1. onderstreept dat het universaliteitsbeginsel betrekking he
eft op fundamentele rechten en gelijke behandeling; verzoekt de Raad daarom met klem om het voorstel voor een antidiscriminatierichtlijn goed te keu
ren; benadrukt dat vooral vrouwen vaak het slachtoffer zijn van meervoudige discriminatie en dat alle factoren die het leven van
vrouwen verstoren moeten worden onderzocht, teneinde door de vaststelling van gezamenlijke strategieën voor de besch
...[+++]erming van slachtoffers en de strafrechtelijke vervolging van belagers alle fundamentele rechten te versterken en de gelijkheid tussen mannen en vrouwen te bevorderen, waarbij bijzondere aandacht nodig is voor kwetsbare vrouwen en met name vrouwen met een handicap; verzoekt de Commissie en de lidstaten daarom de bescherming van kwetsbare volwassenen te verbeteren en om het Haags Verdrag van 2000 inzake de internationale bescherming van volwassenen te ondertekenen, te ratificeren en ten uitvoer te leggen; 1. betont, dass der Grundsatz der Allgemeingültigkeit auf die Grundrechte und die Gleichbehandlung Anwendung findet;
fordert den Rat aus diesem Grund nachdrücklich auf, den Vorschlag für eine Antidiskriminierungsrichtlinie zu billigen; betont die Tatsa
che, dass besonders Frauen häufig vielfältiger Diskriminierung ausgesetzt sind und dass es erforderlich ist, dass alle Faktoren analysiert werden, die sich auf die Lebensumstände von Frauen auswirken, um alle Grundrechte durch die Umsetzung gemeinsamer Strategien für den Schutz der Opf
...[+++]er und die strafrechtliche Verfolgbarkeit der Täter zu stärken und gleichzeitig die Gleichberechtigung von Männern und Frauen zu fördern, wobei im Besonderen die Belange von gefährdeten Frauen und in erster Linie von Frauen mit Behinderungen zu berücksichtigen sind; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, den Schutz gefährdeter Erwachsener zu verbessern und das Haager Übereinkommen aus dem Jahr 2000 über den internationalen Schutz von Erwachsenen zu unterzeichnen, zu ratifizieren und umzusetzen;