Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «voordelen overeenkomstig bijlage » (Néerlandais → Allemand) :

3. De ontvangende bevoegde autoriteit, of, in het geval van een besluit over een aanvraag tot toelating van de Unie, de Commissie, verbiedt of beperkt het op de markt brengen of het gebruik van een biocide dat een werkzame stof bevat die in aanmerking komt voor vervanging indien uit de vergelijkende evaluatie, waarbij de risico's en voordelen overeenkomstig bijlage VI tegen elkaar worden afgewogen, blijkt dat aan alle hierna genoemde criteria wordt voldaan:

3. Die befasste zuständige Behörde bzw., im Fall einer Entscheidung über einen Antrag auf eine Unionszulassung, die Kommission untersagt oder beschränkt das Inverkehrbringen oder die Verwendung eines Biozidprodukts, das einen zu ersetzenden Wirkstoff enthält, wenn die vergleichende Bewertung, bei der die Risiken und der Nutzen gemäß Anhang VI gewichtet werden, ergibt, dass alle nachstehenden Kriterien erfüllt sind:


3. De ontvangende bevoegde autoriteit, of, in het geval van een besluit over een aanvraag tot toelating van de Unie, de Commissie, verbiedt of beperkt het op de markt brengen of het gebruik van een biocide dat een werkzame stof bevat die in aanmerking komt voor vervanging indien uit de vergelijkende evaluatie, waarbij de risico's en voordelen overeenkomstig bijlage VI tegen elkaar worden afgewogen, blijkt dat aan alle hierna genoemde criteria wordt voldaan:

3. Die befasste zuständige Behörde bzw., im Fall einer Entscheidung über einen Antrag auf eine Unionszulassung, die Kommission untersagt oder beschränkt das Inverkehrbringen oder die Verwendung eines Biozidprodukts, das einen zu ersetzenden Wirkstoff enthält, wenn die vergleichende Bewertung, bei der die Risiken und der Nutzen gemäß Anhang VI gewichtet werden, ergibt, dass alle nachstehenden Kriterien erfüllt sind:


Met het oog op de aanneming van besluiten betreffende tijdelijke intrekking van de voordelen van de preferentiële regelingen en betreffende voorafgaande toezichtmaatregelen overeenkomstig bijlage VII, alsmede van voorlopige en definitieve vrijwaringsmaatregelen overeenkomstig bijlage VIII, moet aan de Commissie de bevoegdheid worden overgedragen om overeenkomstig artikel 290 van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie handelingen vast t ...[+++]

Zum Zwecke der Annahme von Beschlüssen über die vorübergehende Rücknahme von Präferenzregelungen und über vorherige Überwachungsmaßnahmen nach Anlage VII sowie vorläufige und endgültige Schutzmaßnahmen nach Anlage VIII sollte der Kommission auch die Befugnis übertragen werden, Rechtsakte gemäß Artikel 290 des Vertrags über die Arbeitweise der Europäischen Union im Hinblick auf die Anhänge VII bzw. VIII des vorliegenden Beschlusses zu erlassen.


Met het oog op de aanneming van besluiten betreffende tijdelijke intrekking van de voordelen van de preferentiële regelingen en betreffende voorafgaande toezichtmaatregelen overeenkomstig bijlage VII, alsmede van voorlopige en definitieve vrijwaringsmaatregelen overeenkomstig bijlage VIII, dient de Commissie de bevoegdheid te worden verleend om handelingen vast te stellen overeenkomstig artikel 290 van het Verdrag betreffende de werking van de Europese ...[+++]

Zum Zwecke der Annahme von Beschlüssen über die vorübergehende Rücknahme von Präferenzregelungen und über vorherige Überwachungsmaßnahmen nach Anlage VII sowie vorläufige und endgültige Schutzmaßnahmen nach Anlage VIII ist es ebenfalls zweckmäßig, der Kommission die Befugnis zu übertragen, Rechtsakte gemäß Artikel 290 des Vertrags über die Arbeitweise der Europäischen Union im Hinblick auf die Anlagen VII bzw. VIII des vorliegenden Beschlusses zu erlassen.


Bijlage II omvat een lijst van natuurlijke personen, rechtspersonen, entiteiten en lichamen die overeenkomstig artikel 4, lid 1, van Besluit 2011/273/GBVB door de Raad zijn geïdentificeerd als verantwoordelijk voor de gewelddadige repressie tegen de burgerbevolking in Syrië, personen en entiteiten die voordelen ontvangen van het regime of dit ondersteunen, alsmede natuurlijke personen, rechtspersonen, entiteiten en lichamen die banden met hen onderhouden, op wie of waarop ...[+++]

Anhang II enthält eine Liste der natürlichen und juristischen Personen, Organisationen und Einrichtungen, die vom Rat nach Artikel 4 Absatz 1 des Beschlusses 2011/273/GASP des Rates als für das gewaltsame Vorgehen gegen die Zivilbevölkerung in Syrien verantwortliche Personen und Organisationen oder von dem Regime profitierende oder dieses unterstützende Personen und Organisationen ermittelt worden sind, und der natürlichen und juristischen Personen und Organisationen, die mit ihnen in Verbindung stehen und auf die Artikel 9a keine Anwendung findet.


