Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "zijnde bepaling sommige bouwwerken zullen " (Nederlands → Duits) :

Zoals blijkt uit de parlementaire voorbereiding van de in het geding zijnde bepaling heeft de regel inzake de aanrekening van de toeslag op de belastingvrije som voor kinderen ten laste bij de echtgenoot met de hoogste inkomsten, tot doel het voordeel ten gunste van het echtpaar in zijn geheel maximaal te benutten, de samenlevingsvorm van het echtpaar te neutraliseren, de belastingplichtigen die beroepsinkomsten ontvangen die zijn vrijgesteld zonder progressievoorbehoud uit te sluiten van dat voordeel en te vermijden dat sommige belasting ...[+++]

Wie aus den Vorarbeiten zu der fraglichen Bestimmung hervorgeht, bezweckt die Regel der Anrechnung des Zuschlags auf den Steuerfreibetrag für Kinder zu Lasten auf den Ehepartner mit dem höchsten Einkommen, die Auswirkung des Vorteils zugunsten des Ehepaars insgesamt zu maximieren, die Wahl der Form des Zusammenlebens des Ehepaars zu neutralisieren, von diesem Vorteil die Steuerpflichtigen auszuschließen, die Berufseinkünfte beziehen, die unter Progressionsvorbehalt befreit sind, und zu vermeiden, dass gewisse Steuerpflichtige zwei Mal in den Vorteil der Ermäßigung für Kinder zu Lasten gelangen.


Zelfs indien moest worden vastgesteld dat, door de werking van de in het geding zijnde bepaling, sommige bouwwerken zullen worden toegestaan in afwijking van het gewestplan, terwijl zij niet konden worden toegestaan indien de afwijking was onderworpen aan de voorwaarde dat het bouwwerk « moet geïntegreerd worden in de omgeving, al dan niet bebouwd », zou de maatregel ten slotte daarom niet minder redelijk zijn verantwoord door de met het in het geding zijnde decreet nagestreefde doelstellingen die in B.2.3 in heri ...[+++]

Schliesslich wäre selbst dann, wenn festzustellen wäre, dass durch die Wirkung der angefochtenen Bestimmung gewisse Bauwerke in Abweichung vom Sektorenplan genehmigt würden, während dies nicht möglich gewesen wäre, wenn die Abweichung der Bedingung unterlegen hätte, dass sich das Bauwerk « in den bebauten oder unbebauten Standort einfügen » muss, die Massnahme dennoch vernünftig gerechtfertigt durch die Zielsetzung des angefochtenen Dekrets, die in B.2.3 in Erinnerung gerufen wurde, so dass sie weder einen Verstoss gegen den Grundsatz ...[+++]


Uit die parlementaire voorbereiding, alsook uit de plaats van de in het geding zijnde bepaling in afdeling 3 (« Bescherming van de eindgebruikers inzake het gebruik van sommige bijzondere nummers ») van hoofdstuk III (« Bescherming van de eindgebruikers ») van titel IV (« De bescherming van de belangen van de maatschappij en van de gebruikers ») van de wet van 13 juni 2005 blijkt dat de wetgever met de in het geding zijnde bepaling de bescherming van de consument beoogde.

Aus diesen Vorarbeiten sowie aus der Einordnung der fraglichen Bestimmung in Abschnitt 3 (« Schutz der Endnutzer in Bezug auf die Nutzung bestimmter Sondernummern ») von Kapitel 3 (« Schutz der Endnutzer ») von Titel IV (« Schutz der Interessen der Allgemeinheit und der Nutzer ») des Gesetzes vom 13. Juni 2005 geht hervor, dass der Gesetzgeber mit der fraglichen Bestimmung den Schutz der Verbraucher bezweckte.


De bij de in het geding zijnde bepaling opgerichte Ethische Commissie voor de telecommunicatie vervangt de Ethische Commissie voor de informatiediensten via telecommunicatie, die was opgericht bij artikel 105deciesA van de wet van 21 maart 1991 betreffende de hervorming van sommige economische overheidsbedrijven.

Die durch die fragliche Bestimmung eingesetzte Ethikkommission für Telekommunikation ersetzt die Ethikkommission für die Informationsdienste über Telekommunikation, die durch Artikel 105deciesA des Gesetzes vom 21. März 1991 zur Umstrukturierung bestimmter öffentlicher Wirtschaftsunternehmen eingerichtet worden war.


De schuldvordering inzake bedrijfsvoorheffing, die de onderneming verschuldigd is als voorschot op de belasting die de werknemers op hun beroepsinkomsten zullen moeten betalen, kan bijgevolg worden beschouwd als een schuldvordering « ontstaan uit arbeidsprestaties » die, in zoverre zij dateert van vóór de opening van de procedure, door de in het geding zijnde bepaling wordt beschermd.

Die Schuldforderung in Sachen Berufssteuervorabzug, den das Unternehmen schuldet als Vorauszahlung auf die Steuer, die die Arbeitnehmer auf ihre Berufseinkünfte werden zahlen müssen, kann daher als eine Schuldforderung betrachtet werden, « die aus Arbeitsleistungen hervorgeht » und die, sofern sie vor der Eröffnung des Verfahrens entstanden ist, durch die fragliche Bestimmung geschützt wird.


