Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «collectieve schuldenregeling strekt ertoe » (Néerlandais → Allemand) :

De collectieve schuldenregeling strekt ertoe, onder toezicht van de rechter, de financiële toestand van een schuldenaar met overmatige schuldenlast te herstellen, met name om hem in staat te stellen voor zover mogelijk zijn schulden te betalen en tegelijkertijd te waarborgen dat hij zelf en zijn gezin een menswaardig leven kunnen leiden (artikel 1675/3, derde lid, van het Gerechtelijk Wetboek).

Ziel der kollektiven Schuldenregelung ist es, unter Aufsicht des Richters die Finanzlage des überschuldeten Schuldners zu sanieren, indem er insbesondere in die Lage versetzt wird, im Rahmen des Möglichen seine Schulden zu zahlen, und gleichzeitig garantiert wird, dass er selbst und seine Familie ein menschenwürdiges Leben führen können (Artikel 1675/3 Absatz 3 des Gerichtsgesetzbuches).


De parlementaire voorbereiding vermeldt dienaangaande : « Het voorgestelde amendement strekt ertoe in het wetsvoorstel een hoofdstuk 8/1 in te voegen teneinde de werklast van de griffies van de arbeidsrechtbanken als gevolg van de vele procedures tot collectieve schuldenregeling enigszins te verlichten. Met dit hoofdstuk worden daartoe de volgende wijzigingen aangebracht in boek IV, deel V, titel IV van het Gerechtelijk Wetboek, met als opschrift ' Collectieve ...[+++]

In den Vorarbeiten wurde diesbezüglich angeführt: « Die vorgeschlagene Abänderung dient dazu, im Gesetzesvorschlag ein Kapitel 8/1 einzufügen, um die Arbeitslast der Kanzleien der Arbeitsgerichte infolge der zahlreichen Verfahren der kollektiven Schuldenregelung gewissermaßen zu verringern. Mit diesem Kapitel wurden dazu folgende Änderungen in Buch IV Teil V Titel IV des Gerichtsgesetzbuches mit dem Titel ' Kollektive Schuldenregelung ' vorgenommen » (Parl. Dok., Kammer, 2011-2012, DOC 53-1804/008, S. 1).


Artikel 495 van het Gerechtelijk Wetboek kan evenwel, onder de in B.8 vermelde voorwaarden, zo worden geïnterpreteerd dat het de OBFG toelaat een vordering in te stellen die ertoe strekt de collectieve belangen te behartigen van de rechtzoekenden als subjecten van rechterlijke beslissingen met betrekking tot de fundamentele vrijheden zoals die zijn erkend door de Grondwet en door internationale verdragen die België binden.

Artikel 495 des Gerichtsgesetzbuches kann jedoch unter den in B.8 angeführten Bedingungen so ausgelegt werden, dass er es der Kammer der französischsprachigen und deutschsprachigen Rechtsanwaltschaften erlaubt, eine Klage einzureichen zur Verteidigung der kollektiven Interessen der Rechtsuchenden als Subjekte von gerichtlichen Entscheidungen, die Grundfreiheiten betreffen, so wie sie durch die Verfassung und die für Belgien verbindlichen internationalen Verträge anerkannt werden.


- In die zin geïnterpreteerd dat de « Ordre des barreaux francophones et germanophone » voor de gewone rechtscolleges geen vordering kan instellen die ertoe strekt het collectieve belang te behartigen van de rechtzoekenden wanneer zij met name een schending aanvoert van de fundamentele vrijheden die zijn erkend door de Grondwet en door de internationale verdragen die België binden, schendt artikel 495 van het Gerechtelijk Wetboek de artikelen 10 en 11 van de Grondwet.

- Dahin ausgelegt, dass die Kammer der französischsprachigen und deutschsprachigen Rechtsanwaltschaften keine Klage vor den ordentlichen Gerichten erheben kann, die darauf abzielt, das kollektive Interesse der Rechtsuchenden zu vertreten, wenn sie insbesondere einen Verstoß gegen die durch die Verfassung und die für Belgien verbindlichen internationalen Verträge anerkannten Grundrechte geltend macht, verstößt Artikel 495 des Gerichtsgesetzbuches gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung.


