In der Erwägung, dass, was die Beschäftigung angeht, d
ie Eintragung eines neuen Abbaugebiets die Aufrechterhaltung von 65 direkten Stellen ermöglichen würde; dass dies bedeutet, dass 65 direkte Stellen, und sogar mehr wie unten angegebe
n, verloren gingen, wenn dieses Abbaugebiet nicht eingetragen wird (UVP, Phase I, S. 34); dass dies im Analysebericht der DGO4 ( § 6, S. 1) bestätigt wird; dass in Letzterem Folgendes steht: « die Entwicklung des Abbaus von Sand in Chaumo
...[+++]nt-Gistoux und Walhain ermöglicht es somit, das Produktionspotential in einem Material beizubehalten, das als Input in einem bedeutenden Wirtschaftszweig in der Wallonie dient », dass der Autor der Umweltverträglichkeitsprüfung daraus Folgendes schliesst: « die Aktivität der Sandgruben schafft weitere Arbeitsstellen in einem globalen und integrierten Produktionsverfahren, und die Aufrechterhaltung des Sandabbaus ist ein Faktor zur Aufrechterhaltung dieses integrierten Verfahrens sowie der betroffenen Stellen » (UVP, Phase I, S. 34); dass, seitdem der Antrag auf Revision des Sektorenplans eingereicht worden ist, die Anzahl Arbeitsstellen von 65 auf 98 Stellen, worunter 76 lokale Stellen zugenommen hat (UVP, Phase I, S. 34);