Bijlage II bis omvat een lijst van natuurlijke personen, rechtspersonen, entiteiten en lichamen die overeenkomstig artikel 4, lid 1, van Besluit 2011/273/GBVB door de Raad zijn geïdentificeerd als verantwoordelijk voor de gewelddadige repressie tegen de burgerbevolking in Syrië, personen en entiteiten die voordelen ontvangen van het regime of dit ondersteunen, alsmede natuurlijke personen, rechtspersonen, entiteiten en lichamen die banden met hen onderhouden, op wie of waa ...[+++]

Anhang IIa enthält eine Liste der Organisationen, die vom Rat nach Artikel 4 Absatz 1 des Beschlusses 2011/273/GASP des Rates als Organisationen ermittelt worden sind, die mit den für das gewaltsame Vorgehen gegen die Zivilbevölkerung in Syrien verantwortlichen Personen und Organisationen oder mit von dem Regime profitierenden oder dieses unterstützenden Personen und Organisationen in Verbindung stehen und auf die Artikel 9a Anwendung findet.“


BIJLAGE I : Indicatieve lijst van voordelen die Turkmenistan overeenkomstig artikel 2, lid 3, aan de Onafhankelijke Staten toekent

ANHANG I : Nicht bindendes Verzeichnis der den Unabhängigen Staaten von Turkmenistan gewährten Vorteile gemäß Artikel 2 Absatz 3


Zowel de Commissie als de lidstaten dienen zich in het kader van de IMO te beijveren voor een wereldwijde verlaging van het maximaal toegestane zwavelgehalte in scheepsbrandstoffen, o.a. door na te gaan wat de voordelen zijn als nieuwe zeegebieden overeenkomstig bijlage VI bij Marpol worden aangemerkt als beheersgebieden voor SOx-emissie.

Sowohl die Kommission als auch die Mitgliedstaaten sollten darauf hinwirken, dass man sich innerhalb der IMO auf eine weltweite Senkung des höchstzulässigen Schwefelgehalts von Schiffskraftstoffen einigt, einschließlich der Prüfung, welche Vorteile mit der Ausweisung neuer Seegebiete als SOx-Überwachungsgebiete nach Anlage VI zum MARPOL-Übereinkommen verbunden sind.


Zowel de Commissie als de lidstaten dienen zich in het kader van de IMO te beijveren voor een wereldwijde verlaging van het maximaal toegestane zwavelgehalte in scheepsbrandstoffen, o.a. door na te gaan wat de voordelen zijn als nieuwe zeegebieden overeenkomstig bijlage VI bij MARPOL worden aangemerkt als beheersgebieden voor SO x -emissie.

Sowohl die Kommission als auch die Mitgliedstaaten sollten darauf hinwirken, dass man sich innerhalb der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation (IMO) auf eine weltweite Senkung des höchstzulässigen Schwefelgehalts von Schiffskraftstoffen einigt, einschließlich der Prüfung, welche Vorteile mit der Ausweisung neuer Seegebiete als SOx-Überwachungsgebiete nach Anhang VI des MARPOL-Übereinkommens verbunden sind.


13. WIJST OP het toenemende aandeel van broeikasgasemissies van niet in bijlage I opgenomen landen en op de noodzaak voor deze landen om de toename van deze emissies tegen te gaan door de emissie-intensiteit van hun economische ontwikkeling te beperken overeenkomstig het algemene beginsel van gemeenschappelijke doch gedifferentieerde verantwoordelijkheden en respectieve capaciteiten, teneinde de 2°C-doelstelling binnen bereik te houden; IS VAN OORDEEL dat de bijdragen van de ontwikkelingslanden verscheidene vormen kunnen aannemen en ...[+++]

13. WEIST auf den wachsenden Anteil der Treibhausgasemissionen aus den nicht in Anhang I des Kyoto-Protokolls genannten Ländern und auf die für diese Länder bestehende Notwendigkeit HIN, dem Anstieg dieser Emissionen dadurch zu begegnen, dass sie die Emissionsintensität ihrer wirtschaftlichen Entwicklung entsprechend dem allgemeinen Grundsatz der gemeinsamen, aber unterschiedlichen Verantwortlichkeiten und den jeweiligen Fähigkeiten verringern, damit das 2ºC-Ziel erreichbar bleibt; IST DER MEINUNG, dass die Beiträge im Falle der Entwicklungsländer unterschiedlich geartet und eine Vielzahl politischer Optionen umfassen könnten, bei denen der Nutzen die Kosten überwieg ...[+++]


w