Dit komt tot uiting in de conclusies van de Raad Industrie [9], waarin de lidsta
ten en de Commissie worden verzocht "de dialoog te intensiveren, op gezette tijden ervaringen uit te wisselen
, specifieke beleidsdoelstellingen inzake elektronische
handel vast te stellen en beste praktijken uit te wiss
elen" en "te zorgen ...[+++]voor efficiënte coördinatiemechanismen op nationaal én op Europees niveau en specifieke doelstellingen te bepalen voor beleidsmaatregelen en acties ter ondersteuning van de elektronische handel, zulks overeenkomstig het actieplan e-Europa 2005". Dies spiegelt sich in den Schlussfolgerungen des Rates "Industrie und Energie" [9] wider,
in denen dieser die Mitgliedstaaten und die Kommission auffordert, "den Dialog zu intensivieren, regelmäßig Erfahrungen auszuta
uschen, spezifische Zielsetzungen für den elektronischen Geschäftsverkehr festzulegen und bewährte Verfahren gemeinsam anzuwenden" un
d "sicherzustellen, dass wirksame Koordinierungsmechanismen sowohl auf nationaler als auch auf
europäisc ...[+++]her Ebene vorhanden sind, und spezifische Ziele für Politiken und Maßnahmen zur Förderung des elektronischen Geschäftsverkehrs in Übereinstimmung mit dem Aktionsplan eEurope 2005 festzulegen".