Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Lees vijfde lid

Traduction de «zoverre de rechtspersoon hoofdelijk gehouden » (Néerlandais → Allemand) :

3. Schendt artikel 15, § 1, vierde lid [ lees : vijfde lid ] , van het koninklijk besluit nr. 38 van 27 juli 1967 houdende inrichting van het sociaal statuut der zelfstandigen de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre de rechtspersoon hoofdelijk gehouden blijft in geval van een aan de mandataris toegekende bijdragevrijstelling terwijl, in het gemeen recht, de bevrijding van de hoofdschuldenaar ten opzichte van de schuldeiser eveneens de hoofdelijke schuldenaars bevrijdt ?

3. Verstößt Artikel 15 § 1 Absatz 4 [ zu lesen ist: Absatz 5 ] des königlichen Erlasses Nr. 38 vom 27. Juli 1967 zur Einführung des Sozialstatuts der Selbständigen gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem die juristische Person weiterhin gesamtschuldnerisch haftet, wenn dem Beauftragten eine Beitragsbefreiung gewährt wird, während im allgemeinen Recht die Befreiung des Hauptschuldners dem Gläubiger gegenüber ebenfalls die Gesamtschuldner befreit?


In de derde prejudiciële vraag wordt het Hof verzocht zich uit te spreken over de bestaanbaarheid, met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, van artikel 15, § 1, vijfde lid, van het koninklijk besluit nr. 38, in zoverre de rechtspersoon hoofdelijk gehouden blijft in geval van een aan de mandataris toegekende bijdragevrijstelling, terwijl, volgens de verwijzende rechter, « in het gemeen recht, de bevrijding van de hoofdschuldenaar ten opzichte van de schuldeiser eveneens de hoofdelijke schuldenaars bevrijdt ».

Mit der dritten Vorabentscheidungsfrage wird der Gerichtshof gebeten, über die Vereinbarkeit von Artikel 15 § 1 Absatz 5 des königlichen Erlasses Nr. 38 mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung zu befinden, insofern die juristische Person weiterhin gesamtschuldnerisch hafte, wenn dem Beauftragten eine Beitragsbefreiung gewährt werde, während - nach Auffassung des vorlegenden Richters - « im allgemeinen Recht die Befreiung des Hauptschuldners dem Gläubiger gegenüber ebenfalls die Gesamtschuldner befreit ».


3. Schendt artikel 15, § 1, vierde lid [lees : vijfde lid], van het koninklijk besluit nr. 38 van 27 juli 1967 houdende inrichting van het sociaal statuut der zelfstandigen de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre de rechtspersoon hoofdelijk gehouden blijft in geval van een aan de mandataris toegekende bijdragevrijstelling terwijl, in het gemeen recht, de bevrijding van de hoofdschuldenaar ten opzichte van de schuldeiser eveneens de hoofdelijke schuldenaars bevrijdt ?

3. Verstösst Artikel 15 § 1 Absatz 4 [zu lesen ist: Absatz 5] des königlichen Erlasses Nr. 38 vom 27. Juli 1967 zur Einführung des Sozialstatuts der Selbständigen gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem die juristische Person weiterhin gesamtschuldnerisch haftet, wenn dem Beauftragten eine Beitragsbefreiung gewährt wird, während im allgemeinen Recht die Befreiung des Hauptschuldners dem Gläubiger gegenüber ebenfalls die Gesamtschuldner befreit?


Schendt artikel 15, § 1, tweede lid [ lees : derde lid ] , van het koninklijk besluit nr. 38 van 27 juli 1967 houdende inrichting van het sociaal statuut der zelfstandigen de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre de hoofdelijke aansprakelijkheid van de rechtspersoon voor de bijdragen verschuldigd door zijn mandataris niet beperkt is naar verhouding van de activiteit of het inkomen van die mandataris binnen de rechtspersoon, ...[+++]

Verstößt Artikel 15 § 1 Absatz 2 [ zu lesen ist: Absatz 3 ] des königlichen Erlasses Nr. 38 vom 27. Juli 1967 zur Einführung des Sozialstatuts der Selbständigen gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem die gesamtschuldnerische Haftung der juristischen Person für die von ihrem Beauftragten geschuldeten Beiträge nicht im Verhältnis zur Tätigkeit oder zum Einkommen dieses Beauftragten innerhalb der juristischen Person beschränkt ist, und indem die juristische Person somit gesamtschuldnerisch haftet für die von ihrem Beauftragten geschuldeten Beiträge wegen anderer selbständiger Tätigkeiten oder anderer Mandate, die er ausübt und d ...[+++]


In de eerste prejudiciële vraag wordt het Hof verzocht zich uit te spreken over de bestaanbaarheid, met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, van artikel 15, § 1, derde lid, van het koninklijk besluit nr. 38 « in zoverre de hoofdelijke aansprakelijkheid van de rechtspersoon voor de bijdragen verschuldigd door zijn mandataris niet beperkt is naar verhouding van de activiteit of het inkomen van die mandataris binnen de rechtspersoon ...[+++]

Mit der ersten Vorabentscheidungsfrage wird der Gerichtshof gebeten, über die Vereinbarkeit von Artikel 15 § 1 Absatz 3 des königlichen Erlasses Nr. 38 mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung zu befinden, insofern « die gesamtschuldnerische Haftung der juristischen Person für die von ihrem Beauftragten geschuldeten Beiträge nicht im Verhältnis zur Tätigkeit oder zum Einkommen dieses Beauftragten innerhalb der juristischen Person beschränkt ist, und indem die juristische Person somit gesamtschuldnerisch haftet für die von ihrem Beauftragten geschuldeten Beiträge wegen anderer selbständiger Tätigkeiten oder anderer Mandate, die er ausübt ...[+++]


« a) Schendt artikel 442ter, § 1, van het WIB 1992, zoals ingevoegd bij de programmawet van 20 juli 2006, de artikelen 10, 11 en 172 van de Grondwet, in zoverre het bepaalt dat iedere natuurlijke persoon of rechtspersoon die middellijk of onmiddellijk minstens 33 pct. bezit van de aandelen in een binnenlandse vennootschap en die aandelen of een gedeelte daarvan ten belope van minstens 75 pct. overdraagt uiterlijk in een tijdsspanne van één jaar, van rechtswege hoofdelijk aansprake ...[+++]

« a) Verstößt Artikel 442ter § 1 des EStGB 1992, eingefügt durch das Programmgesetz vom 20. Juli 2006, gegen die Artikel 10, 11 und 172 der Verfassung, indem er bestimmt, dass natürliche oder juristische Personen, die direkt oder indirekt mindestens 33 Prozent der Aktien oder Anteile in einer inländischen Gesellschaft halten und diese Aktien oder Anteile oder einen Teil davon im Laufe eines Zeitraums von einem Jahr zu mindestens 75 Prozent übertragen, von Rechts wegen gesamtschuldnerisch für die Zahlung der von der Gesellschaft geschuldeten Steuern und Nebenkosten haften, wenn die Aktiva der Gesellschaft spätestens am Tag der Zahlung de ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'zoverre de rechtspersoon hoofdelijk gehouden' ->

Date index: 2023-04-21
w