbesondere durch die Ausbildung entsprechender Kontaktpersonen der Zielgruppen (Hochschullehrer und -verwaltung, Lehrkräfte und Ausbilder in der Berufsbildung, Lehrkräfte und Schulleiter, Mitarbeiter der Entsende- und der Aufnahmeorganisationen usw.) in interkulturellen Beziehungen. Bildungseinrichtungen sollten ermutigt werden, Mitarbeiter für die Koordinierung und Erleichterung der interkulturellen Ausbildung zu bestimmen.


d. door maatregelen te steunen die terugkeer gemakkelijker moeten maken, bijvoorbeeld door middel van de sociale en economische herintegratie van personen die bescherming hebben genoten in een lidstaat en die deze bescherming niet langer nodig hebben of vrijwillig willen terugkeren naar hun land van herkomst.

d. Maßnahmen gefördert werden, die Personen, denen in einem Mitgliedstaat Schutz gewährt wurde und die diesen Schutz nicht mehr benötigen, die also freiwillig in ihr Herkunftsland zurückkehren möchten, die Rückkehr erleichtern sollen, unter anderem durch die soziale und wirtschaftliche Wiedereingliederung in ihrem Herkunftsland.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'vooral dat we dit land moeten steunen' ->

Date index: 2024-11-05
w