Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "werkgelegenheid van werknemers en hun gezinsleden wier verblijf " (Nederlands → Duits) :

« De lidstaten van de Gemeenschap en Turkije mogen geen nieuwe beperkingen invoeren met betrekking tot de toegang tot de werkgelegenheid van werknemers en hun gezinsleden wier verblijf en arbeid op hun onderscheiden grondgebied legaal zijn ».

« Die Mitgliedstaaten der Gemeinschaft und die Türkei dürfen für Arbeitnehmer und ihre Familienangehörigen, deren Aufenthalt und Beschäftigung in ihrem Hoheitsgebiet ordnungsgemäß sind, keine neuen Beschränkungen der Bedingungen für den Zugang zum Arbeitsmarkt einführen ».


Van deze voorwaarde worden vrijgesteld : 1° de persoon die onder de toepassing valt van de Verordening (EEG) nr. 1408/71 van 14 juni 1971 van de Raad van de Europese Gemeenschappen betreffende de toepassing van de sociale verzekeringsregelingen op werknemers en zelfstandigen, alsmede op hun gezinsleden, die zich binnen de Gemeenschap verplaatsen; 2° de staatloze; 3° d ...[+++]

Von der Erfüllung dieser Bedingung sind befreit: 1. Personen, auf die die Verordnung (EWG) Nr. 1408/71 des Rates der Europäischen Gemeinschaften vom 14. Juni 1971 über die Anwendung der Systeme der sozialen Sicherheit auf Arbeitnehmer und Selbständige sowie deren Familienangehörige, die innerhalb der Gemeinschaft zu- und abwandern, anwendbar ist, 2. Staatenlose, 3. Flüchtlinge und Personen mit subsidiärem Schutzstatus im Sinne des Gesetzes vom 15. Dezember 1980 über die Einreise ins Staatsgebiet, den Aufenthalt, die Niederlassung un ...[+++]


Besluit nr. 1/80 van de Associatieraad EEG-Turkije bepaalt dat de lidstaten van de Gemeenschap en Turkije geen nieuwe beperkingen mogen invoeren met betrekking tot de voorwaarden voor toegang tot de werkgelegenheid voor werknemers en hun gezinsleden wier verblijf en arbeid op hun onderscheiden grondgebied legaal zijn.

Der Beschluss Nr. 1/80 des Assoziationsrats EWG-Türkei sieht vor, dass die Mitgliedstaaten der Gemeinschaft und die Türkei für Arbeitnehmer und ihre Familienangehörigen, deren Aufenthalt und Beschäftigung in ihrem Hoheitsgebiet ordnungsgemäß sind, keine neuen Beschränkungen der Bedingungen für den Zugang zum Arbeitsmarkt einführen dürfen.


- alle door dergelijke werknemers in de verschillende lidstaten vervulde tijdvakken van verzekering, arbeid of verblijf worden bijeengeteld met het oog op pensioenen en renten uit hoofde van ouderdom, invaliditeit en overlijden, alsmede voor medische verzorging van deze werknemers en hun gezinsleden;

- Alle von diesen Arbeitnehmern in den Mitgliedstaaten zurückgelegten Versicherungs-, Beschäftigungs- und Aufenthaltszeiten werden bei den Alters-, Invaliden- und Hinterbliebenenrenten sowie bei der Gesundheitsfürsorge für sie und ihre Familienangehörigen zusammengezählt.


(3) Richtlijn 68/360/EEG van de Raad van 15 oktober 1968, inzake de opheffing van de beperkingen van de verplaatsing en het verblijf van de werknemers der lidstaten en hun familie binnen de Gemeenschap(4), erkent het verblijfsrecht van werknemers en hun gezinsleden.

(3) In der Richtlinie 68/360/EWG des Rates vom 15. Oktober 1968 zur Aufhebung der Reise- und Aufenthaltsbeschränkungen für Arbeitnehmer der Mitgliedstaaten und ihre Familienangehörigen innerhalb der Gemeinschaft(4) wird das Aufenthaltsrecht für Arbeitnehmer und ihre Familienangehörigen festgeschrieben.


De communautaire richtlijn inzake de opheffing van beperkingen van de verplaatsing en het verblijf van de werknemers van de lidstaten voor het verrichten van diensten, regelt echter de situatie van binnenkomst en verblijf, in dit kader, op het grondgebied van een andere lidstaat, maar niet het recht van verblijf van de gezinsleden van een dienstverrichter in de lidstaat ...[+++]

Die Richtlinie 73/148, in der die Aufhebung der Reise- und Aufenthaltsbeschränkungen für Staatsangehörige der Mitgliedstaaten auf dem Gebiet des Dienstleistungsverkehrs behandelt wird, sieht insoweit die Situation der Einreise in das und des Aufenthalts im Gebiet eines anderen Mitgliedstaats vor, regelt aber nicht das Recht auf Aufenthalt von Familienmitgliedern eines Dienstleistungserbringers in dessen Herkunftsmitgliedstaat.


