6. neemt kennis van de zeer uiteenlopende ramingen en meningen omtrent de resterende oliereserves en het moment dat de oliepiek zal worden bereikt; dringt er in dit verband op aan de transparantie van de ene
rgiestatistieken te blijven verbeteren, met name wat betreft de voorraadniveaus van olie; b
enadrukt echter dat Europa nog sterker het hoofd zal moeten bieden aan de uitdaging van permanente hoge en volatiele oliepr
ijzen en de daarmee gepaard gaande ec ...[+++]onomische gevolgen, en dat nieuwe voorraden over het algemeen kleiner zijn en moeilijker te exploiteren omdat ze steeds vaker onder de zeebodem liggen, en de kosten van exploratie, ontwikkeling en productie zullen toenemen, waardoor het urgenter wordt om op alternatieve energiebronnen over te schakelen en energiebesparende en hernieuwbare technologieën te ontwikkelen; 6. nimmt zur Kenntnis, dass die Schätzungen und Meinungen bezüglich der verbleibenden Ölreserven und des Zeitpunkts, zu dem keine Steigerung der Förderkapazitäten mehr möglich sein wird, stark voneinander abweichen; setzt sich in diesem Zusammenhang dafür ein, die Transparenz der statistischen Energiedaten, insbesondere hinsichtlich der Öllagerbestände, weiter zu verbessern; unterstreich
t jedoch, dass sich Europa in zunehmendem Maße der Herausforderung dauerhaft hoher und unbeständiger Ölpreise und den damit einhergehenden wirt
schaftlichen Folgen stellen muss und ...[+++]dass in jüngster Zeit entdeckte Lagerstätten kleiner und mit höheren Erschließungskosten verbunden sind, da sie zunehmend außerhalb der Küstengewässer liegen, und die Kosten für Erkundung, Erschließung und Förderung steigen, weswegen es immer dringlicher wird, auf alternative Energieträger umzusteigen und energiesparende und erneuerbare Technologien zu entwickeln;