Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "werkloosheid onder vrouwen onaanvaardbaar veel groter " (Nederlands → Duits) :

5. stelt met bezorgdheid vast dat de verschillen tussen mannen en vrouwen op de arbeidsmarkt groot blijven, daar de werkloosheid onder vrouwen onaanvaardbaar veel groter is dan gemiddeld en dan de werkloosheid onder mannen; vindt het onaanvaardbaar dat het verschil in betaling tussen man en vrouw sinds 2003 niet is gedaald, want vrouwen verdienen gemiddeld nog steeds 15% minder dan mannen (25% minder in de particuliere sector en 30% in de industrie), en dat er nog steeds geen sprake is van gelijkheid tussen mannen en vrouwen ten aanzien van het carrièreverloop;

5. stellt mit Besorgnis fest, dass die Unterschiede zwischen Männern und Frauen am Arbeitsmarkt nach wie vor erheblich sind, da die Arbeitslosenquote bei Frauen immer noch inakzeptabel höher ist als die Arbeitslosenquote insgesamt und bei Männern; hält es für nicht hinnehmbar, dass sich die geschlechtsspezifische Kluft bei den Gehältern seit 2003 nicht verringert hat, da Frauen nach wie vor durchschnittlich etwa 15 % weniger verdienen als Männer (im Privatsektor ca. 25 % und in der Industrie 30 % weniger) und dass die Gleichstellung von Männern und Frauen im Beruf noch immer nicht verwirklicht wurde;


*Op Malta, Cyprus en in Turkije ligt het werkgelegenheidsniveau van vrouwen ver onder het gemiddelde van de Europese Unie en is het verschil tussen de beide geslachten wat betreft de werkgelegenheid veel groter.

*In Malta, Zypern und der Türkei liegt die Beschäftigungsquote der Frauen deutlich unter dem EU-Durchschnitt; die geschlechtsspezifischen Unterschiede bei den Beschäftigungsquoten sind wesentlich größer als in der EU.


65. wijst er nogmaals op dat er in 2009 zeven keer meer alleenstaande moeders dan alleenstaande vaders waren; benadrukt dat alleenstaande moeders derhalve voorrang moeten krijgen bij de toewijzing van sociale woningen, evenals groepen of personen in kwetsbare situaties, zoals alleenstaande ouders, jonge gezinnen, grote gezinnen, jonge mensen aan het begin van hun carrière, migrantenvrouwen, mensen met een handicap en ouderen; merkt op dat de economische crisis aanvankelijk grotere ...[+++]

65. weist darauf hin, dass es 2009 sieben Mal so viele alleinerziehende Mütter gab wie Väter; betont, dass daher alleinerziehenden Müttern neben Gruppen oder Einzelpersonen, die sich in einer besonders schwierigen Lage befinden, wie beispielsweise Alleinerziehende, junge Familien, Großfamilien, junge Menschen, die am Anfang der Berufstätigkeit stehen, Migrantinnen, Menschen mit Behinderungen und ältere Menschen, bei der Zuteilung ...[+++]


In 21 lidstaten is het werkloosheidspercentagecijfer hoger voor vrouwen dan voor mannen en, hoewel in 12 landen het percentage van langdurige werkloosheid voor mannen hoger ligt dan voor vrouwen, is de kans groter dat de werkloosheid onder vrouwen verborgen gaat achter de noemer 'inactiviteit' als ze getrouwd zijn of kinderen he ...[+++]

Die Arbeitslosenrate in den 21 Mitgliedstaaten liegt bei Frauen höher als bei Männern, und die Langzeitarbeitslosigkeit ist in 12 Ländern unter Männern zwar höher als unter Frauen, die Arbeitslosigkeit bei Frauen wird jedoch oft als „ Zeit ohne Erwerbstätigkeit“ verschleiert, wenn sie verheiratet sind oder Kinder haben.


Op dit moment echter stijgt de werkloosheid onder mannen en vrouwen even snel en bestaat er het meer dan reële risico dat als gevolg van overheidsbezuinigingen en - hopelijk niet al te veel - bezuinigingen op genderonderwerpen, de werkloosheid onder vrouwen nog verder stijgen zal.

Jetzt zeichnet sich ab, dass die Arbeitslosigkeit unter Männern und Frauen gleichermaßen ansteigt und die Gefahr darin besteht, dass dies, aufgrund von Kosten für den öffentlichen Haushalt und – hoffentlich nicht zu vielen, aber auch – Kürzungen von Ausgaben für die Gleichstellung der Geschlechter, sicherlich Auswirkungen auf die Beschäftigung von Frauen haben wird.


A. overwegende dat circa 14 miljoen mensen in Europa officieel werkloos zijn, terwijl de werkloosheid onder vrouwen in veel lidstaten nog steeds duidelijk hoger is dan de gemiddelde werkloosheid, en dat de totale werkloosheid inclusief ondertewerkstelling voor beide geslachten nog aanzienlijk hoger uitvalt;

A. in der Erwägung, dass etwa 14 Millionen Menschen in Europa offiziell arbeitslos sind, dass die Frauenarbeitslosigkeit in vielen Mitgliedstaaten die durchschnittliche Arbeitslosenquote immer noch beträchtlich übersteigt, und dass die gesamte Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung für Männer und Frauen erheblich höher sind,


De langdurige werkloosheid onder vrouwen is veel hoger dan onder mannen.

Erneut war die Langzeitarbeitslosenquote der Frauen signifikant höher als die der Männer.


Die strategie zal, naar mag worden aangenomen, de deelneming door vrouwen op de arbeidsmarkt bevorderen en leiden tot minder werkloosheid onder vrouwen en een grotere arbeidsparticipatie van vrouwen.

Demnach dürfte die Beteiligung von Frauen auf dem Arbeitsmarkt gefördert werden und zum Abbau der Frauenarbeitslosigkeit sowie zum Anstieg der Frauenerwerbsquote führen.


Die strategie zal, naar mag worden aangenomen, de deelneming door vrouwen op de arbeidsmarkt bevorderen en leiden tot minder werkloosheid onder vrouwen en een grotere arbeidsparticipatie van vrouwen.

Demnach dürfte die Beteiligung von Frauen auf dem Arbeitsmarkt gefördert werden und zum Abbau der Frauenarbeitslosigkeit sowie zum Anstieg der Frauenerwerbsquote führen.


Tegelijkertijd vinden er veel maatschappelijke veranderingen plaats, die nieuwe en belangrijke eisen aan de gezinssamenstelling stellen, zoals langer onderwijs, het combineren van werk en privé-leven, grotere werkloosheid (inclusief onder jonge mensen), hulp bij afhankelijkheid bij ouderdom, participatie in langdurige zorg en kosten van huisvesting.

Gleichzeitig vollzieht sich eine Vielzahl gesellschaftlicher Veränderungen, die an die Familie neue und erhebliche Anforderungen stellen wie z. B. längere Bildungs- und Ausbildungszeiten, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, steigende Arbeitslosigkeit (auch unter Jugendlichen), Unterstützung pflegebedürftiger älterer Familienangehöriger, Beteiligung an der Langzeitpflege und den Unterbringungskosten.


w