Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «voorzitterschap in verband met content and language integrated learning » (Néerlandais → Allemand) :

De lidstaten worden verzocht: nationale plannen op te stellen om structuur, samenhang en richting te geven aan acties ter bevordering van meertaligheid (inclusief de bevordering van taalverscheidenheid in het dagelijkse leven)[24]; hun maatregelen op het gebied van de opleiding van leraren vreemde talen te herzien in het licht van de resultaten van de studie ‘European Profile for Language Teacher Education’[25]; hun maatregelen op het gebied van talen leren op jonge leeftijd te herzien in het licht van de beste praktijken in heel Europa; en de conclusies van het Luxemburgse voorzitterschap in verband met Content and Language Integrated Learning (CLIL) uit te voere ...[+++]

Die Mitgliedstaaten werden aufgefordert, nationale Pläne auszuarbeiten, die Aktionen zugunsten der Mehrsprachigkeit eine Struktur geben, ihre Kohärenz sichern und ihnen die Richtung vorgeben; dazu gehören auch Aktionen, die die Verwendung und die Präsenz zahlreicher Sprachen im täglichen Leben[24] verstärken. ihre derzeitigen Vorgaben und Rahmenbedingungen für die Aus- und Weiterbildung von Fremdsprachenlehrkräften im Lichte der Ergebnisse der Studie „Europäisches Profil für die Aus- und Weiterbildung von Fremdsprachenlehrkräften“[25] zu überprüfen. ihre derzeitigen Vorgaben und Rahmenbedingungen für den frühen Fremdsprachenerwerb im L ...[+++]


de conclusies van het Luxemburgse voorzitterschap in verband met Content and Language Integrated Learning in de praktijk te brengen (zie: Verslag over de tenuitvoerlegging van het actieplan „Het leren van talen en de taalverscheidenheid bevorderen”).

die Schlussfolgerungen der luxemburgischen Ratspräsidentschaft zum integrierten Lernen von Inhalten und Sprache umzusetzen (vgl. Bericht über die Durchführung des Aktionsplans „Förderung des Sprachenlernens und der Sprachenvielfalt“).


de conclusies van het Luxemburgse voorzitterschap in verband met Content and Language Integrated Learning in de praktijk te brengen (zie: Verslag over de tenuitvoerlegging van het actieplan „Het leren van talen en de taalverscheidenheid bevorderen”).

die Schlussfolgerungen der luxemburgischen Ratspräsidentschaft zum integrierten Lernen von Inhalten und Sprache umzusetzen (vgl. Bericht über die Durchführung des Aktionsplans „Förderung des Sprachenlernens und der Sprachenvielfalt“).


- Zes Europese conferenties en seminars over talen, waaronder de Europese conferentie over content and language integrated learning (CLIL) in 2005 (I.2.6) tijdens het Luxemburgse voorzitterschap, waar CLIL voor het eerst onder de aandacht van Europese beleidsmakers werd gebracht, en de Europese conferentie over regionale en minderheidstalen in de onderwijsstelsels (III.1.1), waar belanghebbenden uit heel Europa bijeenkwamen om good practices uit te wis ...[+++]

- 6 europäische Konferenzen und Seminare über Sprachen, darunter die europäische Konferenz über integriertes Lernen von Inhalten und Sprache (CLIL) im Jahr 2005 (I.2.6) während des luxemburgischen Vorsitzes, als die europäischen Entscheidungsträger zum ersten Mal auf CLIL aufmerksam gemacht wurden, und die europäische Konferenz über Regional- und Minderheitensprachen in den Bildungssystemen (III.1.1), bei der Betroffene aus ganz Europa zusammenkamen, um sich darüber auszutauschen, wie neue Generationen erfolgreich ...[+++]


Onlangs werden op een door het Luxemburgse voorzitterschap van de Europese Unie georganiseerde conferentie de ontwikkelingen op het gebied van Content and Language Integrated Learning (CLIL) besproken, d.w.z. het onderwijs van vakken in een vreemde taal.

