Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "waar de betwistingen veelal gewone feitelijke " (Nederlands → Duits) :

Het ging erom « de procedure tot vergoeding van de schade te vereenvoudigen en, voor diegenen die dat wensen, een einde te maken aan het optreden van tussenpersonen dat de kosten onnodig doet toenemen en vaak zorgt voor vertragingen in geschillen waar de betwistingen veelal gewone feitelijke kwesties zijn » (ibid. p. 20).

Es galt, « das Verfahren zur Wiedergutmachung des Schadens zu vereinfachen für diejenigen, die es wünschen, das Auftreten von Zwischenpersonen abzuschaffen, das die Kosten unnötig steigen lässt und oft zu Verzögerungen in Streitfällen, in denen die Anfechtungen oft faktische Fragen sind, führt » (ebenda S. 20).


Er komt, en er is feitelijk al, een gecoördineerd beleid waar de derde landen waarvan de immigranten veelal afkomstig zijn, bij betrokken zijn.

Es wird auch eine abgestimmte Politik geben, die wir im Übrigen bereits haben, und an der die Drittländer beteiligt werden, aus denen die Migranten kommen.


Wat artikel 6 betreft, is in de parlementaire voorbereiding gepreciseerd dat « de publiekrechtelijke wapenmusea niet onder de toepassing van de regeling vallen, aangezien het veelal heel grote collecties zijn die zich bevinden in beschermde historische gebouwen, waar de gewone veiligheidsmaatregelen in de praktijk niet kunnen worden opgelegd en waar de zin van een erkenning afwezig is » (Parl. St., Kamer, 2005-2006, DOC 51-2263/001, p. 23).

In Bezug auf Artikel 6 wurde in den Vorarbeiten präzisiert, dass « die Regelung nicht für Museen gilt, die dem öffentlichen Recht unterliegen, insofern es sich im Allgemeinen um sehr umfangreiche Sammlungen in geschützten historischen Gebäuden handelt, wo es in der Praxis nicht möglich ist, die üblichen Sicherheitsmassnahmen aufzuerlegen, und eine Zulassung keinen Sinn hat » (Parl. Dok., Kammer, 2005-2006, DOC 51-2263/001, S. 23).


g bis) "gewone, wettelijke verblijfplaats": de plaats waar de betrokkene het permanente centrum van zijn belangen heeft gevestigd; deze plaats moet worden bepaald aan de hand van alle relevante feitelijke elementen.

ga) "rechtmäßiger gewöhnlicher Aufenthalt" den Ort, an dem die betreffende Person ihren ständigen Interessenschwerpunkt begründet hat, der unter Zuhilfenahme aller relevanten Fakten festzulegen ist.


30. betreurt dat de lidstaten veelal hun toevlucht nemen tot "vergulden" en verzoekt de Commissie na te gaan welke nadere maatregelen daartegen geboden zijn, zoals de invoering van een direct klaagrecht voor burgers; verlangt dat er "vervolg-effectbeoordelingen" komen om in kaart te brengen hoe besluiten in de lidstaten en op lager niveau feitelijk ten uitvoer worden gelegd; steunt het toegenomen gebruik, ...[+++]

30. bedauert die bei Mitgliedstaaten zu beobachtende Praxis der Überregulierung bei der Umsetzung von Richtlinien in einzelstaatliches Recht ("gold-plating") und fordert die Kommission auf, zu untersuchen, welche weiteren Maßnahmen ergriffen werden könnten, um dies zu verhindern, einschließlich der Einführung einer direkten Klagemöglichkeit für die Bürger; fordert nachfassende Folgenabschätzungen, um zu analysieren, wie Entscheidungen in den Mitgliedstaaten und auf lokaler Ebene tatsächlich umgesetzt werden; unterstützt, soweit zweckmäßig, die verstärkte Nutzung von Verordnungen;


30. betreurt dat de lidstaten veelal hun toevlucht nemen tot "vergulden" en verzoekt de Commissie na te gaan welke nadere maatregelen daartegen geboden zijn, zoals de invoering van een direct klaagrecht voor burgers; verlangt dat er "vervolg-effectbeoordelingen" komen om in kaart te brengen hoe besluiten in de lidstaten en op lager niveau feitelijk ten uitvoer worden gelegd; steunt het toegenomen gebruik, ...[+++]

