9. herinnert eraan dat ontwikkelingshulp niet volstaat om de armoede uit te bannen, en dat deze hulp de oorzaken van de armoede moet aanpakken, veeleer dan de symptomen te verza
chten; wijst op de noodzaak van doeltreffender steun in het kader van een breder ontwikkelingsproject, dat de begunstigde landen helpt bij he
t uitbouwen van een sterke en milieuvriendelijke economie waar de sociale basisdiensten beschikbaar zijn voor alle b
...[+++]urgers, en uiteindelijk hun afhankelijkheid van de steun vermindert; wijst in deze context op het belang van een gunstig klimaat dat het scheppen van fatsoenlijke banen, ondernemerschap en innovatie in de begunstigde landen bevordert; vraagt donorlanden bij voorkeur gebruik te maken van het lokale economische potentieel, en actief tot de versterking daarvan bij te dragen; 9. verweist darauf, dass die Entwicklungshilfe nicht ausreicht, um die Armut vollständig zu beseitigen, und dass der Schwerpunkt auf den Ursachen statt auf den Symptomen der Armut liegen sollte; unterstreicht, dass eine wirksamere Hilfe erforderlich ist, die sich in einen Entwicklungsprozess einfügt, der darauf ausgerichtet ist,
in Empfängerländern starke und die Umwelt schützende Volkswirtschaften zu schaffen, in denen der Zugang z
u den grundlegenden sozialen Dienstleistungen für alle Bürger gewährt wird und auf lange Sicht die Abhä
...[+++]ngigkeit von der Hilfe abgebaut werden kann; hebt in diesem Zusammenhang die Bedeutung eines Klimas hervor, das die Schaffung menschenwürdiger Arbeitsplätze, unternehmerische Tätigkeit und Innovation in den Empfängerländern fördert; empfiehlt den Gebern, vorrangig auf die lokalen Wirtschaftskapazitäten zurückzugreifen und sich aktiv für deren Verstärkung einzusetzen;