Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «vormen de beide betrokken steunregelingen staatssteun » (Néerlandais → Allemand) :

Deze schorsing, waarin is voorzien in artikel 3, lid 4, van de overeenkomst, maakt aanhouding en overlevering mogelijk voor feiten die geen misdrijf vormen in beide betrokken landen.

Durch diesen Wegfall gemäß Artikel 3 Absatz 4 des Übereinkommens ist eine Festnahme und Übergabe aufgrund von Handlungen möglich, die nicht in beiden betroffenen Ländern eine Straftat darstellen.


Bijgevolg vormen de beide betrokken steunregelingen staatssteun in de zin van artikel 87, lid 1, van het EG-Verdrag.

Daher sind die beiden fraglichen Regelungen staatliche Beihilfen im Sinne des Artikels 87 Absatz 1 EG-Vertrag.


(15 bis) Om te zorgen voor een gelijk speelveld overeenkomstig de beginselen van de interne markt moet in de nationale steunregelingen een open en gelijke toegang tot staatssteun voor alle betrokken actoren op de markt worden gegarandeerd, in het bijzonder door toepassing van steunregelingen of – stelsels, en niet van individuele steun.

(15a) Um im Einklang mit den Binnenmarktgrundsätzen gleiche Wettbewerbsbedingungen zu gewährleisten, sollten die nationalen Beihilferegelungen sicherstellen, dass alle relevanten Marktteilnehmer einen offenen und gleichberechtigten Zugang zu Unterstützung in Form staatlicher Beihilfen erhalten, und zwar vor allem durch Beihilferegelungen oder -systeme anstelle von Einzelbeihilfen.


De Commissie dient na te gaan of de betrokken maatregelen staatssteun vormen.

Die Kommission muss prüfen, ob es sich bei den in Rede stehenden Maßnahmen um staatliche Beihilfen handelt.


om dagbladen met andere media zoals internet te kunnen laten concurreren, heeft de sector wanhopig behoefte aan de middelen die zij via de beide betrokken steunregelingen krijgt.

die Branche unbedingt die Fördermittel benötige, damit Zeitungen weiterhin mit anderen Medienformen, z. B. dem Internet, konkurrieren könnten.


Wat de vraag betreft of de voordelen van de toepassing van de betrokken regeling staatssteun zijn, zij eraan herinnerd dat het begrip steun een algemenere strekking heeft dan het begrip subsidie, daar het niet alleen positieve prestaties omvat zoals de subsidie zelf, doch ook maatregelen welke, in verschillende vormen, de lasten verlichten, die normaliter op het budget van een onderneming drukken en daardoor — ...[+++]

Was die Finanzierung der Vorteile der Regelung aus staatlichen Mitteln anbelangt, so sei daran erinnert, dass der Begriff der Beihilfe weiter ist als der Begriff der Subvention. Er umfasst nicht nur positive Leistungen, sondern auch Maßnahmen, die in verschiedener Form die Belastungen vermindern, die ein Unternehmen normalerweise zu tragen hat und die somit zwar keine Subventionen im strengen Sinne des Wortes darstellen, diesen abe ...[+++]


Om te zorgen voor een gelijk speelveld overeenkomstig de beginselen van de interne markt moet in de nationale steunregelingen een open en gelijke toegang tot staatssteun voor alle betrokken actoren op de markt worden gegarandeerd, in het bijzonder door toepassing van steunregelingen of – stelsels, en niet van individuele steun.

(15a) Um im Einklang mit den Binnenmarktgrundsätzen gleiche Wettbewerbsbedingungen zu gewährleisten, sollten die nationalen Beihilferegelungen sicherstellen, dass alle relevanten Marktteilnehmer einen offenen und gleichberechtigten Zugang zu Unterstützung in Form staatlicher Beihilfen erhalten, und zwar vor allem durch Beihilferegelungen oder -systeme anstelle von Einzelbeihilfen.


In haar besluit tot inleiding van de procedure heeft de Commissie geoordeeld dat de beide steunregelingen staatssteun vormen in de zin van artikel 87, lid 1, van het EG-Verdrag en heeft zij twijfel kenbaar gemaakt ten aanzien van de beïnvloeding door de aangemelde maatregelen van het handelsverkeer en de verenigbaarheid ervan met de gemeenschappelijke markt.

In dem Beschluss, das Verfahren einzuleiten, kam die Kommission zu dem Ergebnis, dass die beiden Beihilferegelungen eine staatliche Beihilfe im Sinne von Artikel 87 Absatz 1 EG-Vertrag darstellen, und äußerte Bedenken sowohl bezüglich der Auswirkungen der angemeldeten Maßnahmen auf den Handel als auch ihrer Vereinbarkeit mit dem Gemeinsamen Markt.


Ter wille van een coherent optreden ter vervulling van de doelstellingen van het Witboek betreffende hernieuwbare vormen van energie en van de door de Gemeenschap in Kyoto aangegane verplichtingen alsmede van de in de onderhavige richtlijn vermelde opgenomen nationale verplichtingen, zorgt de Commissie ervoor dat de communautaire kaderregeling inzake staatssteun ten behoeve van het milieu voorziet in de hiervoor nodige steunregelingen.

Die Kommission sorgt im Sinne eines kohärenten Vorgehens zur Erfüllung der Vorgaben des Weißbuchs über erneuerbare Energieträger und der von der Gemeinschaft in Kyoto übernommenen Verpflichtungen sowie der in dieser Richtlinie eingegangenen nationalen Verpflichtungen dafür, dass der Gemeinschaftsrahmen für staatliche Umweltschutzbeihilfen die hierzu erforderlichen Förderregelungen vorsieht.


23. uit zijn waardering voor de toezegging van de Commissie een register voor staatssteun in te voeren; roept de Commissie op met voorstellen te komen voor een openbaar en regelmatig bij te houden register van staatssteun tot 30 juni 2001, met vermelding van het doel van de toegekende steun, de betrokken sectoren en de ontvangende ondernemingen, waarbij rekening wordt gehouden met de kwalitatieve verschillen tussen de toegekende vormen van steun; pleit e ...[+++]

23. begrüßt die Zusage der Kommission für die Einführung eines Verzeichnisses staatlicher Beihilfen; fordert sie auf, bis zum 30. Juni 2001 Vorschläge für ein öffentliches und regelmäßig aktualisiertes Verzeichnis der staatlichen Beihilfen vorzulegen, einschließlich der Ziele der gewährten Beihilfen, der betreffenden Sektoren und der Firmen, die diese Beihilfen erhalten, unter Berücksichtigung der qualitativen Unterschiede bei den gewährten Hilfen, und empfiehlt die Einbeziehung regionaler Hilfen;


w