30. bedauert die bei Mitgliedstaaten zu beobachtende Praxis der Überregulierung bei der Umsetzung von Richtlinien in einzelstaatliches Recht ("gold-plating") und fordert die Kommission auf, zu untersuchen, welche weiteren Maßnahmen ergriffen werden könnten, um dies zu verhindern, einschließlich der Einführung einer direkten Klagemöglichkeit für die Bürger; fordert nachfassende Folgenabschätzungen, um zu analysieren, wie Entscheidungen in den Mitgliedstaaten und auf lokaler Ebene tatsächlich umgesetzt werden; unterstützt, soweit zweckmäßig, die verstärkte Nutzung von Verordnungen;


30. betreurt dat de lidstaten veelal hun toevlucht nemen tot "vergulden" en verzoekt de Commissie na te gaan welke nadere maatregelen daartegen geboden zijn, zoals de invoering van een direct klaagrecht voor burgers; verlangt dat er "vervolg-effectbeoordelingen" komen om in kaart te brengen hoe besluiten in de lidstaten en op lager niveau feitelijk ten uitvoer worden gelegd; steunt het toegenomen gebruik, ...[+++]

30. bedauert die bei Mitgliedstaaten zu beobachtende Praxis der übergenauen Umsetzung von Richtlinien in einzelstaatliches Recht („Gold-Plating“) und fordert die Kommission auf zu untersuchen, welche weiteren Maßnahmen ergriffen werden könnten, um dies zu verhindern, einschließlich der Einführung eines direkten Handlungsrechts für die Bürger; fordert nachfassende Folgenabschätzungen, um zu analysieren, wie Entscheidungen in den Mitgliedstaaten und auf lokaler Ebene tatsächlich umgesetzt werden; unterstützt, soweit erforderlich, die verstärkte Nutzung von Verordnungen;


Volgens het Hof van Justitie is het zo dat, wanneer een persoon zowel persoonlijke als beroepsmatige bindingen in twee lidstaten heeft, zijn gewone verblijfplaats, die wordt bepaald in het kader van een algemene beoordeling op basis van alle relevante feitelijke elementen, de plaats is waar het permanente centrum van zijn belangen is gelegen, en dat ingeval die beoordeling het niet mogelijk ...[+++]

In Fällen, in denen persönliche und berufliche Bindungen in zwei Mitgliedstaaten bestehen, ist nach Auffassung des Gerichtshofes als gewöhnlicher Wohnsitz einer Person der Ort anzusehen, der bei einer Gesamtwürdigung aller die Bindung betreffenden Gegebenheiten als der ständige Mittelpunkt ihrer Interessen erscheint. Lässt sich bei dieser Gesamtwürdigung kein solcher Ort bestimmen, so sind vorrangig die persönlichen Bindungen zur Entscheidung heranzuziehen (14).


In overeenstemming met de gevestigde praktijk van de Haagse Conferentie, waar het concept "gewone verblijfplaats" is ontwikkeld, wordt de term niet gedefinieerd. Het gaat integendeel om een feitelijk element, van geval tot geval door de rechter te beoordelen.

Entsprechend der Praxis der Haager Konferenz, in deren Rahmen das Konzept des 'gewöhnlichen Aufenthalts' entwickelt worden ist, wird der Begriff nicht definiert, sondern muss vom Gericht im Einzelfall im Rahmen der Tatsachenfeststellung geprüft werden.


Niettemin is in het bijzonder rekening gehouden met de definitie die het Hof van Justitie bij diverse gelegenheden heeft gegeven, weliswaar niet in verband met het Verdrag van Brussel van 1968, en die als volgt luidt: "de plaats waar de betrokkene het permanente centrum van zijn belangen heeft gevestigd met de bedoeling daaraan een vast karakter te verlenen, waarbij voor de vaststelling van de gewone verblijfplaats rekening moet worden gehoud ...[+++]

Indessen wurde dem Umstand besonders Rechnung getragen, daß der Gerichtshof bei verschiedenen Gelegenheiten - wenn auch nicht bezüglich des Brüsseler Übereinkommens von 1968 - folgende Definition des ständigen Wohnsitzes gegeben hat: "der Ort, den der Betroffene als ständigen oder gewöhnlichen Mittelpunkt seiner Lebensinteressen in der Absicht gewählt hat, ihm Dauerhaftigkeit zu verleihen, wobei für die Feststellung dieses Wohnsitzes alle hierfür wesentlichen tatsächlichen Gesichtspunkte zu berücksichtigen sind".




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'waar de betwistingen veelal gewone feitelijke' ->

Date index: 2023-11-19
w