Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "vrouwen tot hoger gekwalificeerde banen " (Nederlands → Duits) :

12. wijst erop dat de toegang van vrouwen tot hoger gekwalificeerde banen eveneens moet worden bevorderd, en wel zonder stereotypen, vooroordelen of discriminatie op grond van geslacht, teneinde de productiviteitskloof tussen de EU en andere delen van de wereld te verkleinen en zo de concurrentiekracht van de EU op de mondiale markten te versterken.

12. stellt fest, dass der Zugang von Frauen zu höher qualifizierter Beschäftigung – ohne Stereotype, Vorurteile oder Diskriminierung aufgrund des Geschlechts – ebenfalls gefördert werden sollte, um das Produktivitätsgefälle in der EU auszugleichen und damit die Wettbewerbsfähigkeit der EU auf den globalen Märkten zu steigern.


33. verwelkomt het voorstel voor een richtlijn ter verbetering van de man-vrouwverhouding bij niet-uitvoerende bestuurders van beursgenoteerde ondernemingen, waardoor vrouwen toegang kunnen krijgen tot hoger gekwalificeerde en beter betaalde banen, en vraagt de lidstaten dringend dit voorstel te steunen en zich voor te bereiden op de omzetting ervan; dringt erop aan dat gelijksoortige bindende regelgeving ook bij andere werkgevers wordt ingevoerd, zoals bij overheidsinste ...[+++]

33. begrüßt den Vorschlag für eine Richtlinie über ein besseres Gleichgewicht zwischen Männern und Frauen unter den nicht geschäftsführenden Direktoren/Aufsichtsratmitgliedern börsennotierter Gesellschaften, um Frauen zu ermöglichen, Arbeitsplätze einzunehmen, die höher qualifiziert und besser bezahlt sind, und fordert die Mitgliedstaaten auf, die Umsetzung dieser Richtlinie zu unterstützen und vorzubereiten; fordert, dass von anderen Arbeitgebern, wie den Institutionen, den Verwaltungsorganen und den öffentlichen Einrichtungen auf lokaler, regionaler, nationaler und europäischer Ebene ähnliche ...[+++]


40. verzoekt de lidstaten om opleidingen te ontwikkelen, met behulp van EU-programma's zoals het EFRO en het ESF, gericht op het vereenvoudigen van de toegang van vrouwen tot nieuwe groene banen en tot opkomende technologieën met een gering effect op het milieu, zowel in de particuliere als de publieke sector; dringt er bij de lidstaten op aan te waarborgen dat vrouwelijke werknemers in grotere mate worden opgenomen in opleidingsprojecten en -programma's inzake ecologische omvorming, dat wil zeggen in de sector van hernieuwbare energie en in wetenschaps- en technologie-intensieve banen ...[+++]

40. lädt die Mitgliedstaaten ein, Ausbildungskurse im Rahmen der Europäischen Programme wie dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und dem Europäischen Sozialfonds (ESF) zu entwickeln, um den Zugang von Frauen zu neuen grünen Jobs und in neu entstehenden Technologien mit geringen Auswirkungen auf die Umwelt im privaten und öffentlichen Sektor zu erleichtern; fordert die Mitgliedstaaten auf, dafür zu sorgen, dass weibliche Arbeitskräfte vermehrt in Schulungsprojekte und -programme zum Thema ökologischer Wandel einbezo ...[+++]


N. overwegende dat er een nauw verband bestaat tussen het gebrek aan faciliteiten voor kinderopvang, onvrijwillige deeltijdarbeid en gebrek aan opleidingsmogelijkheden en aan hulp bij herintreding, waardoor het gevaar bestaat dat vrouwen in minder gekwalificeerde banen zonder voldoende carrièreperspectieven terechtkomen,

N. in der Erwägung, dass eine enge Verbindung zwischen dem Mangel an Betreuungseinrichtungen für Kinder, dem unfreiwilligen Rückgriff auf Teilzeitbeschäftigung und den fehlenden Ausbildungsmöglichkeiten und Wiedereinstiegshilfen besteht, wodurch die Frauen in weniger qualifizierten Stellen ohne ausreichende Karriereaussichten zu verbleiben drohen,


Ik zou er tot slot nog op willen wijzen dat ERTMS volgens mij de sociale positie van het spoorwegpersoneel juist versterkt – het zullen hoog- en hoger gekwalificeerde banen worden. Vandaar dat we de bijscholing en het kwalificeren van werknemers in deze sector niet uit het oog moeten verliezen.

