Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «voorgelegd niet voort » (Néerlandais → Allemand) :

F. overwegende dat het Comité inzake de toepassing van normen, in het voor de Internationale Arbeidsconferentie opgestelde rapport van 2015, de Kirgizische Republiek heeft opgenomen in een lijst van landen die de door de Arbeidsconferentie aangenomen instrumenten nog altijd niet hebben voorgelegd aan de bevoegde autoriteiten; overwegende dat het Comité inzake de toepassing van normen voorts heeft opgemerkt dat het land tot dusver heeft nagelaten informatie te verstrekken over de meeste observaties en directe verzoeken van het Comité ...[+++]

F. in der Erwägung, dass der Ausschuss für die Umsetzung von Normen (CAS) der Internationalen Arbeitsorganisation in seinem Bericht zu der Internationalen Arbeitskonferenz von 2015 die Kirgisische Republik unter den Ländern aufgelistet hat, die die von der Konferenz angenommenen Instrumente den zuständigen Behörden nicht vorgelegt haben; in der Erwägung, dass der CAS ferner festgestellt hat, dass noch keine Informationen von dem Land in Bezug auf die meisten Anmerkungen und direkten Gesuche des Sachverständigenausschusses eingegangen sind, die für den 2014 endenden Zeitraum zu beantworten waren; in der Erwägung, da ...[+++]


Hoewel zulks niet in de vraag wordt gepreciseerd, vloeit uit de aan de verwijzende rechter voorgelegde feiten voort dat het Hof wordt verzocht zich uit te spreken over de bestaanbaarheid, met de in de vraag bedoelde grondwets- en internationale bepalingen, van de bepalingen van het BWRO vóór de wijziging ervan bij het besluit van de Regering van 30 september 2010.

Obwohl dies nicht in der Frage präzisiert wurde, geht aus dem Sachverhalt, der dem vorlegenden Richter unterbreitet wurde, hervor, dass der Gerichtshof gebeten wird, sich zur Vereinbarkeit der Bestimmungen des CoBAT vor ihrer Abänderung durch den Erlass der Regierung vom 30. September 2010 mit den in der Frage erwähnten Verfassungsbestimmungen und internationalen Bestimmungen zu äussern.


6. constateert uit het verslag van de Rekenkamer dat de reductie van de landencoëfficiënt voor Duitsland in juni 2010 tot een aanzienlijk overschot leidde in de kredieten van het Agentschap onder Titel I „Personeelsuitgaven” voor 2011 en dat ongeveer 3 miljoen EUR (7% van de kredieten) werd overgebracht van Titel I naar diverse begrotingslijnen in Titel III „Beleidsuitgaven”, ondanks het lage uitvoeringspercentage ervan in termen van betalingen; merkt voorts op dat deze significante overschrijving tussen titels, die leidde tot een aanzienlijke wijziging in de structuur van de begroting, niet ...[+++]

6. entnimmt dem Bericht des Rechnungshofes, dass die Herabsetzung des Berichtigungskoeffizienten für Deutschland im Juni 2010 zu einem erheblichen Überschuss bei den Mitteln von Titel I „Personalusausgaben“ der Agentur für 2011 geführt hat und dass Mittel von rund 3 Mio. EUR (7 % der Mittel) trotz ihrer niedrigen Ausführungsrate bei den Zahlungen von Titel I auf mehrere Haushaltslinien des Titels III „operative Ausgaben“ übertragen wurden; stellt fest, dass für diese umfangreiche Mittelübertragung zwischen Haushaltstiteln, die die Struktur des Haushalts beträchtlich veränderte, nicht die Genehmigung des Verwaltungsrates der Agentur eing ...[+++]


7. constateert uit het verslag van de Rekenkamer dat de reductie van de landencoëfficiënt voor Duitsland in juni 2010 tot een aanzienlijk overschot leidde in de kredieten van het Agentschap onder Titel I "Personeelsuitgaven" voor 2011 en dat ongeveer 3 miljoen EUR (7% van de kredieten) werd overgebracht van Titel I naar diverse begrotingslijnen in Titel III "Beleidsuitgaven", ondanks het lage uitvoeringspercentage ervan in termen van betalingen; merkt voorts op dat deze significante overschrijving tussen titels, die leidde tot een aanzienlijke wijziging in de structuur van de begroting, niet ...[+++]

7. entnimmt dem Bericht des Rechnungshofes, dass die Herabsetzung des Berichtigungskoeffizienten für Deutschland im Juni 2010 zu einem erheblichen Überschuss bei den Mitteln von Titel I „Personalusausgaben” der Agentur für 2011 geführt hat und dass Mittel von rund 3 Mio. EUR (7 % der Mittel) trotz ihrer niedrigen Ausführungsrate bei den Zahlungen von Titel I auf mehrere Haushaltslinien des Titels III „operative Ausgaben” übertragen wurden; stellt fest, dass für diese umfangreiche Mittelübertragung zwischen Haushaltstiteln, die die Struktur des Haushalts beträchtlich veränderte, nicht die Genehmigung des Verwaltungsrates der Agentur eing ...[+++]


Huidig advies wordt dus beperkt tot de bepalingen van het ontwerp die, zonder voort te spruiten uit de bemerkingen van bovenvermeld advies nr. 50.047/2, nieuw zijn ten opzichte van het ter bespreking liggend ontwerp, alsook tot de bepalingen van het besproken ontwerp die, hoewel ze overeenstemmen met de aan de Raad van State in zake nr. 50.047/2 voorgelegde bepalingen, niet besproken werden in het daaruit voortvloeiende advies.

