Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «weigeren tot de veroordeelde de boete heeft betaald » (Néerlandais → Allemand) :

7. Als een lidstaat voor een bepaald kalenderjaar een rentedragend deposito heeft vastgezet of een jaarlijkse boete heeft betaald en de Raad daarna overeenkomstig artikel 10, lid 1, van Verordening (EU) nr. 1176/2011 concludeert dat de lidstaat de aanbevolen corrigerende maatregelen in de loop van dat jaar genomen heeft, wordt de voor dat jaar vastgezette deposito, same ...[+++]

(7) Hat ein Mitgliedstaat für ein bestimmtes Kalenderjahr eine verzinsliche Einlage getätigt oder eine jährliche Geldbuße entrichtet und gelangt der Rat im Anschluss daran gemäß Artikel 10 Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 1176/2011 zu dem Schluss, dass der Mitgliedstaat die empfohlenen Korrekturmaßnahmen im Laufe jenes Jahres ergriffen hat, so wird dem Mitgliedstaat die für jenes Jahr entrichtete Einlage zusammen mit den angefallenen Zinsen oder die für jenes Jahr entrichtete Geldbuße zeitanteilig zurückgezahlt.


4. Als een lidstaat voor een bepaald kalenderjaar een rentedragend deposito heeft vastgezet of een jaarlijkse boete heeft betaald en de Raad daarna overeenkomstig artikel 10, lid 1, concludeert dat de lidstaat de aanbevolen corrigerende maatregelen in de loop van dat jaar genomen heeft, wordt het voor dat jaar betaalde deposito samen met de opgelopen rente of de voor da ...[+++]

4. Hat ein Mitgliedstaat für ein bestimmtes Kalenderjahr eine verzinsliche Einlage gestellt oder eine jährliche Geldbuße entrichtet und gelangt der Rat im Anschluss daran gemäß Artikel 10 Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr/2011 zu dem Schluss, dass der Mitgliedstaat die empfohlenen Korrekturmaßnahmen im Laufe dieses betreffenden Jahres ergriffen hat, so wird dem Mitgliedstaat die für das betreffende Jahr entrichtete Einlage zusammen mit den angefallenen Zinsen oder die für das betreffende Jahr entrichtete Geldbuße zeitanteilig zurückgezahlt.


4. Als een lidstaat voor een bepaald kalenderjaar een rentedragende deposito heeft vastgezet of een jaarlijkse boete heeft betaald en de Raad daarna overeenkomstig artikel 10, lid 1, concludeert dat de lidstaat de aanbevolen corrigerende maatregelen in de loop van dat jaar genomen heeft, wordt de voor dat jaar vastgezette deposito, met rente, of de voor dat jaar betaalde boete aan de lidst ...[+++]

(4) Hat ein Mitgliedstaat für ein bestimmtes Kalenderjahr eine verzinsliche Einlage gestellt oder eine jährliche Geldbuße entrichtet und gelangt der Rat im Anschluss daran gemäß Artikel 10 Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr/2011 zu dem Schluss, dass der Mitgliedstaat die empfohlenen Korrekturmaßnahmen im Laufe dieses betreffenden Jahres ergriffen hat, so wird dem Mitgliedstaat die für das betreffende Jahr entrichtete Einlage zusammen mit den angefallenen Zinsen oder die für das betreffende Jahr entrichtete Geldbuße zeitanteilig zurückgezahlt.


4. Als een lidstaat voor een bepaald kalenderjaar een rentedragende deposito heeft vastgezet of een jaarlijkse boete heeft betaald en de Raad daarna overeenkomstig artikel 10, lid 1, concludeert dat de lidstaat de aanbevolen corrigerende maatregelen in de loop van dat jaar genomen heeft, wordt de voor dat jaar vastgezette deposito, met rente, of de voor dat jaar betaalde boete aan de lidst ...[+++]

(4) Hat ein Mitgliedstaat für ein bestimmtes Kalenderjahr eine verzinsliche Einlage gestellt oder eine jährliche Geldbuße entrichtet und gelangt der Rat im Anschluss daran gemäß Artikel 10 Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr/2011 zu dem Schluss, dass der Mitgliedstaat die empfohlenen Korrekturmaßnahmen im Laufe dieses betreffenden Jahres ergriffen hat, so wird dem Mitgliedstaat die für das betreffende Jahr entrichtete Einlage zusammen mit den angefallenen Zinsen oder die für das betreffende Jahr entrichtete Geldbuße zeitanteilig zurückgezahlt.