Ich möchte die letzte Gelegenheit noch nützen, auch daran zu erinnern, dass gerade durch ERTMS die soziale Absicherung der Mitarbeiter im Eisenbahnbereich meines Erachtens höher sein wird — es werden hochqualifizierte und höher qualifizierte Arbeitsplätze werden. Deshalb darf man aber auch die Weiterbildung und Qualifizierung der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in diesem Bereich nicht vergessen.


overwegende dat in onzekere arbeidsomstandigheden dekwalificatie van hoger geschoolde werknemers een veel voorkomend probleem is, vooral bij werknemers die ontslagen worden of migrerende werknemers die laag gekwalificeerde arbeid aannemen om zich op de arbeidsmarkt te handhaven, en dat die toestand, die vooral vrouwen treft, de ontwikkeling in de loopbaan en het bereiken van loonniveaus die met de vaardigheden overeenstemmen die me ...[+++]

in der Erwägung, dass die Dequalifizierung von hochqualifizierten Arbeitskräften ein weit verbreitetes Problem im Zusammenhang mit prekärer Beschäftigung ist, insbesondere bei Arbeitskräften, die entlassen wurden, oder bei Wanderarbeitnehmern, die gering qualifizierte Jobs annehmen, um auf dem Arbeitsmarkt zu verbleiben, und dass eine solche Situation, die insbesondere Frauen betrifft, die berufliche Karriere u ...[+++]


Europa loopt qua innovatie en concurrentievermogen en de ontwikkeling van een krachtige biotechnologie-industrie met hoger gekwalificeerde banen en het creëren van welvaart nog steeds achter op de VS.

Europa hinkt in Bezug auf Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit und die Entwicklung einer lebensfähigen Biotech-Industrie mit mehr qualifizierten Arbeitsplätzen und der Schaffung von Wohlstand weiter hinter den USA her.


In 1999 lag de werkloosheid van vrouwen met 10,8% nog altijd ruim boven die van mannen (7,9%), alhoewel gedurende 1999 het cijfer voor vrouwen iets meer daalde dan dat voor mannen, hetgeen een weerspiegeling is van het hogere percentage van netto nieuwe banen voor vrouwen over dat jaar.

Mit 10,8% war die Arbeitslosenquote bei den Frauen im Jahr 1999 immer noch deutlich höher als bei den Männern (7,9%), obwohl die Rate bei den Frauen in diesem Jahr etwas schneller sank als bei den Männern, was auf die höhere Nettoarbeitsplatzschaffung für Frauen im Jahresverlauf zurückzuführen war.


in de resolutie van de Raad van juli 2003 over sociaal en menselijk kapitaal werd beklemtoond dat de huidige verschillen tussen mannen en vrouwen bij de toegang tot ICT-opleidingen en -banen, alsmede bij het gebruik van ICT, moeten worden aangepakt en dat meer vrouwen moeten worden aangespoord om hoger onderwijs te volgen in studierichtingen die samenhangen met de informatiemaatschappij;

die Entschließung des Rates vom Juli 2003 zum Sozial- und Humankapital , in der hervorgehoben wurde, dass etwas getan werden sollte, um die bestehende digitale Kluft zwischen den Geschlechtern bei der Ausbildung, auf dem Arbeitsmarkt und bei der Nutzung von IKT zu überwinden, und dass es gilt, mehr Frauen dazu zu ermutigen, höhere Studien in Fächern mit Bezug zur Informationsgesellschaft zu absolvieren,


Huidige trends Volgens het "Ten geleide" zijn de huidige trends ten aanzien van de werkgelegenheid: - De werkloosheid blijft onveranderlijk hoog, medio-1996 bedroeg zij gemiddeld 10,7%, - De werkgelegenheid beliep in 1995 148 miljoen, - De werkloosheid onder jongeren is nog steeds dubbel zo hoog als die onder volwassenen: gemiddeld meer dan 20%, - De langdurige werkloosheid is in 1995 van 48% van de werklozen gestegen tot meer dan 50%, - De werkloosheid onder vrouwen is niet beïnvloed door het herstel en blijft in op twee na alle Lid-Staten hoger dan onder ...[+++]

Derzeitige Trends Auf der Grundlage des redaktionellen Teils sind folgende Beschäftigungstrends auszumachen: - Die Arbeitslosigkeit bleibt mit durchschnittlich 10,7 % Mitte 1996 hartnäckig hoch, - Der Beschäftigungsstand betrug im Jahre 1995 148 Millionen, - Die Jugendarbeitslosigkeit ist weiterhin doppelt so hoch wie bei den Erwachsenen und beträgt durchschnittlich 20 %, - 1995 nahm die Langzeitarbeitslosigkeit von 48 % der Arbeitslosen auf über 50 % zu, - Die Arbeitslosigkeit der Frauen ist vom Aufschwung nicht beeinflußt worden und bleibt weiterhin in sämtlichen Mitgliedstaaten mit Ausnahme von zwei Mitgliedstaaten höher als die Arbei ...[+++]


w