Es gilt also, vorliegendes Gutachten auf die Bestimmungen des Entwurfs, die, ohne dass sie sich aus den in dem vorgenannten Gutachten 50.047/2 geäusserten Bemerkungen ergeben, im Verhältnis zum Entwurf, der Gegenstand dieses letzten Gutachtens war, neu sind, sowie auf die Bestimmungen des jetzt untersuchten Entwurfs zu begrenzen, die, obwohl sie denjenigen entsprechen, die dem Staatsrat unter der Akte 50.047/2 unterworfen wurden, in dem sich daraus ergebenden Gutachten nicht untersucht wurden.


8. is verheugd over de gestage afname van de duur van procedures voor het Hof en met name de aanzienlijke afname van de duur van de prejudiciële procedures; is van oordeel dat deze afname nog niet bevredigend is; neemt ter kennis dat het aantal afgesloten zaken is afgenomen (333 arresten en 161 beschikkingen tegen resp. 379 en 172 in 2007), maar dat het aantal prejudiciële vragen aanzienlijk hoger lag; neemt voorts ter kennis dat het aantal voorgelegde zaken (592) in 2008 ...[+++]

8. begrüßt die anhaltende Verkürzung der Dauer der Verfahren vor dem Gerichtshof, insbesondere die bedeutende Verkürzung der Dauer der Vorabentscheidungsverfahren; ist der Ansicht, dass diese Verkürzung noch nicht zufriedenstellend ist; stellt den Rückgang der Zahl der abgeschlossenen Rechtssachen fest (333 Urteile und 161 Beschlüsse im Vergleich zu 379 Beschlüssen und 172 Urteilen im Jahr 2007), nimmt jedoch zur Kenntnis, dass die Zahl der Rechtssachen im Vorabentscheidungsverfahren wesentlich höher war; stellt ebenso fest, dass im Jahr 2008 die Zahl der anhängig gemachten Rechtssachen mit 592 die höchste seit 1979 war, was zu einem ...[+++]


8. is verheugd over de gestage afname van de duur van procedures voor het Hof en met name de aanzienlijke afname van de duur van de prejudiciële procedures; is van oordeel dat deze afname nog niet bevredigend is; neemt ter kennis dat het aantal afgesloten zaken is afgenomen (333 arresten en 161 beschikkingen tegen resp. 379 en 172 in 2007), maar dat het aantal prejudiciële vragen aanzienlijk hoger lag; neemt voorts ter kennis dat het aantal voorgelegde zaken (592) in 2008 ...[+++]

8. begrüßt die anhaltende Verkürzung der Dauer der Verfahren vor dem Gerichtshof, insbesondere die bedeutende Verkürzung der Dauer der Vorabentscheidungsverfahren; ist der Ansicht, dass diese Verkürzung noch nicht zufriedenstellend ist; stellt den Rückgang der Zahl der abgeschlossenen Rechtssachen fest (333 Urteile und 161 Beschlüsse im Vergleich zu 379 Beschlüssen und 172 Urteilen im Jahr 2007), nimmt jedoch zur Kenntnis, dass die Zahl der Rechtssachen im Vorabentscheidungsverfahren wesentlich höher war; stellt ebenso fest, dass im Jahr 2008 die Zahl der anhängig gemachten Rechtssachen mit 592 die höchste seit 1979 war, was zu einem ...[+++]


Uit die bepaling vloeit voort dat de door het Hof uitgeoefende toetsing, in geschillen inzake de artikelen van titel II van de Grondwet, alleen betrekking kan hebben op de bestaanbaarheid van de inhoud van de aan het Hof voorgelegde norm met de in het geding zijnde grondwettelijke bepalingen, en niet op het proces van totstandkoming ervan.

Aus dieser Bestimmung ergibt sich, dass die durch den Hof ausgeübte Kontrolle in Streitsachen bezüglich der Artikel von Titel II der Verfassung sich nur auf die Vereinbarkeit des Inhaltes der ihm vorgelegten Rechtsnorm mit den betreffenden Verfassungsbestimmungen, nicht aber auf das Verfahren ihrer Ausarbeitung beziehen kann.


Volgens het Waalse Gewest vloeit de eventuele discriminatie die aan het Hof is voorgelegd niet voort uit de artikelen 42bis en 45, § 2, van het Waalse Wetboek van Ruimtelijke Ordening, Stedebouw en Patrimonium, maar veeleer uit artikel 198 van hetzelfde Wetboek, vermits in die bepaling de lijst wordt vermeld van de beoogde publiekrechtelijke rechtspersonen.

Der Wallonischen Region zufolge ergibt sich die etwaige Diskriminierung, die dem Hof vorgelegt wird, nicht aus den Artikeln 42bis und 45 § 2 des Wallonischen Gesetzbuchs über die Raumordnung, den Städtebau und das Erbe, sondern eher aus Artikel 198 desselben Gesetzbuchs, da in dieser Bestimmung die Liste der betreffenden öffentlich-rechtlichen Rechtspersonen gegeben wird.


Het Europees Parlement heeft voorts adviezen uitgebracht betreffende verschillende hem voorgelegde voorstellen voor besluiten, en het heeft niet geaarzeld een afwijzend advies uit te brengen wanneer het van oordeel was dat de inhoud ervan niet overeenkwam met de wenselijke politieke richtsnoeren of dat deze daar slechts ten dele aan beantwoordde.

Das Europäische Parlament hat seinerseits seine Stellungnahmen zu den verschiedenen Vorschlägen für Rechtsakte abgegeben, die ihm vorgelegt worden waren, und hat nicht gezögert, eine ablehnende Stellungnahme abzugeben, wenn es der Ansicht war, dass der Inhalt den angestrebten politischen Orientierungen nicht oder nur teilweise entsprach.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'voorgelegd niet voort' ->

Date index: 2022-01-11
w