Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
De EER-Overeenkomst kent twee pijlers
Monetaire wetsbepaling
Roerend door wetsbepaling
Wetsbepaling
Wetsbepaling nopens de seingeving

Traduction de «wetsbepaling kent » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous




roerend door wetsbepaling

beweglich durch gesetzliche Bestimmung






de EER-Overeenkomst kent twee pijlers

EWR-Abkommen als Zweiparteien-Übereinkommen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Noch artikel 1 van de bijzondere wet van 6 januari 1989, noch enige grondwets- of wetsbepaling kent aan het Hof de bevoegdheid toe uitspraak te doen over een beroep tot vernietiging gericht tegen een door het Hof van Cassatie gewezen arrest, dat geen wetskrachtige norm is.

Weder Artikel 1 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 noch irgendeine Verfassungs- oder Gesetzesbestimmung verleiht dem Gerichtshof die Zuständigkeit, über eine Nichtigkeitsklage zu befinden, die sich gegen einen vom Kassationshof verkündeten Entscheid, der keine Gesetzesnorm ist, richtet.


Die regel kent niettemin verscheidene uitzonderingen (artikel 26, § 4, tweede lid), met name wanneer het rechtscollege bij dringende noodzakelijkheid en bij voorraad uitspraak moet doen, behoudens wanneer er ernstige twijfel bestaat wat betreft de bestaanbaarheid van de in het geding zijnde wetsbepaling met de regels waarvan het Hof de inachtneming verzekert en er geen vordering of beroep met hetzelfde onderwerp voor het Hof hangende is (artikel 26, § 4, tweede lid, 1°, van de bijzondere wet van 6 januari 1989, dat verwijst naar artikel 26, § 3, van dezel ...[+++]

Zu dieser Regel gelten allerdings mehrere Ausnahmen (Artikel 26 § 4 Absatz 2), insbesondere wenn das Rechtsprechungsorgan im Dringlichkeitsverfahren und einstweilen entscheiden soll, ausser wenn ein ernsthafter Zweifel an der Vereinbarkeit der fraglichen Gesetzesbestimmung mit den Regeln, deren Einhaltung der Hof gewährleistet, besteht und keine Klage mit dem gleichen Gegenstand bei ihm anhängig ist (Artikel 26 § 4 Absatz 2 Nr. 1 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989, der auf Artikel 26 § 3 desselben Sondergesetzes verweist).


Geen enkele wetsbepaling kent het recht toe aan de persoon die zich benadeeld acht door daden die volgens hem een overtreding zijn van de bepalingen van de wetten en verordeningen betreffende het wegverkeer, om een minderjarige die meer dan 16 jaar en minder dan volle 18 jaar oud was op het ogenblik van de feiten, rechtstreeks voor de bevoegde gerechten te dagvaarden wegens overtreding van de voormelde bepalingen.

Keine einzige Gesetzesbestimmung räumt der Person, die sich durch - ihrer Meinung nach einen Verstoss gegen die Bestimmungen der Gesetze und Verordnungen über den Strassenverkehr darstellende - Taten benachteiligt fühlt, das Recht ein, einen zum Tatzeitpunkt Minderjährigen im Alter von über 16 und unter 18 Jahren wegen Verstosses gegen die obengenannten Bestimmungen direkt vor die zuständigen Gerichte zu laden.


« Schendt artikel 23 van de wet van 15 juni 1935 op het gebruik der talen in gerechtszaken de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre deze wetsbepaling in haar alinea twee het verzoek van een beklaagde om wijziging van de taal van de rechtspleging beperkt tot de beklaagde die alleen de gevraagde taal kent of zich gemakkelijker in deze taal uitdrukt, en in haar alinea vier aan de rechtbank de mogelijkheid geeft niet in te gaan wegens de omstandigheden van de zaak op een verzoek van de beklaagde tot wijziging van de taal van de r ...[+++]

« Verstösst Artikel 23 des Gesetzes vom 15. Juni 1935 über den Gebrauch der Sprachen in Gerichtssachen gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, soweit diese Gesetzesbestimmung in ihrem Absatz 2 den Antrag eines Angeschuldigten auf Änderung der Sprache des Verfahrens auf jene Angeschuldigten beschränkt, die nur die beantragte Sprache sprechen bzw. sich leichter in dieser Sprache ausdrücken, und in ihrem Absatz 4 dem Gericht die Möglichkeit bietet, aufgrund der Umstände der Rechtssache einem Antrag des Angeschuldigten auf Änderung der Sprache des Verfahrens nicht stattzugeben, wohingegen das Gericht einen Antrag, der von den Antragstell ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
« Schendt artikel 23 van de wet van 15 juni 1935 op het gebruik der talen in gerechtszaken de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre deze wetsbepaling in haar alinea twee het verzoek van een beklaagde om wijziging van de taal van de rechtspleging beperkt tot de beklaagde die alleen de gevraagde taal kent of zich gemakkelijker in deze taal uitdrukt, en in haar alinea vier aan de rechtbank de mogelijkheid geeft niet in te gaan wegens de omstandigheden van de zaak op een verzoek van de beklaagde tot wijziging van de taal van de r ...[+++]

« Verstösst Artikel 23 des Gesetzes vom 15. Juni 1935 über den Gebrauch der Sprachen in Gerichtssachen gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, soweit diese Gesetzesbestimmung in ihrem Absatz 2 den Antrag eines Angeschuldigten auf Anderung der Sprache des Verfahrens auf jene Angeschuldigten beschränkt, die nur die beantragte Sprache sprechen bzw. sich leichter in dieser Sprache ausdrücken, und in ihrem Absatz 4 dem Gericht die Möglichkeit bietet, aufgrund der Umstände der Rechtssache einem Antrag des Angeschuldigten auf Anderung der Sprache des Verfahrens nicht stattzugeben, wohingegen das Gericht einen Antrag, der von den Antragstell ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'wetsbepaling kent' ->

Date index: 2023-11-23
w