Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "leden opgeroepen tegenmaatregelen tegen myanmar " (Nederlands → Duits) :

UNSCR 2270 (2016) brengt in herinnering dat de Financiële-actiegroep (FATF) de landen ertoe heeft opgeroepen verscherpte cliëntenonderzoeksmaatregelen en doeltreffende tegenmaatregelen aan te wenden om hun rechtsgebieden tegen illegale financiële activiteiten van de DVK te beschermen, en verzoekt de VN-lidstaten aanbeveling nr. 7 van de FATF, de bijhorende interpretatienota en de desbetreffende richtsnoeren toe te passen teneinde de gerichte financiële sancties met betrekking tot proliferatie ...[+++]

In der Resolution 2270 (2016) des VN-Sicherheitsrats wird daran erinnert, dass die Arbeitsgruppe „Bekämpfung der Geldwäsche und der Terrorismusfinanzierung“ (FATF) betroffene Länder aufgefordert hat, eine verstärke Sorgfaltspflicht und wirksame Gegenmaßnahmen zum Schutz ihres Hoheitsbereichs vor den illegalen finanziellen Aktivitäten der DVRK anzuwenden; ferner werden die VN-Mitgliedstaaten darin aufgefordert, die Empfehlung 7 der FATF, ihren Auslegungsvermerk und die dazugehörigen Anleitungen für die wirksame Du ...[+++]


overwegende dat de Unie tegenmaatregelen moet nemen ten aanzien van bedrijven die van dergelijke belastingparadijzen gebruik maken; overwegende dat het Europees Parlement hier al toe heeft opgeroepen in zijn verslag over het jaarverslag over belastingen 2014 , waarin werd aangedrongen op "de invoering van strenge sancties om ondernemingen ervan af te brengen de belastingregels te schenden of te omzeilen, met name door frauderende ondernemingen, ondernemingen die in belastingparadijzen gevestig ...[+++]

in der Erwägung, dass die Union Maßnahmen gegen Unternehmen treffen sollte, die solche Steueroasen nutzen; in der Erwägung, dass dies bereits im Bericht des Europäischen Parlaments über den jährlichen Steuerbericht 2014 vorgeschlagen wurde, in dem „die Einführung strenger Sanktionen“ gefordert wurde, „um Unternehmen davon abzuhalten, dass sie gegen die Steuernormen der EU verstoßen oder diese umgehen, indem betrügerischen Unternehmen oder in Steueroasen ansässigen Unternehmen, die den Wettbewerb durch Steuervorteile verzerren, weder EU-Mittel noch der Zugang zu staatlichen Beihilfen oder zu öffe ...[+++]


(iii) overwegende dat de Unie tegenmaatregelen moet nemen ten aanzien van bedrijven die van dergelijke belastingparadijzen gebruik maken; overwegende dat het Europees Parlement hier al toe heeft opgeroepen in zijn verslag over het jaarverslag over belastingen 2014, waarin werd aangedrongen op "de invoering van strenge sancties om ondernemingen ervan af te brengen de belastingregels te schenden of te omzeilen, met name door frauderende ondernemingen, ondernemingen die in belastingparadijzen gevestig ...[+++]

(iii) in der Erwägung, dass die EU Maßnahmen gegen Unternehmen treffen sollte, die solche Steueroasen nutzen; in der Erwägung, dass dies bereits im Bericht des Europäischen Parlaments über den jährlichen Steuerbericht 2014 vorgeschlagen wurde, in dem „die Einführung strenger Sanktionen“ gefordert wurde, „um Unternehmen davon abzuhalten, dass sie gegen die Steuernormen der EU verstoßen oder diese umgehen, indem betrügerischen Unternehmen oder in Steueroasen ansässigen Unternehmen, die den Wettbewerb durch Steuervorteile verzerren, weder EU-Mittel noch der Zugang zu staatlichen Beihilfen oder zu ö ...[+++]


4. De FATF heeft nu haar leden opgeroepen tegenmaatregelen tegen Myanmar te nemen die verder gaan dan de tegenmaatregelen welke thans in het kader van FATF-aanbeveling 21 van kracht zijn.