JUSTITIE EN BINNENLANDSE ZAKEN Bestrijding van illegale tewerksteling van onderdanen van derde landen - Aanbeveling van de Raad Ingevolge het beginselakkoord tijdens de Raad van 4 juni 1996 en de definitieve bijwerking van de tekst heeft de Raad de onderstaande aanbeveling aangenomen : "DE RAAD VAN DE EUROPESE UNIE, gelet op het Verdrag betreffende de Europese Unie, inzonderheid op de artikelen K.1 en K.2, gezien de aanbeveling van de Raad van 22 december 1995 inzake de harmonisatie van de middelen ter bestrijding van illegale immigratie en illegale arbeid en inzake de verbetering van de daartoe strekkende controlemiddelen [1] , gezien d ...[+++]

JUSTIZ UND INNERES Bekämpfung der illegalen Beschäftigung von Drittstaatsangehörigen - Empfehlung des Rates Im Anschluß an das auf seiner Tagung vom 4. Juni 1996 erzielte grundsätzliche Einvernehmen und die abschließende Überarbeitung des Textes hat der Rat die nachstehende Empfehlung angenommen: "DER RAT DER EUROPÄISCHEN UNION - gestützt auf den Vertrag über die Europäische Union, insbesondere auf die Artikel K.1 und K.2, gestützt auf die Empfehlung des Rates vom 22. Dezember 1995 zur Harmonisierung der Mittel zur Bekämpfung der illegalen Einwanderung und der illegalen Beschäftigung sowie zur Verbesserung der einschlägigen Kontrollver ...[+++]


Overwegende dat Verordening ( EEG ) nr . 1408/71 bepaalt dat de verstrekkingen uit hoofde van de ziekte - en moederschapsverzekering aan de gezinsleden die wonen op het grondgebied van een andere Lid-Staat dan de bevoegde Staat en dan de Lid-Staat op het grondgebied waarvan de werknemer zijn woonplaats heeft , door het orgaan van de Lid-Staat waarvan de wettelijke regeling op de werknemer van toepassing is , worden vergoed aan het orgaan van de woonplaats van de gezinsleden ; dat aangezien deze vergoeding geschiedt op basis van een ...[+++]

Nach der Verordnung (EWG) Nr. 1408/71 werden dem Träger des Wohnorts der Familienangehörigen, die nicht im zuständigen Staat, wohl aber in einem anderen Mitgliedstaat als demjenigen wohnen, in dem der Arbeitnehmer wohnt, die ihnen gewährten Sachleistungen der Kranken-/Mutterschaftsversicherung von dem Träger des Mitgliedstaats, dessen Rechtsvorschriften für den Arbeitnehmer gelten, erstattet. Da die Erstattung auf der Grundlage eines Jahrespauschbetrags erfolgt, müssen die diesen Familienangehörigen bei Aufenthalt in einem anderen Mitgliedstaat gewährten Sachleistungen zu Lasten des Trägers ihres Wohnorts gehen.


1. De in artikel 19 bedoelde werknemer en zijn gezinsleden die op het grondgebied van de bevoegde Staat verblijven, hebben recht op prestaties volgens de wettelijke regeling van deze Staat, alsof zij op het grondgebied ervan woonden, zelfs indien zij vóór hun verblijf voor hetzelfde geval van ziekte of moederschap reeds prestaties hebben genoten.

(1) Die in Artikel 19 bezeichneten Arbeitnehmer und deren Familienangehörige, die sich im Gebiet des zuständigen Staates aufhalten, erhalten Leistungen nach den Rechtsvorschriften dieses Staates, als ob sie dort wohnten, selbst wenn sie für den gleichen Fall der Krankheit oder Mutterschaft schon vor ihrem dortigen Aufenthalt Leistungen erhalten haben.


BIJLAGE I Aan de Raad voorgelegde ontwerp-aanbeveling inzake de bestrijding van de illegale tewerkstelling van onderdanen van derde landen DE RAAD VAN DE EUROPESE UNIE, gelet op de artikelen K.1 en K.2 van het Verdrag betreffende de Europese Unie ; gezien de aanbeveling van de Raad van 22 december 1995 inzake de harmonisatie van de middelen ter bestrijding van illegale immigratie en illegale arbeid en inzake de verbetering van de daartoe strekkende controlemiddelen [1] ; gezien de op 20 juni 1994 door de Raad aangenomen resolutie inzake beperking van de toelating van niet-EG-onderdanen tot de Lid-Staten met het oog op tewerkstelling ; ...[+++]

ANLAGE I Empfehlung zur Bekämpfung der illegalen Beschäftigung von Drittstaatsangehörigen - dem Rat vorgelegter Entwurf - DER RAT DER EUROPÄISCHEN UNION - gestützt auf die Artikel K.1 und K.2 des Vertrags über die Europäische Union, gestützt auf die Empfehlung des Rates vom 22. Dezember 1995 zur Harmonisierung der Mittel zur Bekämpfung der illegalen Einwanderung und der illegalen Beschäftigung sowie zur Verbesserung der einschlägigen Kontrollverfahren [1] , gestützt auf die Entschließung des Rates vom 20. Juni 1994 über die Beschränkungen für die Einreise von Staatsangehörigen dritter Länder in die Mitgliedstaaten zur ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'werkgelegenheid van werknemers en hun gezinsleden wier verblijf' ->

Date index: 2021-04-09
w