Overigens bepaalt artikel 186, § 1, tweede lid, van het Ge
rechtelijk Wetboek, zoals gewijzigd bij artikel 50 van de wet van 1 december 2013 « tot hervorming van de gerechtelijke arrondissementen en tot wijziging van het Gerechtelijk Wetboek met het oog op een grotere mobiliteit van de leden
van de rechterlijke orde », dat in werking is
getreden op 1 april 2014, dat de Koning « bij zaakverdelingsreglement in een
...[+++] besluit vastgesteld na overleg in de Ministerraad, de hoven van beroep, de arbeidshoven, de rechtbanken van eerste aanleg, de arbeidsrechtbanken, de rechtbanken van koophandel of de politierechtbanken in twee of meer afdelingen [ kan ] verdelen en de plaatsen [ kan ] aanwijzen waar die afdeling zitting en haar griffie houdt ». I
m Übrigen bestimmt Artikel 186 § 1 Absatz 2 des Gerichtsgesetzbuches, abgeändert durch Artikel 50 des Gesetzes vom 1. Dezember 2013 « zur Reform der Gerichtsbezirke und zur Abänderung des Gerichtsgesetzbuches im Hinblick auf eine größere Mobilität der Mitglieder des gerichtlichen Standes », der am 1.
April 2014 in Kraft getreten ist, dass der König « durch eine Regelung über die Verteilung der Rechtssachen in einem im Ministerrat beratenen Erlass die Appellationshöfe, die Arbeitsgerichtshöfe, die Gerichte erster Instanz, die Arbeitsgerichte,
die Handel ...[+++]sgerichte oder die Polizeigerichte auf zwei oder mehr Abteilungen verteilen und die Orte bestimmen [ kann ] , an denen diese Abteilung tagt und ihre Kanzlei hat ».