In de voor de verwijzende rechter toepasselijke versie ervan bepaalden die artikelen : « Art. 2. Voor de
toepassing van deze wet verstaat men onder : [...] c) ' schuldvorderingen in de opschorting ' : de schuldvorderingen ontstaan voor het vonnis dat de procedure van gerechtelijke reorganisatie opent of die uit het verzoekschrift of beslissingen genomen in het kader van de procedure volgen; d) ' buitengewone schuldvorderingen in de opschorting ' : de schuldvorderingen in de opschorting die gewaarborgd zijn door een bijzonder voorrecht of een hypotheek en de schuldvorderingen van de schuldeisers-eigenaars; e) ' gewone schuldvorderingen
...[+++] in de opschorting ' : de schuldvorderingen in de opschorting andere dan de buitengewone schuldvorderingen in de opschorting; ».In der vor dem vorlegenden Richter anwendbaren Fassung bestimmten diese Artikel: « Art. 2. Für die Anwendung des vo
rliegenden Gesetzes versteht man unter: [...] c) ' aufgeschobenen Schuldforderungen ': Schuldforderungen, die vor dem Urteil zur Eröffnung des Verfahrens der gerichtlichen Reorganisation oder aufgrund der Einreichung des Antrags oder der im Rahmen des Verfahrens getroffenen Entscheidungen entstanden sind, d) ' außergewöhnlichen aufgeschobenen Schuldforderungen ': aufgeschobene Schuldforderungen, die durch ein besonderes Vorzugsrecht oder eine Hypothek gesichert sind, und Schuldforderungen der Gläubiger-Eigentümer, e) ' gewö
...[+++]hnlichen aufgeschobenen Schuldforderungen ': aufgeschobene Schuldforderungen, die keine außergewöhnlichen aufgeschobenen Schuldforderungen sind, ».