In het vooruitzicht van de aanneming van het kaderbesluit inzake de toepassing van het beginsel van wederzijdse erkenning op geldelijke sancties [139], rijst de vraag of de staat van veroordeling het recht moet hebben de overdracht van de tenuitvoerlegging te weigeren tot de veroordeelde de boete heeft betaald.

Mit Blick auf die geplante Annahme des Rahmenbeschlusses über die Anwendung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung von Geldstrafen oder Geldbußen [139] stellt sich die Frage, ob der Urteilsstaat das Recht haben sollte, eine Übertragung der Vollstreckung abzulehnen, bis der Verurteilte die Geldstrafe oder Geldbuße bezahlt hat.


Vraag 22: Moet de lidstaat van veroordeling, ingeval het overeenkomstig de nationale wetgeving mogelijk is tegelijk geldelijke sancties en gevangenisstraffen op te leggen en rekening houdend met de toepassing van het beginsel van wederzijdse erkenning op geldelijke sancties [140], de overdracht van de tenuitvoerlegging kunnen weigeren tot de veroordeelde de boete heeft betaald?

Frage 22: Wenn nach den nationalen Rechtsvorschriften Geldstrafen oder Geldbußen zugleich mit Freiheitsstrafen verhängt werden können, sollte dann - unter Berücksichtigung der Anwendung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung von Geldstrafen oder Geldbußen [140] - der Urteilsstaat nach wie vor das Recht haben, eine Übertragung der Vollstreckung abzulehnen, bis der Verurteilte die Geldstrafe oder Geldbuße bezahlt hat?


Vraag 22 (zie punt 4.2.2.2.): Moet de lidstaat van veroordeling, ingeval het overeenkomstig de nationale wetgeving mogelijk is tegelijk geldelijke sancties en gevangenisstraffen op te leggen enrekening houdend met de toepassing van het beginsel van wederzijdse erkenning op geldelijke sancties, de overdracht van de tenuitvoerlegging kunnen weigeren tot de veroordeelde de boete heeft betaald?

Frage 22 (siehe 4.2.2.2): Wenn nach den nationalen Rechtsvorschriften Geldstrafen oder Geldbußen zugleich mit Freiheitsstrafen verhängt werden können, sollte dann - unter Berücksichtigung der Anwendung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung von Geldstrafen oder Geldbußen - der Urteilsstaat nach wie vor das Recht haben, eine Übertragung der Vollstreckung abzulehnen, bis der Verurteilte die Geldstrafe oder Geldbuße bezahlt hat?


D. overwegende dat personen die deelnemen aan niet-toegestane protesten krachtens de nieuwe wet die het recht om te protesteren beknot, kunnen worden veroordeeld tot boetes gaande tot 300 000 roebel (7400 euro of 9300 dollar) of een taakstraf van 200 uur, en dat organisaties in hetzelfde geval een boete kunnen krijgen die kan oplopen tot 1 miljoen roebel; overwegende dat de bestuurlijke instanties nu over meer macht beschikken om vergunningen voor massabijeenkomsten te weigeren;

D. in der Erwägung, dass nach dem neuen Gesetz zur Einschränkung des Rechts auf Protest Einzelpersonen, die an nicht genehmigten Protestveranstaltungen teilnehmen, zur Zahlung von Höchststrafen bis 300 000 Rubel (7 400 EUR bzw. 9 300 US$) oder zu 200 Stunden gemeinnütziger Arbeit und Organisationen sogar zur Zahlung von Strafen bis zu 1 Million Rubel verurteilt werden können; in der Erwägung, dass die Verwaltungsbehörden nun weiterreichende Befugnisse haben, die Genehmigung von Massenveranstaltungen zu verweigern;


In dergelijke gevallen komt het niet zelden voor dat de staat van veroordeling ieder verzoek om overbrenging van de gevonniste persoon tegenhoudt totdat deze de boete heeft betaald.

In solchen Fällen blockiert der Urteilsstaat nicht selten Überstellungsanträge so lange, bis der Verurteilte die Geldstrafe oder Geldbuße bezahlt hat.


Terloops zij vermeld dat de journalisten voor niet-erkende rechtbanken zijn gebracht, dat ze zijn veroordeeld en dat de hun opgelegde boetes zijn betaald door de Turks-Cypriotische persverenigingen.

Im Übrigen möchte ich sagen, dass die Journalisten vor Pseudo-Gerichten angeklagt und von diesen verurteilt wurden und dass die ihnen auferlegten Geldstrafen von türkisch-zyprischen Presseverbänden gezahlt worden sind.


w