Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "werkgelegenheid 2003-2004 waarin " (Nederlands → Duits) :

Uit het verwijzingsarrest blijkt dat het Hof van Beroep heeft geoordeeld dat de uitbetaalde compensatievergoeding onder de toepassing van artikel 28, eerste lid, 3°, a), van het WIB 1992 juncto artikel 171, 5°, c), van het WIB 1992 valt, en dat zij dient te worden belast tegen de gemiddelde aanslagvoet met betrekking tot het geheel van de belastbare inkomsten van het laatste vorige jaar waarin de belastingplichtige een normale beroepswerkzaamheid heeft gehad, te weten 50,9 pct. voor het aanslagjaar 2003 en 42,8 pct. voor het aanslagjaar 2004.

Aus dem Vorlageentscheid geht hervor, dass der Appellationshof den Standpunkt vertreten hat, dass auf die ausgezahlte Ausgleichsentschädigung Artikel 28 Absatz 1 Nr. 3 Buchstabe a) des EStGB 1992 in Verbindung mit Artikel 171 Nr. 5 Buchstabe c) des EStGB 1992 Anwendung finde und dass sie zum Durchschnittssteuersatz in Bezug auf die Gesamtheit der steuerpflichtigen Einkünfte des letzten vorhergehenden Jahres, in dem der Steuerpflichtige eine normale Berufstätigkeit ausgeübt habe, besteuert werden müsse, nämlich 50,9 Prozent für das Steuerjahr 2003 und 42,8 Prozent für das Steuerjahr 2004.


Deze zijn beoordeeld door de Commissie en het gezamenlijk ontwerpverslag over de werkgelegenheid 2003-2004, waarin deze beoordeling is opgenomen, werd op 21 januari 2004 goedgekeurd.

Sie sind von der Kommission bewertet worden, und der Entwurf des gemeinsamen Beschäftigungsberichts 2003/2004, der die Bewertung beinhaltet, ist am 21. Januar 2004 angenommen worden.


Deze zijn beoordeeld door de Commissie en het gezamenlijk ontwerpverslag over de werkgelegenheid 2003-2004, waarin deze beoordeling is opgenomen, werd op 21 januari 2004 goedgekeurd.

Sie sind von der Kommission bewertet worden, und der Entwurf des gemeinsamen Beschäftigungsberichts 2003/2004, der die Bewertung beinhaltet, ist am 21. Januar 2004 angenommen worden.


(3) Het onderzoek van de Nationale Actieplannen voor werkgelegenheid van de lidstaten in het Gezamenlijk Verslag over de Werkgelegenheid 2003-2004 toont aan dat de lidstaten en de sociale partners prioriteit zouden moeten verlenen aan het verbeteren van het aanpassingsvermogen van werknemers en ondernemingen; het ertoe bewegen van meer mensen om de arbeidsmarkt op te gaan, dan wel te blijven werken, en betaald werk voor iedereen t ...[+++]

(3) Die im Gemeinsamen Beschäftigungsbericht 2003-2004 vorgenommene Überprüfung der Nationalen Aktionspläne für Beschäftigung der Mitgliedstaaten zeigt, dass die Mitgliedstaaten und die Sozialpartner folgenden Maßnahmen Vorrang einräumen sollten: Die Anpassungsfähigkeit der Arbeitskräfte und der Unternehmen steigern; mehr Menschen auf den Arbeitsmarkt bringen und in Arbeit halten, Arbeit für alle lohnend machen; mehr und effizienter in Humankapital und das lebenslange Lernen investieren; die wirksame Durchsetzung der Reformen durch bessere Governance sicherstellen.


(3) Het onderzoek van de Nationale Actieplannen voor werkgelegenheid van de lidstaten in het Gezamenlijk Verslag over de Werkgelegenheid 2003-2004 toont aan dat de lidstaten en de sociale partners prioriteit zouden moeten verlenen aan het verbeteren van het aanpassingsvermogen van werknemers en ondernemingen; het ertoe bewegen van meer mensen om de arbeidsmarkt op te gaan, dan wel te blijven werken, en betaald werk voor iedereen t ...[+++]

(3) Die im Gemeinsamen Beschäftigungsbericht 2003-2004 vorgenommene Überprüfung der Nationalen Aktionspläne für Beschäftigung der Mitgliedstaaten zeigt, dass die Mitgliedstaaten und die Sozialpartner folgenden Maßnahmen Vorrang einräumen sollten: Die Anpassungsfähigkeit der Arbeitskräfte und der Unternehmen steigern; mehr Menschen auf den Arbeitsmarkt bringen und in Arbeit halten, Arbeit für alle lohnend machen; mehr und effizienter in Humankapital und das lebenslange Lernen sowie in Forschung und Entwicklung investieren; die wirksame Durchsetzung der Reformen durch bessere Governance sicherstellen.