- In die zin geïnterpreteerd dat de « Ordre des barreaux francophones et germanophone » voor de gewone rechtscolleges een vordering kan instellen die ertoe strekt het collectieve belang te behartigen van de rechtzoekenden als subjecten van rechterlijke beslissingen met betrekking tot de fundamentele vrijheden die zijn erkend door de Grondwet en door de internationale verdragen die België binden, en waarbij zij een schending daarvan aanvoert, schendt artikel 495 van het Ger ...[+++]

- Dahin ausgelegt, dass die Kammer der französischsprachigen und deutschsprachigen Rechtsanwaltschaften eine Klage vor den ordentlichen Gerichten erheben kann, die darauf abzielt, das kollektive Interesse der Rechtsuchenden als Subjekte gerichtlicher Entscheidungen in Bezug auf die durch die Verfassung und die für Belgien verbindlichen internationalen Verträge anerkannten Grundrechte zu vertreten, wobei sie einen Verstoß gegen dieselben geltend macht, verstößt Artikel 495 des Gerichtsgesetzbuches nicht gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung.


De keuze voor de kennisgeving bij gerechtsbrief voor de beslissingen inzake collectieve schuldenregeling strekte immers ertoe het mogelijk te maken « de procedurekosten te beperken » (Parl. St., Kamer, 1996-1997, nrs. 1073/1 en 1074/1, p. 50).

Die Wahl der Notifizierung von Entscheidungen über die kollektive Schuldenregelung durch Gerichtsschreiben sollte nämlich « eine Begrenzung der Verfahrenskosten » ermöglichen (Parl. Dok., Kammer, 1996-1997, Nrn. 1073/1 und 1074/1, S. 50).


De prejudiciële vraag strekt ertoe van het Hof te vernemen of artikel 1675 van het Gerechtelijk Wetboek de artikelen 10 en 11 van de Grondwet schendt doordat de wetgeving over de collectieve schuldenregeling, opgenomen in de artikelen 1675/2 tot 1675/9 van het Gerechtelijk Wetboek, noch enige andere wetgeving, erin voorzien dat de schadevergoedingen worden uitgesloten uit de boedel waarmee rekening wordt gehouden bij de collectieve aanzuiveringsregeling, terwijl de vergoeding voor schade die a ...[+++]

Mit der präjudiziellen Frage wird bezweckt, vom Hof zu vernehmen, ob Artikel 1675 des Gerichtsgesetzbuches gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung verstosse, indem weder die in den Artikeln 1675/2 bis 1675/9 des Gerichtsgesetzbuches enthaltenen Rechtsvorschriften über die kollektive Schuldenregelung noch irgendwelche anderen Rechtsvorschriften vorsähen, dass die Schadensersatzleistungen aus der Konkursmasse ausgeschlossen würden, die bei der kollektiven Schuldenregelung berücksic ...[+++]


In zijn advies betreffende de voormelde wet van 13 december 2005 heeft de Hoge Raad voor de Justitie overigens eraan herinnerd dat, hoewel « de sociale dimensie van de collectieve schuldenregeling onmiskenbaar aanwezig is », « de collectieve schuldenregeling algemeen wordt gerangschikt als een insolventieprocedure die er toe strekt de verhouding tussen schuldeisers en debiteuren te regelen » (Parl. St., Kamer, 2003-2004, DOC 51-130 ...[+++]

In seiner Stellungnahme zum vorerwähnten Gesetz vom 13. Dezember 2005 hat der Hohe Justizrat im Ubrigen daran erinnert, dass, obwohl « die soziale Dimension der kollektiven Schuldenregelung eindeutig vorhanden ist », « die kollektive Schuldenregelung im Allgemeinen als ein Insolvenzverfahren zur Regelung des Verhältnisses zwischen Gläubigern und Schuldnern eingestuft wird » (Parl. Dok., Kammer, 2003-2004, DOC 51-1309/002, S. 5).


De Verordening strekt ertoe de voorschriften voor de afgifte aan de grens van visa aan transiterende zeelieden te verduidelijken en bij te werken, met name om het mogelijk te maken dat aan de grens collectieve transitvisa worden afgegeven aan zeelieden van dezelfde nationaliteit die in een groep reizen, voorzover de duur van de doorreis beperkt is.

Ziel der Verordnung ist die Präzisierung und Aktualisierung der Vorschriften über die Visumerteilung an der Grenze an Seeleute auf der Durchreise, damit insbesondere an der Grenze Seeleuten, die dieselbe Staatsangehörigkeit besitzen und in einer Gruppe reisen, Sammelvisa für die Durchreise erteilt werden können, sofern der Durchreisezeitraum begrenzt ist.


w