Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "wto-leden opgeroepen tegen " (Nederlands → Duits) :

H. overwegende dat het Chinese toetredingsprotocol uniek is in de zin dat het een aantal speciale verplichtingen uitsluitend voor China inhoudt in de vorm van "WTO-plus verplichtingen" (zoals in het geval van exportheffingen) alsook "WTO-minus rechten" die WTO-leden toestaan beschermende maatregelen te nemen tegen Chinese export, die afwijken van algemene WTO-voorschriften;

H. in der Erwägung, dass das Beitrittsprotokoll Chinas insofern einzigartig ist, als es einige nur für China geltende Sonderverpflichtungen in Form von so genannten „WTO-plus-Verpflichtungen” (wie im Falle von Ausfuhrabgaben) sowie von „WTO-minus-Rechten” enthält, die es WTO-Mitgliedern gestatten, Schutzmaßnahmen gegen chinesische Ausfuhren zu ergreifen, die von den allgemeinen WTO-Regeln abweichen;


In de slotverklaring van deze conferentie werden de WTO-leden opgeroepen tegen 30 juni 2002 verzoeken in te dienen om specifieke verbintenissen van andere leden en tegen 31 maart 2003 de eerste reacties hierop aan de andere leden voor te leggen.

Die Abschlusserklärung der Konferenz rief alle WTO-Mitglieder auf, ihre Forderungen bezüglich spezifischer Verpflichtungen anderer Mitglieder bis zum 30. Juni 2002 vorzulegen und den anderen Mitgliedern erste Angebote bis zum 31. März 2003 zu unterbreiten.


Het protocol, dat in werking zal treden zodra het door twee derden van de WTO-leden is aanvaard, is erop gericht de ontwikkelingslanden bij te staan in hun strijd tegen aids, tuberculose en malaria door hen, tegen de laagst mogelijke prijs, toegang te bieden tot essentiële geneesmiddelen.

Das Protokoll, das in Kraft tritt, sobald zwei Drittel der WTO-Mitglieder es genehmigt haben, soll die Entwicklungsländer in ihrem Kampf gegen Aids, Tuberkulose und Malaria unterstützen, indem sie Zugang zu lebenswichtigen Arzneimitteln zu möglichst niedrigen Preisen erhalten.


5. waarschuwt de leden van de G6 en Pascal Lamy, directeur-generaal van de WTO en voorzitter van het Comité voor handelsbesprekingen, tegen het uitbuiten van de huidige opschorting van de formele onderhandelingen door het voeren van informele besprekingen tussen G6-leden zonder dat er een verplichting bestaat om verslag uit te brengen aan de verzamelde WTO-leden; wijst op de geschiedenis van de DDA waaruit een toenemende diversificatie van de economische en handelsbelangen van de WTO‑leden blijkt die niet haar weerslag kan vinden in ...[+++]

5. warnt die Mitglieder der G6 und den Generaldirektor der WTO und Vorsitzenden des Ausschusses für Handelsgespräche TNC, Pascal Lamy, davor, die gegenwärtige Aussetzung der formalen Verhandlungen auszunutzen, indem informelle Gespräche zwischen den Mitgliedern der G6 geführt werden, über die der Gesamtheit der WTO-Mitglieder keine Rechenschaft abgelegt werden muss; verweist auf die Geschichte der Entwicklungsagenda von Doha, in der eine zunehmende Diversifizierung der Wirtschafts- und Entwicklungsinteressen der WTO-Mitglieder stattgefunden hat, die nicht darin ihren Niederschlag finden darf, dass ein exklusiver Klub von Mitgliedern all ...[+++]


14. wijst met nadruk op het niet geringe voorstel van de EU om haar uitvoerrestitutiesysteem uiterlijk tegen 2013 af te schaffen en benadrukt dat de andere WTO-leden een soortgelijk gebaar moeten maken op het gebied van uitvoerkredieten, handelsondernemingen van de staat en voedselhulp; benadrukt dat 2013 als einddatum voor dit proces geldt en roept ertoe op een aanzienlijk deel van de afschaffing van uitvoerrestituties te realiseren aan het begin van de uitvoeringsperiode ("frontloading"); steunt de opvatting van de Commissie dat b ...[+++]

14. verweist auf das großzügige Angebot der Europäischen Union, ihre Ausfuhrerstattungen bis 2013 abzuschaffen, und fordert entsprechende Zugeständnisse seitens der anderen WTO-Mitglieder im Bereich der Ausfuhrkredite, Staatshandelsunternehmen und Nahrungsmittelhilfe; weist darauf hin, dass 2013 eine letzte Frist ist, und fordert, einen wesentlicher Teil des Abbaus bereits in der ersten Hälfte des Durchführungszeitraums durchzuführen; unterstützt die Ansicht der Kommission, dass die Beseitigung von Ausfuhrbeihilfen nach ihrem Wert bemessen werden sollte;


