Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "wetgever op onder de eerste pijler vallende terreinen " (Nederlands → Duits) :

Daarnaast moet niet vergeten worden dat de Raad in aangelegenheden waarbij hij als wetgever op onder de eerste pijler vallende terreinen optreedt, enkel op voorstel van de Commissie besluiten kan nemen.

Ferner sei daran erinnert, dass der Rat, wenn er als Gesetzgeber in den Bereichen des ersten Pfeilers tätig wird, nur auf Vorschlag der Kommission beschließt.


„onder deze overeenkomst vallende programma's”: de eerste pijler van Horizon 2020, acties in het kader van de specifieke doelstelling „Topkwaliteit verspreiden en deelname verbreden” en van het Euratom-programma voor 2014-2018 of, onverminderd artikel 13, lid 6, met ingang van 1 januari 2017 het gehele Horizon 2020-programma en het Euratom-programma voor 2014-2018;

„Unter dieses Abkommen fallende Programme“ bezeichnet Teil I von Horizont 2020, Maßnahmen im Rahmen des Einzelziels „Verbreitung von Exzellenz und Ausweitung der Beteiligung“ und das Euratom-Programm 2014-2018; oder, unter den Bedingungen des Artikels 13 Absatz 6, ab dem 1. Januar 2017 das gesamte Programm „Horizont 2020“ und das Euratom-Programm 2014-2018;


Met betrekking tot artikel 10bis van de richtlijn 85/337/EEG (thans artikel 11 van de richtlijn 2011/92/EU), heeft het Hof van Justitie als volgt geoordeeld : « 47. Wat in casu in de eerste plaats het criterium betreft dat gebaseerd is op het causaal verband dat tussen de aangevoerde procedurefout en de inhoud van het bestreden definitieve besluit moet bestaan (hierna : ' causaliteitscriterium '), zij opgemerkt dat de wetgever van de Unie, door te bepalen dat de lidstaten ervoor moeten zorgen dat de leden van het betrokken publiek in ...[+++]

In Bezug auf Artikel 10a der Richtlinie 85/337/EWG (nunmehr Artikel 11 der Richtlinie 2011/92/EU) hat der Europäische Gerichtshof wie folgt geurteilt: « 47. Im vorliegenden Fall ist erstens zum Kriterium des Erfordernisses eines Kausalzusammenhangs zwischen dem geltend gemachten Verfahrensfehler und dem Inhalt der angegriffenen endgültigen Entscheidung (im Folgenden: Kausalitätskriterium) festzustellen, dass der Unionsgesetzgeber, wie in Randnr. 36 des vorliegenden Urteils ausgeführt, mit der Vorgabe, dass die Mitgliedstaaten für ...[+++]ugang der Mitglieder der betroffenen Öffentlichkeit zu einem Überprüfungsverfahren zwecks Anfechtung der materiell-rechtlichen oder verfahrensrechtlichen Rechtmäßigkeit von Entscheidungen, Handlungen oder Unterlassungen im Sinne der Bestimmungen der Richtlinie 85/337 sorgen müssen, in keiner Weise die Gründe beschränkt hat, die zur Stützung eines Rechtsbehelfs vorgebracht werden können. Jedenfalls wollte er die Möglichkeit, einen Verfahrensfehler geltend zu machen, nicht an die Voraussetzung knüpfen, dass dieser Fehler Auswirkungen auf den Inhalt der angegriffenen endgültigen Entscheidung hatte. 48. Im Übrigen kommt, da die Richtlinie u.a. zur Festlegung von Verfahrensgarantien dient, die insbesondere eine bessere Information und eine Beteiligung der Öffentlichkeit im Rahmen der Umweltverträglichkeitsprüfung öffentlicher und privater Projekte mit unter Umständen erheblichen Umweltauswirkungen ermöglichen sollen, der Überprüfung der Einhaltung der Verfahrensregeln in diesem Bereich besondere Bedeutung zu. Die betroffene Öffentlichkeit muss daher, im Einklang mit dem Ziel, ihr einen weiten Zugang zu Gerichten zu gewähren, zur Stützung eines Rechtsbehelfs, mit dem die Rechtmäßigkeit von Entscheidungen im Sinne der Richtlinie angefochten wird, grundsätzlich jeden Verfahrensfehler geltend machen können. 49. Unbestreitbar hat jedoch nicht jeder Verfahrensfehler zwangsläufig Folgen, die sich auf den Inhalt einer solchen Entscheidung auswirk ...