Die Arbeitsgruppe "Bekämpfung der Geldwäsche" (FATF) hat ihre Mitglieder am 3. November 2003 dazu aufgerufen, Gegenmaßnahmen gegen Myanmar zu verhängen, die über die bereits gemäß der Empfehlung 21 geltenden Maßnahmen hinausgehen.


Tegenmaatregelen tegen Myanmar - Conclusies van de Raad 18

Gegenmaßnahmen gegen Myanmar - Schlussfolgerungen des Rates 18


Tegenmaatregelen tegen Myanmar - Conclusies van de Raad

Gegenmaßnahmen gegen Myanmar - Schlussfolgerungen des Rates


6. De lidstaten, in het kader van de Raad bijeen, hebben derhalve besloten om, in onderling overleg en gelijktijdig, op de hierboven genoemde voorwaarden tegenmaatregelen tegen Myanmar toe te passen".

Die im Rat vereinigten Mitgliedstaaten haben daher beschlossen, gemeinsam und gleichzeitig entsprechende Gegenmaßnahmen gegen Myanmar anzuwenden".


47. uit haar voldoening over de verkiezingen in Thailand; vraagt om een geloofwaardig proces van democratisering en nationale verzoening in Birma/Myanmar waarbij de oppositie en etnische groeperingen volledig worden betrokken en vraagt om de onmiddellijke vrijlating van Aung San Suu Kyi en alle politieke gevangenen, en ook om de normalisering van de activiteiten van alle politieke partijen; steunt het werk van de VN en speciale afgevaardigden van de EU; verzoekt de Raad de beperkende maatregelen tegen de regering van Bir ...[+++]

47. begrüßt die Wahlen in Thailand; fordert, dass der Prozess der Demokratisierung und der nationalen Aussöhnung in Birma glaubwürdig sein und die uneingeschränkte Teilnahme der Opposition und der ethnischen Gruppen mit einschließen muss, und verlangt die sofortige Freilassung von Aung San Suu Kyi und allen politischen Gefangenen sowie die Normalisierung der Tätigkeiten der politischen Parteien; unterstützt die Arbeit der Sondergesandten der Vereinten Nationen und der EU; fordert den Rat auf, die Sanktionen gegen die birmanische Regierung aufrechtzuerhalten, die Lage im Land sorgfältig zu beobachten und diese Sank ...[+++]


In de slotverklaring van deze conferentie werden de WTO-leden opgeroepen tegen 30 juni 2002 verzoeken in te dienen om specifieke verbintenissen van andere leden en tegen 31 maart 2003 de eerste reacties hierop aan de andere leden voor te leggen.

Die Abschlusserklärung der Konferenz rief alle WTO-Mitglieder auf, ihre Forderungen bezüglich spezifischer Verpflichtungen anderer Mitglieder bis zum 30. Juni 2002 vorzulegen und den anderen Mitgliedern erste Angebote bis zum 31. März 2003 zu unterbreiten.


I. overwegende dat mevrouw Aung San Suu Kyi duidelijk heeft gezegd dat "constructieve betrokkenheid" van de leden van de ASEAN in hun betrekkingen met Rangoon niet heeft gewerkt, de Raad nog altijd niet heeft geantwoord op haar verzoek om economische sancties toe te passen en geen economische maatregelen van betekenis heeft genomen tegen de SPDC, en twee commissies van de aftredende Senaat en het Huis van Afgevaardigden van de VS ...[+++]

I. in der Erwägung, dass Aung San Suu Kyi eindeutig erklärt hat, dass das „konstruktive Engagement“ der ASEAN-Mitglieder in Bezug auf Rangun nicht funktioniert hat, dass der Rat ihrem Ersuchen zur Verhängung von Wirtschaftssanktionen noch nicht entsprochen und keine nennenswerten wirtschaftlichen Maßnahmen gegen die SPDC ergriffen hat, während zwei Ausschüsse des bisherigen US-Senats und des Repräsentantenhauses Gesetzentwürfe über Einfuhrsanktionen gegen Birma eingebracht haben,


w