52. wijst erop dat wetgeving niet het enige instrument is om veranderingen te bewerkstelligen; verzoekt de
Commissie derhalve zich te beraden over nieuwe manieren waarop lokale en regionale partijen onderling ervaringen en beste praktijken kunnen uitwisselen en kennis kunnen overdragen over de grenzen heen; benadrukt dat er grote behoefte is aan verdere verbetering van de capaciteiten en de knowhow van personeel dat te maken heeft met elektronische aanbestedingen, alsook aan ondersteuning van mkb-bedrijven bij de opbouw van hun kennis en capaciteiten middels nationale en/of EU-stimulansen, teneinde een gelijk speelveld tussen mkb-bedri
...[+++]jven en grote ondernemingen te creëren; verwelkomt de Financieringsfaciliteit voor Europese verbindingen als een nieuw instrument om grensoverschrijdende elektronische aanbestedingen te bevorderen en aldus de digitale interne markt in staat te stellen zich te ontwikkelen; 52. verweist darauf, dass die
Rechtsvorschriften nicht das einzige Instrument zur Förderung des Wandels sind; fordert die Kommission daher auf, neue Wege zum Austausch von Erfahrungen und bewährten Praktiken sowie zum Wissenstransfer über die Grenzen hinweg zwischen lok
alen und regionalen Akteuren zu sondieren; unterstreicht, dass eine starke Notwendigkeit besteht, die Kapazität und das Verständnis des Personals, das mit der elektronischen Auftragsvergabe befasst ist, weiter zu verstärken und die KMU mit Hilfe von nationalen und/ode
...[+++]r EU-Anreizen bei der Sammlung von Wissen und dem Aufbau von Kapazitäten zu unterstützen, um zwischen den KMU und den großen Unternehmen gleiche Ausgangsbedingungen sicherzustellen; begrüßt die Fazilität „Connecting Europe“ als neues Instrument zur Förderung der grenzüberschreitenden elektronischen Auftragsvergabe, so dass die Entwicklung des digitalen Binnenmarkts ermöglicht wird;