Eine vor kurzem von der Luxemburgischen Ratspräsidentschaft organisierte Konferenz diskutierte die Entwicklungen im Bereich Fremdsprache als Arbeitssprache (CLIL) – ein Ansatz, bei dem die Schüler/innen ein Sachfach in der Fremdsprache lernen.


De lidstaten worden verzocht: nationale plannen op te stellen om structuur, samenhang en richting te geven aan acties ter bevordering van meertaligheid (inclusief de bevordering van taalverscheidenheid in het dagelijkse leven)[24]; hun maatregelen op het gebied van de opleiding van leraren vreemde talen te herzien in het licht van de resultaten van de studie ‘European Profile for Language Teacher Education’[25]; hun maatregelen op het gebied van talen leren op jonge leeftijd te herzien in het licht van de beste praktijken in heel Europa; en de conclusies van het Luxemburgse voorzitterschap in verband met Content and Language Integrated Learning (CLIL) uit te voere ...[+++]

Die Mitgliedstaaten werden aufgefordert, nationale Pläne auszuarbeiten, die Aktionen zugunsten der Mehrsprachigkeit eine Struktur geben, ihre Kohärenz sichern und ihnen die Richtung vorgeben; dazu gehören auch Aktionen, die die Verwendung und die Präsenz zahlreicher Sprachen im täglichen Leben[24] verstärken. ihre derzeitigen Vorgaben und Rahmenbedingungen für die Aus- und Weiterbildung von Fremdsprachenlehrkräften im Lichte der Ergebnisse der Studie „Europäisches Profil für die Aus- und Weiterbildung von Fremdsprachenlehrkräften“[25] zu überprüfen. ihre derzeitigen Vorgaben und Rahmenbedingungen für den frühen Fremdsprachenerwerb im L ...[+++]


- Zes Europese conferenties en seminars over talen, waaronder de Europese conferentie over content and language integrated learning (CLIL) in 2005 (I.2.6) tijdens het Luxemburgse voorzitterschap, waar CLIL voor het eerst onder de aandacht van Europese beleidsmakers werd gebracht, en de Europese conferentie over regionale en minderheidstalen in de onderwijsstelsels (III.1.1), waar belanghebbenden uit heel Europa bijeenkwamen om good practices uit te wis ...[+++]

- 6 europäische Konferenzen und Seminare über Sprachen, darunter die europäische Konferenz über integriertes Lernen von Inhalten und Sprache (CLIL) im Jahr 2005 (I.2.6) während des luxemburgischen Vorsitzes, als die europäischen Entscheidungsträger zum ersten Mal auf CLIL aufmerksam gemacht wurden, und die europäische Konferenz über Regional- und Minderheitensprachen in den Bildungssystemen (III.1.1), bei der Betroffene aus ganz Europa zusammenkamen, um sich darüber auszutauschen, wie neue Generationen erfolgreich ...[+++]


Onlangs werden op een door het Luxemburgse voorzitterschap van de Europese Unie georganiseerde conferentie de ontwikkelingen op het gebied van Content and Language Integrated Learning (CLIL) besproken, d.w.z. het onderwijs van vakken in een vreemde taal.

Eine vor kurzem von der Luxemburgischen Ratspräsidentschaft organisierte Konferenz diskutierte die Entwicklungen im Bereich Fremdsprache als Arbeitssprache (CLIL) – ein Ansatz, bei dem die Schüler/innen ein Sachfach in der Fremdsprache lernen.


Content and Language Integrated Learning (CLIL, onderwijs waarin de overdracht van vakinhoudelijke kennis en talenkennis samengaan) waarbij leerlingen een vak in een vreemde taal wordt onderwezen, kan een belangrijke bijdrage leveren aan de doelstellingen van de Unie op het gebied van talen leren.

Das integrierte Lernen von Inhalten und Sprache (Content and Language Integrated Learning - CLIL), d. h. der fremdsprachliche Fachunterricht, kann einen wesentlichen Beitrag zu den Sprachlernzielen der Union leisten.


De bevordering van Content and Language Integrated Learning (CLIL)

Förderung des integrierten Lernens von Inhalten und Sprache (CLIL)




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'voorzitterschap in verband met content and language integrated learning' ->

Date index: 2024-03-11
w