Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "wettelijke begrippen binnen " (Nederlands → Duits) :

Het voortduren, op het ogenblik van het verzoek tot adoptie, van de samenwoning tussen de verzoeker tot adoptie en de ouder van het kind werd tijdens de parlementaire voorbereiding van de wet van 24 april 2003 als volgt verantwoord : « De wet van 23 november 1998 tot invoering van de wettelijke samenwoning, in werking getreden op 1 januari 2000, heeft op een zekere wijze het bestaan van een vorm van samenleven buiten huwelijk erkend. Aan de andere kant gaan de laatste jaren steeds meer stemmen op om de adoptie door ongehuwde koppels mogelijk te maken en dit in het bijzonder sinds de afschaffing door de wet van 31 maart 19 ...[+++]

Das Erfordernis des beständigen Zusammenlebens des Antragstellers auf Adoption und des Elternteils des Kindes zum Zeitpunkt des Adoptionsantrags wurde während der Vorarbeiten zum Gesetz vom 24. April 2003 wie folgt begründet: « Mit dem Gesetz vom 23. November 1998 zur Einführung des gesetzlichen Zusammenwohnens, das am 1. Januar 2000 in Kraft getreten ist, wurde auf eine gewisse Weise das Bestehen einer Form des Zusammenlebens außerhalb der Ehe anerkannt. Andererseits wurde in den vergangenen Jahren immer öfter gefordert, die Adoption durch unverheiratete Paare zu ermöglichen, insbesondere seit der Abschaffung der Begriffe ' gesetzliche ' und ...[+++]


23. is van mening dat het toepassingsgebied van een „instrumentarium” behoorlijk ruim kan zijn, terwijl een facultatief instrument beperkt moet zijn tot de kernvraagstukken op het gebied van het contractenrecht; meent dat een „instrumentarium” samenhang moet blijven vertonen met het facultatief instrument en begrippen uit de onderscheiden wettelijke tradities binnen de EU moet omvatten, waaronder regels die moeten zijn afgeleid, onder andere, van het ontwerp van gemeenschappelijk referentiekader en de „Principes contractuels communs” ...[+++]

23. ist der Ansicht, dass der Anwendungsbereich des Instrumentariums recht breit sein könnte, während ein optionales Instrument auf die wesentlichen Vertragsrechtsprobleme beschränkt sein sollte; ist der Ansicht, dass ein Instrumentarium mit dem optionalen Instrument abgestimmt sein sollte und Konzepte aus den verschiedenen Rechtstraditionen in der EU umfassen sollte, unter anderem aus dem wissenschaftlichen Entwurf eines gemeinsamen Referenzrahmens , den „Principes contractuels communs“ und der „Terminologie contractuelle commune“ abgeleiteten Regeln; und dass dessen Empfehlungen zum Verbrauchervertragsrecht auf einem wirklich hohen S ...[+++]


23. is van mening dat het toepassingsgebied van een „instrumentarium” behoorlijk ruim kan zijn, terwijl een facultatief instrument beperkt moet zijn tot de kernvraagstukken op het gebied van het contractenrecht; meent dat een „instrumentarium” samenhang moet blijven vertonen met het facultatief instrument en begrippen uit de onderscheiden wettelijke tradities binnen de EU moet omvatten, waaronder regels die moeten zijn afgeleid, onder andere, van het ontwerp van gemeenschappelijk referentiekader en de „Principes contractuels communs” ...[+++]

23. ist der Ansicht, dass der Anwendungsbereich des Instrumentariums recht breit sein könnte, während ein optionales Instrument auf die wesentlichen Vertragsrechtsprobleme beschränkt sein sollte; ist der Ansicht, dass ein Instrumentarium mit dem optionalen Instrument abgestimmt sein sollte und Konzepte aus den verschiedenen Rechtstraditionen in der EU umfassen sollte, unter anderem aus dem wissenschaftlichen Entwurf eines gemeinsamen Referenzrahmens , den „Principes contractuels communs“ und der „Terminologie contractuelle commune“ abgeleiteten Regeln; und dass dessen Empfehlungen zum Verbrauchervertragsrecht auf einem wirklich hohen S ...[+++]


23. is van mening dat het toepassingsgebied van een "instrumentarium" behoorlijk ruim kan zijn, terwijl een facultatief instrument beperkt moet zijn tot de kernvraagstukken op het gebied van het contractenrecht; meent dat een "instrumentarium" samenhang moet blijven vertonen met het facultatief instrument en begrippen uit de onderscheiden wettelijke tradities binnen de EU moet omvatten, waaronder regels die moeten zijn afgeleid, onder andere, van het ontwerp van gemeenschappelijk referentiekader en de "Principes contractuels communs" ...[+++]

