C. overwegende dat de toekomstige concurrentiepositie en welvarendheid van Europa voornamelijk afhangen van zijn mogelijkheid arbeidspotentieel ten volle te benutten, waartoe ook een grotere deelname door vrouwen aan het arbeidsproces behoort; overwegende dat een van de Europa 2020-prioriteiten is om meer vrouwen aan het werk te krijgen om een werkgelegenheid voor vrouwen van 75% te realiseren tegen 2020; overwegende dat naar verhouding meer vrouwen dan mannen een parttimebaan of een
tijdelijk contract hebben en daardoor gemakkelijker kunnen worden onts
lagen in tijden van crisis ...[+++], en dat er een risico is dat de huidige recessie vooruitgangen zal vertragen, of zelfs vooruitgang richting gendergelijkheid zal omkeren; overwegende dat parttime werkgelegenheid in sommige gevallen en voor een zekere periode een positief effect kan hebben op vrouwen en mannen om hun werk, familie en privé-leven te combineren; C. in der Erwägung, dass die zukünftige wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit und der Wohlstand Europas erheblich von seiner Fähigkeit abhängen, sein verfügbares Arbeitskräftepotential, einschließlich einer stärkeren Beteiligung von Frauen am Arbeitsmarkt, umfassend auszuschöpfen; in der Erwägung, dass eine der Prioritäten von Europa 2020 eine erhöhte Anzahl von Frauen im Berufsleben ist, damit bis 2020 unter Frauen eine Beschäftigungsquote von 75 % erreicht wird; in der Erwägung, dass im Vergleich mehr Frauen als Männer in Teilzeitjobs oder in befristeten Arbeitsverträgen beschäftigt sind und deshalb in Krisenzeiten
leichter gekündigt werden können, und dass di ...[+++]e Gefahr besteht, dass die gegenwärtige Rezession Fortschritte in Richtung der Geschlechtergleichstellung verzögern oder den Fortschritt sogar umkehren wird; in der Erwägung, dass sich Möglichkeiten zur Teilzeitarbeit in einigen Fällen und für einige Zeit für Frauen und Männer im Hinblick auf die Vereinbarkeit von Berufs-, Familien- und Privatleben positiv auswirken können;