Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "racisme en vreemdelingenhaat als structureel maatschappelijk " (Nederlands → Duits) :

Autoriteiten, politieke partijen en maatschappelijke organisaties kunnen door racisme en vreemdelingenhaat openlijk te veroordelen de ernst van deze gedragingen helpen inzien en racistische en xenofobe uitingen en gedragingen helpen te bestrijden[16].

Die öffentliche Verurteilung von Rassismus und Fremdenfeindlichkeit durch Behörden, politische Parteien und die Zivilgesellschaft trägt dazu bei, dass anerkannt wird, dass es sich hierbei um schwerwiegende Vorkommnisse handelt, und dass aktiv gegen rassistische und fremdenfeindliche Äußerungen und Verhaltensweisen vorgegangen wird.[16]


78. roept de lidstaten op een samenhangend beleid inzake bestrijding van discriminatie en bevordering van gelijkheid en diversiteit te voeren om racisme en vreemdelingenhaat als structureel maatschappelijk verschijnsel tegen te gaan en daarbij hun verplichtingen op basis van de relevante internationale verdragen, inclusief hun rapportageverplichting, na te komen en de dialoog met de desbetreffende internationale toezichtsinstanties op positieve wijze te betrekken bij de beleidsvorming;

78. fordert die Mitgliedstaaten auf, eine kohärente Politik zur Bekämpfung von Diskriminierung und zur Förderung der Gleichstellung und der Diversität zu verfolgen, um Rassismus und Fremdenfeindlichkeit als strukturelle, gesellschaftliche Erscheinung zu bekämpfen, sowie ihren Verpflichtungen auf der Grundlage der einschlägigen internationalen Übereinkommen, einschließlich ihrer Berichtspflicht, nachzukommen und den Dialog mit den betreffenden internationalen Begleitausschüssen auf positive Weise in die Gestaltung der Politik einzubezi ...[+++]


58. roept de lidstaten op een samenhangend beleid inzake bestrijding van discriminatie en bevordering van gelijkheid en diversiteit te voeren om racisme en vreemdelingenhaat als structureel maatschappelijk verschijnsel tegen te gaan en daarbij hun verplichtingen op basis van de relevante internationale verdragen, inclusief hun rapportageverplichting, na te komen en de dialoog met de desbetreffende internationale toezichtsinstanties op positieve wijze te betrekken bij de beleidsvorming;

58. fordert die Mitgliedstaaten auf, eine kohärente Politik zur Bekämpfung von Diskriminierung und zur Förderung der Gleichstellung und der Diversität zu verfolgen, um Rassismus und Fremdenfeindlichkeit als strukturelle, gesellschaftliche Erscheinung zu bekämpfen, sowie ihren Verpflichtungen auf der Grundlage der einschlägigen internationalen Übereinkommen, einschließlich ihrer Berichtspflicht, nachzukommen und den Dialog mit den betreffenden internationalen Begleitausschüssen auf positive Weise in die Gestaltung der Politik einzubezi ...[+++]


1. Het Bureau werkt nauw samen met niet-gouvernementele organisaties en met organisaties van het maatschappelijke middenveld die op nationaal, Europees of internationaal niveau actief zijn op het gebied van de grondrechten, daaronder begrepen de bestrijding van racisme en vreemdelingenhaat.

(1) Die Agentur arbeitet eng mit nichtstaatlichen Organisationen und mit Institutionen der Zivilgesellschaft zusammen, die auf nationaler, europäischer oder internationaler Ebene im Bereich der Grundrechte, einschließlich zur Bekämpfung des Rassismus und der Fremdenfeindlichkeit, tätig sind.


N. overwegende dat de huidige en verwachte structurele veranderingen in de Europese Unie – met name de verandering van de arbeidsmarkt, dereguleringen, met name in de sector openbare dienstverlening, de zeer snelle groei van nieuwe informatie- en communicatietechnologieën, alsook demografische veranderingen en meer etnische verscheidenheid ten gevolge van migratie en toegenomen mobiliteit binnen de Europese Unie - de zwakste sectoren van de bevolking kwetsbaar kunnen maken en het gevaar kunnen veroorzaken van nieuwe discr ...[+++]

N. in der Erwägung, dass die strukturellen Veränderungen, die in der Europäischen Union stattfinden, und diejenigen, die erwartet werden - insbesondere die Umwandlung des Arbeitsmarkts, Deregulierung, insbesondere im Bereich der öffentlichen Dienstleistungen, schnelles Wachstum bei neuen Informations- und Kommunikationstechnologien und demographische Veränderungen sowie zunehmende ethnische Vielfalt aufgrund von Einwanderung und verstärkter Mobilität innerhalb der Europäischen Union –, dazu führen könnten, dass die schwächsten Schichten der Bevölkerung gefährdet werden und dass neue Risiken im Hinblick auf Diskriminierung, soziale Ausgre ...[+++]