(3) Het onderzoek van de Nationale Actieplannen voor werkgelegenheid van de lidstaten in het Gezamenlijk Verslag over de Werkgelegenheid 2003-2004 toont aan dat de lidstaten en de sociale partners prioriteit zouden moeten verlenen aan het verbeteren van het aanpassingsvermogen van werknemers en ondernemingen; het ertoe bewegen van meer mensen om de arbeidsmarkt op te gaan, dan wel te blijven werken, en betaald werk voor iedereen t ...[+++]

(3) Die im Gemeinsamen Beschäftigungsbericht 2003-2004 vorgenommene Überprüfung der Nationalen Aktionspläne für Beschäftigung der Mitgliedstaaten zeigt, dass die Mitgliedstaaten und die Sozialpartner folgenden Maßnahmen Vorrang einräumen sollten: Die Anpassungsfähigkeit der Arbeitskräfte und der Unternehmen steigern; mehr Menschen auf den Arbeitsmarkt bringen und in Arbeit halten, Arbeit für alle lohnend machen; mehr und effizienter in Humankapital und das lebenslange Lernen investieren; die wirksame Durchsetzung der Reformen durch bessere Governance sicherstellen.


De Raad hechtte zijn goedkeuring aan het gezamenlijk verslag van de Raad en de Commissie over de werkgelegenheid 2003/2004, één van de bouwstenen voor de conclusies van de voorjaarsbijeenkomst van de Europese Raad, waarop de werkgelegenheidsrichtsnoeren voor 2004 gebaseerd zullen zijn (6560/04).

Der Rat nahm den gemeinsamen Beschäftigungsbericht 2003/2004 des Rates und der Kommission an, der auf der Frühjahrstagung des Europäischen Rates als ein Beitrag zu den Schlussfolgerungen des Europäischen Rates dienen wird (6560/04), die der Festlegung der beschäftigungspolitischen Leitlinien für 2004 zugrunde gelegt werden.


Het gezamenlijk verslag over de werkgelegenheid bevat voor het eerst een analyse van de toepassing door de 25 lidstaten van de werkgelegenheidsrichtsnoeren en de aanbevelingen van de Raad voor 2004, waarin de verwezenlijking van volledige werkgelegenheid, kwaliteit en productiviteit op het werk en sociale samenhang en integratie voorop stonden.

Der gemeinsame Beschäftigungsbericht liefert erstmals eine Analyse der Anwendung der beschäftigungspolitischen Leitlinien und der Empfehlungen des Rates für 2004 durch die 25 Mitgliedstaaten, was die Verwirklichung der Ziele der Vollbeschäftigung, der Qualität und Produktivität der Arbeitsplätze sowie des sozialen Zusammenhalts und der sozialen Eingliederung betrifft.


De heer Vassilios Skouris, die op 7 oktober 2003 door de rechters van het Hof tot president is verkozen, merkt in zijn voorwoord op het jaarverslag op dat in het jaar 2003 zeer intens is gewerkt zowel op juridisch gebied als op het gebied van de organisatie van de administratieve structuur en dat 2003 niet zomaar een overgangsjaar is geweest tussen 2002, waarin het Hof zijn vijftigjarige bestaan heeft gevierd, en 2004, waarin de Europese Unie zal worden uitgebreid van 15 naar 25 lidstaten.

Vassilios Skouris, der von den Richtern des Gerichtshofes am 7. Oktober 2003 zum Präsidenten gewählt worden ist, hebt in seinem Vorwort zum Jahresbericht hervor, dass das Jahr 2003 durch eine sehr rege Tätigkeit sowohl auf gerichtlicher Ebene als auch auf der Ebene des Ausbaus der Verwaltungsstruktur gekennzeichnet war und nicht nur ein Jahr des Übergangs zwischen dem fünfzigjährigen Bestehen des Gerichtshofes (im Jahr 2002) und der Erweiterung der Europäischen Union von 15 auf 25 Mitgliedstaaten (im Jahr 2004) gewesen ist.


Daarnaast zal de Commissie haar goedkeuring hechten aan werkgelegenheidsaanbevelingen op basis van de tijdens de Europese Raad van maart 2004 vastgestelde beleidslijnen en de bevindingen van de Europese task force voor werkgelegenheid onder het voorzitterschap van Wim Kok. Daarbij wordt het in 2003 herziene kader, namelijk de Europese werkgelegenheidsstrategie en de richtsnoeren voor de werkgelegenheid, instandgehouden.

Parallel dazu wird die Kommission auch Empfehlungen zur Beschäftigungspolitik aussprechen, die sich auf die Beschlüsse des Europäischen Rates vom März 2004 und die Ergebnisse der Europäischen Task Force "Beschäftigung" unter dem Vorsitz von Wim Kok stützen, während der Rahmen der Europäischen Beschäftigungsstrategie und der Beschäftigungspolitischen Leitlinien in der 2003 überarbeiteten Form bestehen bleibt.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'werkgelegenheid 2003-2004 waarin' ->

Date index: 2023-10-06
w