23. ist der Ansicht, dass der Anwendungsbereich des Instrumentariums recht breit sein könnte, während ein optionales Instrument auf die wesentlichen Vertragsrechtsprobleme beschränkt sein sollte; ist der Ansicht, dass ein Instrumentarium mit dem optionalen Instrument abgestimmt sein sollte und Konzepte aus den verschiedenen Rechtstraditionen in der EU umfassen sollte, unter anderem aus dem wissenschaftlichen Entwurf eines gemeinsamen Referenzrahmens, den „Principes contractuels communs“ und der „Terminologie contractuelle commune“ abgeleiteten Regeln; und dass dessen Empfehlungen zum Verbrauchervertragsrecht auf einem wirklich hohen Sc ...[+++]


27. schaart zich volledig achter de conclusie van het voornoemde witboek dat het begrip democratie alsook het bewustzijn van wettelijke begrippen binnen de hele Chinese maatschappij verder zal moeten worden versterkt;

27. stimmt mit der Schlussfolgerung des oben genannten Weißbuchs vollständig überein, dass nämlich der Begriff der Demokratie und das Bewusstsein für rechtliche Konzepte innerhalb der gesamten chinesischen Gesellschaft noch weiterer Stärkung bedürfen;


27. schaart zich volledig achter de conclusie van het voornoemde witboek dat het begrip democratie alsook het bewustzijn van wettelijke begrippen binnen de hele Chinese maatschappij verder zal moeten worden versterkt;

27. stimmt mit der Schlussfolgerung des oben genannten Weißbuchs vollständig überein, dass nämlich der Begriff der Demokratie und das Bewusstsein für rechtliche Konzepte innerhalb der gesamten chinesischen Gesellschaft noch weiterer Stärkung bedürfen;


(3) Overwegende dat de reeds door de Raad vastgestelde wetgeving ter bescherming van de socialezekerheidsrechten van werknemers en zelfstandigen die zich binnen de Gemeenschap verplaatsen, alsmede van hun gezinsleden, namelijk Verordening (EEG) nr. 1408/71 van de Raad van 14 juni 1971 betreffende de toepassing van de socialezekerheidsregelingen op loontrekkenden en hun gezinnen, die zich binnen de Gemeenschap verplaatsen (4) en Verordening (EEG) nr. 574/72 van de Raad van 21 maart 1972 tot vaststelling van de wijze van toepassing van Verordening (EEG) nr. 1408/71, betreffende de toepassing van de socialezekerheidsregelingen op loontrekke ...[+++]

(3) Die vom Rat bereits angenommenen Rechtsvorschriften zum Schutz der Ansprüche auf soziale Sicherheit der Arbeitnehmer, die innerhalb der Gemeinschaft zu- und abwandern, und ihrer Familienangehörigen, nämlich die Verordnung (EWG) Nr. 1408/71 des Rates vom 14. Juni 1971 zur Anwendung der Systeme der sozialen Sicherheit auf Arbeitnehmer, Selbständige und deren Familienangehörige, die innerhalb der Gemeinschaft zu- und abwandern (4) und die Verordnung (EWG) Nr. 574/72 des Rates vom 21. März 1972 über die Durchführung der Verordnung (EWG) Nr. 1408/71 zur Anwendung der Systeme der sozialen Sicherheit auf Arbeitnehmer, Selbständige und deren Familienangehörige, die innerhalb der Gemeinschaft zu- und abwandern (5), ...[+++]


(4) Overwegende dat de Raad over een ruime vrijheid van handelen beschikt ten aanzien van de keuze van de meest adequate maatregelen om de doelstelling van artikel 51 van het Verdrag te bereiken; dat de in de Verordeningen (EEG) nr. 1408/71 en (EEG) nr. 574/72 bedoelde coördinatie, en met name de regels voor de samentelling, niet geschikt zijn voor aanvullende pensioenregelingen, met uitzondering van de regelingen die vallen onder de begrippen "wetgeving" en "wettelijke regeling" zoals gedefinieerd in artikel 1, onder j), van Verordening (EEG) nr. 1408/71, of in verband waarmee een lidstaat een verklaring aflegt uit hoofde van dat artik ...[+++]

(4) Der Rat verfügt über ein weites Ermessen hinsichtlich der Wahl der Maßnahmen, die zur Erreichung des Ziels nach Artikel 51 des Vertrags am besten geeignet sind. Das durch die Verordnungen (EWG) Nr. 1408/71 und (EWG) Nr. 574/72 geschaffene Koordinierungssystem und insbesondere die Regeln für die Zusammenrechnung eignen sich nicht für Ergänzende Rentensysteme, außer im Falle von Systemen, die unter den Begriff "Rechtsvorschriften" im Sinne von Artikel 1 Buchstabe j) Unterabsatz 1 der Verordnung (EWG) Nr. 1408/71 fallen oder in bezug auf die ein Mitgliedstaat eine Erklärung nach diesem Artikel abgibt; deshalb sollten hierfür spezifisch ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'wettelijke begrippen binnen' ->

Date index: 2025-03-18
w