19. is verheugd over het voorstel van de Commissie, dat de Commissie, de Raad en de lidstaten de IAO de status van waarnemer proberen te geven in de WTO om de kwaliteit van de interinstitutionele dialoog te verbeteren; wijst erop dat het Parlement in zijn resolutie van 4 juli 2002 over arbeid, sociale governance en globalisering , de instellingen en de lidstaten reeds heeft opgeroepen dit te proberen te bereiken en verzoekt hen nu vorderingen te maken op dit gebied; verzoekt de Commissie, de Raad en de lidstaten voorts ernaar te str ...[+++]

19. begrüßt den Vorschlag der Kommission, dass sich die Kommission, der Rat und die Mitgliedstaaten dafür einsetzen sollen, der ILO den Beobachterstatus in der WTO zu verschaffen, um die Qualität des interinstitutionellen Dialogs zu verbessern; verweist darauf, dass das Parlament bereits in seiner Entschließung vom 4. Juli 2002 zu der Mitteilung der Kommission "Förderung der grundlegenden Arbeitsnormen und sozialere Ausrichtung der Politiken im Kontext der Globalisierung gefordert hat, dass die Institutionen und die Mitgliedstaaten dies anstreben sollen, und fordert sie nun auf, in diesem Bereich einen Fortschritt zu erzielen; fordert außerdem die Kommission, den Rat und die Mitgliedstaaten auf, sich dafür einzusetzen, dass die ILO-Stand ...[+++]


18. is verheugd over het voorstel van de Commissie, dat de Commissie, de Raad en de lidstaten de IAO de status van waarnemer proberen te geven in de WTO om de kwaliteit van de interinstitutionele dialoog te verbeteren; wijst erop dat het Parlement in zijn resolutie van 4 juli 2002 de instellingen en de lidstaten reeds heeft opgeroepen dit te proberen te bereiken en verzoekt hen nu vorderingen te maken op dit gebied; verzoekt de Commissie, de Raad en de lidstaten voorts ernaar te streven dat de IAO-normen voor alle ...[+++]

18. begrüßt den Vorschlag der Kommission, dass sich die Kommission, der Rat und die Mitgliedstaaten dafür einsetzen sollen, der ILO den Beobachterstatus in der WTO zu verschaffen, um die Qualität des interinstitutionellen Dialogs zu verbessern; verweist darauf, dass das Parlament bereits in seiner Entschließung vom 4. Juli 2002 gefordert hat, dass die Institutionen und die Mitgliedstaaten dies anstreben sollen, und fordert sie nun auf, in diesem Bereich einen Fortschritt zu erzielen; fordert außerdem die Kommission, den Rat und die Mitgliedstaaten auf, sich dafür einzusetzen, dass die ILO-Standards für die Mitglieder der WTO verbindlich werden;


4. De FATF heeft nu haar leden opgeroepen tegenmaatregelen tegen Myanmar te nemen die verder gaan dan de tegenmaatregelen welke thans in het kader van FATF-aanbeveling 21 van kracht zijn.

Die Arbeitsgruppe "Bekämpfung der Geldwäsche" (FATF) hat ihre Mitglieder am 3. November 2003 dazu aufgerufen, Gegenmaßnahmen gegen Myanmar zu verhängen, die über die bereits gemäß der Empfehlung 21 geltenden Maßnahmen hinausgehen.


Derhalve heeft de FATF al zijn leden opgeroepen de toepassing van maatregelen tegen de Filipijnen op te schorten, in afwachting van de bevestiging dat er inderdaad een anti-witwaswetgeving is aangenomen.

Die FATF hat daher alle ihre Mitglieder ersucht, die Anwendung der Gegenmaßnahmen gegen die Philippinen so lange auszusetzen, bis geprüft worden ist, ob tatsächlich Anti-Geldwäsche-Vorschriften erlassen wurden.


8. De Raad tekent aan dat de FATF op 22 juni 2001 heeft geoordeeld, en op 7 september 2001 heeft herhaald, dat de Filipijnen er niet in zijn geslaagd anti-witwasmaatregelen van betekenis te treffen en dat de FATF zijn leden heeft opgeroepen maatregelen tegen de Filipijnen uit te vaardigen.

Der Rat nimmt zur Kenntnis, dass die FATF am 22. Juni 2001 festgestellt und am 7. September 2001 bekräftigt hat, dass die Philippinen es versäumt haben, nennenswerte Anti-Geldwäsche-Vorschriften zu verabschieden, und ihre Mitglieder aufgerufen hat, Gegenmaßnahmen gegen die Philippinen zu ergreifen.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'wto-leden opgeroepen tegen' ->

Date index: 2023-01-30
w