14. dringt erop aan de kwestie van beperking van de transporttijd van slachtdieren tot acht uur, met inbegrip van de laadtijd, opnieuw in overweging te nemen, ongeacht of het transport over land of over water geschiedt, met een aantal uitzonderingen op grond van geografische omstandigheden in de ultraperifere
gebieden, beperkte wegennetwerken, afgelegen locaties of wetenschappelijk bevestigde mogelijkheden om bepaalde diersoorten over langere afstanden te verv
oeren mits de dierenwelzijnsvoorschriften worden nageleefd; wijst erop dat
...[+++]een transport waarbij het welzijn van de dieren in acht wordt genomen, in geval van onvoorziene vertraging (door file, pech, ongeval, omleiding, overmacht, enz.) onder afweging van alle mogelijkheden moet kunnen worden verlengd; 14. besteht darauf, dass die Frage der Begrenzung der Transportzeit von Schlachttieren auf acht Stunden unter Berücksichtigung der Ladezeit erneut geprüft wird, ungeachtet dessen, ob der Transport auf dem Land- oder dem Wasserweg erfolgt, mit Ausnahmen aufgrund der geografischen Bedingungen in den Regionen in äußerster Rand
lage, eines dünnen Verkehrswegenetzes, abgelegener Orte oder der durch wissenschaftliche Untersuchungen bestätigten Möglichkeit zum längeren Transport einiger Tierarten, sofern die Grundsätze des Tierschutzes eingehalten werden; weist darauf hin, dass bei unvorhersehbaren Transportverzögerungen (Stau, Panne, Unfall, U
...[+++]mleitung, höhere Gewalt, etc.) die Transportzeiten im Sinne des Tierschutzes und unter Berücksichtigung aller gegebenen Möglichkeiten verlängerbar sein sollten;