48. verzoekt de lidstaten en de Commissie in haar beleidsrichtsnoeren en landenspecifieke aanbevelingen, ervoor te zorgen dat de essentiële flexibiliteit die op de arbeidsmarkt nodig is, wordt gecompenseerd door het passende niveau van sociale bescherming dat kenmerkend is voor onze sociale markteconomie, en dat de hervormingen van de arbeidsmarkt bedoeld zijn voor de bevor
dering van een hoge werkgelegenheid en van de kwaliteit van het werk, een betere beheersing van sociale risico's, het boeken van vooruitgan
g bij de opname van kwetsbare groepen ...[+++] op de arbeidsmarkt, de vermindering van armoede onder werkenden, het beter com
bineren van werk en gezin, de bevordering van gendergelijkheid, de bevordering van gezondheid en veiligheid op het werk, de versterking van de rechten van werknemers met atypische contracten en het bieden van een betere sociale bescherming aan zelfstandigen;
48. fordert die Mitgliedstaaten und die Kommission auf, in ihren politischen Leitlinien und länderspezifischen Empfehlungen sicherzustellen, dass die notwendige Flexibilität auf dem Arbeitsmarkt mit einem angemessenen Sozialschutz einhergeht, der unsere soziale Marktwirtschaft kennzeichnet, und dass Arbeitsmarktreformen darauf abzielen, ein hohes Beschäftigungsniveau und die Qualität der Arbeit zu fördern, die Bewältigung sozialer Risiken zu verbessern, Fortschritte bei der Eingliederun
g schutzbedürftiger Gruppen in den Arbeitsmarkt zu erzielen, Armut trotz Erwerbstätigkeit zu verringern, die Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben zu v
...[+++]erbessern, die Gleichstellung der Geschlechter sowie Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz zu fördern, die Rechte von Arbeitnehmern mit atypischen Verträgen zu stärken und den Sozialschutz von Selbstständigen zu verbessern;