Snappe, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul en R. Leysen, bijgestaan door de griffier P.-Y. Dutilleux, onder voorzitterschap van voorzitter A. Alen, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 29 september 2014 in zake Werner De Clippel en Melinda Capalad tegen de Belgische Staat, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 8 oktober 2014, heeft de Rechtbank van eerste aanleg Oost-Vlaanderen, afdeling Gent, de volgende prejudiciële vraag gesteld : ...[+++]

Snappe, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers P.-Y. Dutilleux, unter dem Vorsitz des Präsidenten A. Alen, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 29. September 2014 in Sachen Werner De Clippel und Melinda Capalad gegen den belgischen Staat, dessen Ausfertigung am 8. Oktober 2014 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Gericht erster Instanz Ostflandern, Abteilung Gent, folgende Vorabentsc ...[+++]


Ten tweede heeft het ermee ingestemd de voorstellen inzake de bewaring van gegevens te beschouwen als wetgeving die onder de eerste pijler valt en waarop dus de medebeslissingsprocedure van toepassing is, en dus niet als wetgeving onder de derde pijler, die intergouvernementeel wordt vastgesteld, zoals aan aantal regeringen wilden.

Zweitens ist er bereit, die Vorschläge zur Vorratsdatenspeicherung als unter das Mitentscheidungsverfahren und den ersten Pfeiler fallende Rechtsvorschriften und nicht als festen Bestandteil des zwischenstaatlichen Systems des dritten Pfeilers zu betrachten, wie es von einigen Regierungen gefordert wurde.


B. overwegende dat de EU een juridische regeling heeft uitgewerkt die de persoonlijke levenssfeer van de burger moet waarborgen door een hoog niveau van gegevensbescherming op onder de eerste pijler vallende gebieden,

B. in der Erwägung, dass die Europäische Union eine rechtliche Regelung entwickelt hat, mit der die Privatsphäre der Bürger durch einen hohen Datenschutzstandard in den zur ersten Säule gehörenden Bereichen gewährleistet werden soll,


(1bis) De totstandkoming van een ruimte van vrijheid, veiligheid en rechtvaardigheid omvat zowel de onder de eerste pijler vallende justitiële samenwerking in civiele zaken als de onder de derde pijler vallende justitiële samenwerking in strafzaken.

(1a) Die Schaffung eines Raumes der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts umfasst sowohl die im ersten Pfeiler befindliche justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen, wie auch die im dritten Pfeiler verbliebene justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen.


(1bis) De totstandkoming van een ruimte van vrijheid, veiligheid en rechtvaardigheid omvat zowel de onder de eerste pijler vallende justitiële samenwerking in civiele zaken alsook de onder de derde pijler vallende justitiële samenwerking in strafzaken.

(1a) Die Schaffung eines Raumes der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts umfasst sowohl die im ersten Pfeiler befindliche justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen, wie auch die im dritten Pfeiler verbliebene justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen.


b) om te zorgen voor gelijkheid van mannen en vrouwen in de praktijk, kunnen "specifieke maatregelen" worden gehandhaafd of genomen om bepaalde geslachtsgebonden nadelen te voorkomen of te compenseren; dergelijke maatregelen zijn er in de eerste plaats op gericht de situatie van de vrouw op de onder deze verordening vallende terreinen te verbeteren.

b) Zur Förderung der Gleichstellung von Männern und Frauen in der Praxis können spezifische Maßnahmen ein- bzw. fortgeführt werden, die darauf abzielen, geschlechtsbedingte Benachteiligungen zu verhindern oder auszugleichen; derartige Maßnahmen sollten in erster Linie darauf abzielen, die Lage der Frauen in dem unter diese Verordnung fallenden Bereich zu verbessern.


De Commissie heeft voor de activiteiten in de eerste fase van het actieplan een aantal prioritaire terreinen vastgelegd, die gegroepeerd zijn onder de volgende vier elkaar aanvullende pijlers:

Die Kommission hat die vorrangigen Interventionsbereiche der ersten Phase dieses Aktionsplans festgelegt, die im Rahmen der vier folgenden einander ergänzenden Pfeiler gruppiert sind:


w