Gezien de nog aan de gang zijnde ontwikkelingen in andere beleidssectoren, waaronder in het bijzonder de herziening van Richtlijn 91/414/EEG en de tussentijdse her-evaluatie van het GLB, zullen sommige van de overwogen maatregelen reeds van start gaan voordat de thematische strategie in haar geheel definitief is uitgewerkt.

Infolge der aktuellen Entwicklung in anderen Politikbereichen, insbesondere bei der Überarbeitung der Richtlinie 91/414/EWG und der Halbzeitprüfung der GAP, werden einige der möglicherweise ins Auge gefassten Maßnahmen schon ergriffen sein, bevor die thematische Strategie vollständig entwickelt ist.


De eerste in het geding zijnde bepaling, namelijk artikel 204 van de wet van 21 maart 1991 betreffende de hervorming van sommige economische overheidsbedrijven (hierna : de wet van 21 maart 1991), ingevoegd bij koninklijk besluit van 14 juni 2004 tot hervorming van de beheersstructuren van de spoorweginfrastructuur, bekrachtigd bij artikel 312 van de programmawet van 27 december 2004 (hierna : het koninklijk besluit van 14 juni 2004) luidt :

Die erste fragliche Bestimmung, nämlich Artikel 204 des Gesetzes vom 21. März 1991 zur Umstrukturierung bestimmter öffentlicher Wirtschaftsunternehmen (nachstehend: das Gesetz vom 21. März 1991), eingefügt durch den königlichen Erlass vom 14. Juni 2004 zur Reform der Verwaltungsstrukturen der Eisenbahninfrastruktur, bestätigt durch Artikel 312 des Programmgesetzes vom 27. Dezember 2004 (nachstehend: der königliche Erlass vom 14. Juni 2004), lautet wie folgt:


De wet van 13 juni 2005 strekt met name ertoe de gebruikers van elektronische communicatie te beschermen (Parl. St., Kamer, 2004-2005, DOC 51-1425/001 en 1426/018, p. 4), terwijl artikel 145 ervan wordt voorgesteld (ibid., DOC 51-1425/001 en 1426/001, p. 91) als zijnde geïnspireerd op artikel 114, §§ 8 en 9, van de wet van 21 maart 1991 betreffende de hervorming van sommige economische overheidsbedrijven (sindsdien opgeheven bij de ...[+++]

Das Gesetz vom 13. Juni 2005 bezweckt insbesondere, die Benutzer elektronischer Kommunikation zu schützen (Parl. Dok., Kammer, 2004-2005, DOC 51-1425/001 und 1426/018, S. 4), während dessen Artikel 145 so dargestellt wird (ebenda, DOC 51-1425/001 und 1426/001, S. 91), dass er auf Artikel 114 §§ 8 und 9 des Gesetzes vom 21. März 1991 zur Umstrukturierung bestimmter öffentlicher Wirtschaftsunternehmen beruht (mittlerweile aufgehoben durch das Gesetz vom 13. Juni 2005 (Artikel 155), aus dem die fragliche Bestimmung hervorgegangen ist).


Het zou bovendien kennelijk strijdig zijn met de in artikel 67ter nagestreefde doelstelling dat de niet-inachtneming van de in die bepaling voorgeschreven verplichting tot mededeling de toepassing teweegbrengt van een « vermoeden van schuld » ten laste van één van de in artikel 67ter bedoelde natuurlijke personen of van de rechtspersoon, vermits een dergelijk vermoeden in sommige gevallen precies ertoe zou kunnen aanzetten de in de in het geding zijnde bepaling ...[+++]

Es würde ausserdem im Widerspruch zur Zielsetzung von Artikel 67ter stehen, wenn die Nichteinhaltung der in dieser Bestimmung vorgeschriebenen Mitteilungspflicht zur Anwendung einer « Unschuldsvermutung » zum Nachteil einer der natürlichen Personen im Sinne von Artikel 67ter oder der juristischen Person führen würde, da eine solche Vermutung in gewissen Fällen gerade dazu verleiten könnte, gegen die in der fraglichen Bestimmung vorgesehene Mitteilungspflicht zu verstossen.


De Raad van State ondervraagt het Hof over de bestaanbaarheid van die bepaling met de bevoegdheidverdelende regels van kracht op het ogenblik waarop die in het geding zijnde bepaling werd aangenomen, meer bepaald met artikel 5, § 1, II, 2°, van de bijzondere wet van 8 augustus 1980 en met artikel 3, 7°, van het decreet II van de Waalse Gewestraad van 22 juli 1993 « betreffende de overheveling van sommige bevoegdheden van de Franse ...[+++]

Der Staatsrat befragt den Hof über die Vereinbarkeit dieser Bestimmung mit den zuständigkeitsverteilenden Regeln, die zu dem Zeitpunkt, an dem die beanstandete Bestimmung angenommen wurde, in Kraft war; insbesondere wird der Hof befragt über die Vereinbarkeit der o.a. Bestimmung mit Artikel 5 § 1 II Nr. 2 des Sondergesetzes vom 8. August 1980 und mit Artikel 3 Nr. 7 des in Anwendung von Artikel 59quinquies (heutiger Artikel 138) der Verfassung angenommenen Dekrets II des Wallonischen Regionalrats vom 22. Juli 1993 « zur Übertragung gewisser Zuständigkeiten von der Französischen Gemeinschaft an die Wallonische Region und an die Französis ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'zijnde bepaling sommige bouwwerken zullen' ->

Date index: 2022-11-27
w