31. dringt aan op maatregelen om zwart werk aan te pakken, de arbeidsmarkten te moderniseren in aansluiting op wat werkne
mers ter plaatse en werkgevers nodig hebben, de administratieve druk op werkgevers overeenkomstig EU-doelen te beperken en alleen als de noodzaak is aangetoond nieuwe wetgeving in de sector werkgelegenheid voor te stellen; verzoekt de Commissie erop toe te zien dat de standpunten van werknemers en werkgevers die
momenteel geen deel vormen van het socialepartnermodel worden gehoord, om ervoor te zorgen dat niemand w
...[+++]ordt buitengesloten; 31. fordert, dass Schritte unternommen werden, um gegen Schwarzarbeit vorzugehen, die Arbeitsmärkte in Abhängigkeit von den Bedürfnissen der Arbeitnehmer vor Ort und der Arbeitgeber zu modernisieren, den Verwaltungsaufwand für Arbeitgeber gemäß den EU-Zielen zu verringern sowie neue Rechtsvorschriften im Beschä
ftigungsbereich nur dann vorzulegen, wenn nachweislich Bedarf besteht; fordert die Kommi
ssion auf, dafür zu sorgen, dass die Arbeitgeber und Arbeitnehmer, die derzeit nicht im sozialpartnerschaftlichen Modell vertreten sind, an
...[+++]gehört werden, um sicherzustellen, dass niemand ausgeschlossen wird;