23. verzoekt tevens de lidstaten door een betere bescherming van de slachtoffers van racistisch geweld een duidelijk signaal voor solidariteit af te geven en in de overheidsdienst het voorbeeld te geven in de omgang met mensen van een ander ras, een andere taal, etnische afkomst en godsdienst of levensbeschouwing, en verzoekt de Commissie en de Raad voort te borduren op de goede ervaringen met het "Europees Jaar tegen racisme en vreemdelingenhaat” en nieuwe programma's ter ondersteuning van met name de lokale maatschappelijke actoren op te zette ...[+++]

23. fordert gleichzeitig die Mitgliedstaaten auf, durch eine Verbesserung des Schutzes der Opfer rassistischer Überfälle ein sichtbares Zeichen der Solidarität zu setzen und im öffentlichen Dienst eine beispielhafte Praxis im Umgang mit Menschen anderer Rasse, Sprache, ethnischer Herkunft und Religion oder Weltanschauung zu demonstrieren, und fordert die Kommission und den Rat auf, auf die guten Erfahrungen aus dem "Europäischen Jahr gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit“ anzuknüpfen und neue Programme zur Unterstützung insbesondere der lokalen gesellschaftlichen Akteure aufleben zu lassen;


De Commissie heeft overleg gepleegd met het Europese Waarnemingscentrum voor racisme en vreemdelingenhaat (EUMC), de sociale partners[2] en maatschappelijke organisaties[3].

Die Kommission konsultierte die Europäische Stelle zur Beobachtung von Rassismus und Fremdenfeindlichkeit (EUMC), die Sozialpartner[2] und zivilgesellschaftliche Organisationen[3].


11. onderstreept dat de hoofdverantwoordelijkheid voor de bestrijding van racisme, vreemdelingenhaat en discriminatie van etnische groeperingen moet liggen bij de overheid en het maatschappelijk middenveld in de aspirant-lidstaten; roept derhalve de kandidaatlanden op zelf verdere maatregelen te nemen ter bestrijding van racisme en vreemdelingenhaat in de betrokken sectoren;

11. betont, daß die Zuständigkeit für die Bekämpfung von Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Diskriminierung bestimmter ethnischer Gruppen hauptsächlich bei den entsprechenden Behörden und der Zivilgesellschaft in den einzelnen Bewerberländern liegen muß; fordert deshalb die Bewerberländer ihrerseits auf, weitere Maßnahmen zur Bekämpfung von Rassismus und Fremdenfeindlichkeit in den einschlägigen Bereichen durchzuführen;


Deze voorstellen vormen een actualisering van het in 1996 goedgekeurde gezamenlijke actieprogramma inzake racisme en vreemdelingenhaat. Bovendien heeft de Gemeenschap in het kader van de Lomé-overeenkomsten en de Overeenkomst van Cotonou tussen de EU en de staten in Afrika, het Caribisch Gebied en de Stille Oceaan toegezegd non-discriminatie in het economische, maatschappelijke en culturele leven te bevorderen en maatregelen tegen racisme en vreemdelingenhaat te ontwik ...[+++]

Darüber hinaus hat sich die Gemeinschaft im Rahmen der mit den Staaten Afrikas, der Karibik und des Pazifiks geschlossenen Übereinkommen von Lomé und des Übereinkommens von Cotonou dazu verpflichtet, die Nichtdiskriminierung im wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Leben zu fördern und Maßnahmen zur Bekämpfung von Rassismus und Fremdenfeindlichkeit zu entwickeln.


In de praktijk hebben de vergaderingen uit het oogpunt van gegevensverzameling weinig opgeleverd, maar zij hebben de maatschappelijke organisaties en groeperingen in de gelegenheid gesteld hun standpunten te verwoorden over vraagstukken die verband houden met racisme en vreemdelingenhaat in het algemeen, en daarom is het secretariaat van het Waarnemingscentrum van mening dat zij toch nuttig zijn.

In der Praxis haben sich diese Treffen unter dem Gesichtspunkt der Informationssammlung nicht als effektiv erwiesen, sie boten den Organisationen der Zivilgesellschaft jedoch eine Gelegenheit, ihre Ansichten zu Rassismus und Fremdenfeindlichkeit im Allgemeinen zu äußern. Aus diesem Grund hält das Sekretariat der Beobachtungsstelle sie dennoch für nützlich.


w