Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «stelselmatige discriminatie bijgevolg strijdt tegen » (Néerlandais → Allemand) :

A. overwegende dat een groot gedeelte van de 10-12 miljoen Roma in Europa – voor het merendeel EU-burgers – te lijden heeft onder stelselmatige discriminatie, bijgevolg strijdt tegen een niet te tolereren mate van sociale en economische uitsluiting en schendingen van de mensenrechten, en in het openbare leven en in hun privéleven ernstig wordt gestigmatiseerd en gediscrimineerd,

A. in der Erwägung, dass eine große Zahl der 10 bis 12 Millionen Roma in Europa – die meisten davon EU-Bürger – systematisch diskriminiert wird und deshalb mit sozialer, kultureller und wirtschaftlicher Ausgrenzung und Menschenrechtsverstößen in unhaltbarem Ausmaß zu kämpfen hat und von einer gravierenden Stigmatisierung und Diskriminierung im öffentlichen und privaten Leben betroffen ist,


A. overwegende dat een groot gedeelte van de 10-12 miljoen Roma in Europa – voor het merendeel EU-burgers – te lijden heeft onder stelselmatige discriminatie, bijgevolg strijdt tegen een niet te tolereren mate van sociale en economische uitsluiting en schendingen van de mensenrechten, en in het openbare leven en in hun privéleven ernstig wordt gestigmatiseerd en gediscrimineerd,

A. in der Erwägung, dass eine große Zahl der 10 bis 12 Millionen Roma in Europa – die meisten davon EU-Bürger – systematisch diskriminiert wird und deshalb mit sozialer, kultureller und wirtschaftlicher Ausgrenzung und Menschenrechtsverstößen in unhaltbarem Ausmaß zu kämpfen hat und von einer gravierenden Stigmatisierung und Diskriminierung im öffentlichen und privaten Leben betroffen ist,


Een groot gedeelte van de tien tot twaalf miljoen Europese Roma heeft te lijden onder stelselmatige discriminatie, en strijdt bijgevolg tegen een niet te tolereren mate van sociale, culturele en economische uitsluiting en schendingen van de mensenrechten.

Eine große Zahl der 10 bis 12 Millionen Roma in Europa wird systematisch diskriminiert und hat deshalb mit sozialer, kultureller und wirtschaftlicher Ausgrenzung und Menschenrechtsverstößen in unhaltbarem Ausmaß zu kämpfen.


Met toepassing van artikel 18 van de richtlijn heeft België aan de Commissie laten weten dat het het voordeel van een extra termijn van drie jaar vanaf 2 december 2003 wenste te genieten om de richtlijn uit te voeren wat de discriminatie op grond van leeftijd betreft; België was bijgevolg ertoe gehouden de richtlijn tegen 2 december 2006 om te zetten.

In Anwendung von Artikel 18 der Richtlinie hat Belgien der Kommission mitgeteilt, dass es über eine zusätzliche Frist von drei Jahren ab dem 2. Dezember 2003 zu verfügen wünschte, um die Richtlinie hinsichtlich der Diskriminierung aufgrund des Alters umzusetzen; Belgien war folglich verpflichtet, die Richtlinie bis zum 2. Dezember 2006 umzusetzen.


– (DE) Mijnheer de Voorzitter, commissaris Reding, ik ben nu sinds een jaar lid van het Parlement en ik heb u leren kennen als iemand die strijdt tegen allerlei vormen van discriminatie, en tot nu toe vond ik dat u terecht commissaris voor de grondrechten bent geworden.

- Herr Präsident, Frau Kommissarin Reding! Ich habe Sie in dem Jahr, seit ich Abgeordnete bin, als Kommissarin kennengelernt, die in vielen Bereichen gegen Diskriminierung vorgeht, und hatte bisher gedacht, dass Sie zu Recht Kommissarin für Grundrechte geworden sind.


Q. overwegende dat de doelstelling van ‘gelijke kansen voor iedereen’ is verankerd in het EG-Verdrag, met name in artikel 13 ervan, dat strijdt tegen discriminatie op grond van geslacht, ras of etnische afkomst, godsdienst of overtuiging, handicap, leeftijd of seksuele geaardheid,

Q. in der Erwägung, dass das Ziel der „Chancengleichheit für alle“ im EG-Vertrag, insbesondere in Artikel 13 EG-Vertrag, verankert ist, der Diskriminierungen aus Gründen des Geschlechts, der Rasse, der ethnischen Herkunft, der Religion oder der Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Ausrichtung bekämpft,


De EU maakt zich zorgen over de aanhoudende stelselmatige discriminatie en intimidatie van Baha'is in Iran, onder meer in de vorm van het wegsturen van studenten en leerlingen van universiteiten en middelbare scholen, beperkte toegang tot banen en propagandacampagnes tegen de Baha'is in de Iraanse media.

Die EU ist besorgt über die andauernde systematische Diskriminierung und Schikanierung der Bahá‘i in Iran, die sich unter anderem in der Ausweisung von Universitäts- und Hochschulstudenten, in Beschränkungen der Beschäftigung und gegen die Bahá‘i gerichteten Pressekampagnen in den iranischen Medien niederschlagen.


Schendt artikel 35quinquiesdecies van de wet van 26 maart 1971, zoals gewijzigd bij het programmadecreet van 6 juli 1994, de beginselen van gelijkheid en niet-discriminatie, neergelegd in de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, eventueel in samenhang gelezen met artikel 6.1 van het Europees Verdrag voor de Rechten van de Mens en met het algemeen rechtsbeginsel betreffende de onafhankelijkheid en onpartijdigheid van de rechter doordat het, enerzijds, in eerste aanleg van de belastingplichtige inzake heffing ter bescherming van de oppervlaktewateren tegen verontrei ...[+++]

Verstösst Artikel 35quinquiesdecies des Gesetzes vom 26. März 1971, abgeändert durch das Programmdekret vom 6. Juli 1994, gegen die Grundsätze der Gleichheit und Nichtdiskriminierung gemäss den Artikeln 10 und 11 der Verfassung, ggf. in Verbindung mit Artikel 6 Absatz 1 der Europäischen Menschenrechtskonvention und dem allgemeinen Rechtsgrundsatz bezüglich der Unabhängigkeit und Unparteilichkeit des Richters, indem er einerseits in erster Instanz dem Steuerpflichtigen im Bereich der Abgabe zum Schutz des Oberflächenwassers gegen Verschmutzung einen Richter zuweist, der in der Person des beigeordneten leitenden Beamten der Gesellschaft in ...[+++]


Schendt artikel 35quinquies decies van de wet van 26 maart 1971, zoals gewijzigd bij het programmadecreet van 6 juli 1994, de beginselen van gelijkheid en niet-discriminatie, neergelegd in de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, eventueel in samenhang gelezen met artikel 6.1 van het Europees Verdrag voor de Rechten van de Mens en met het algemeen rechtsbeginsel betreffende de onafhankelijkheid en onpartijdigheid van de rechter doordat het, enerzijds, in eerste aanleg van de belastingplichtige inzake heffing ter bescherming van de oppervlaktewateren tegen verontrei ...[+++]

Verstösst Artikel 35quinquies decies des Gesetzes vom 26. März 1971, abgeändert durch das Programmdekret vom 6. Juli 1994, gegen die Grundsätze der Gleichheit und Nichtdiskriminierung gemäss den Artikeln 10 und 11 der Verfassung, ggf. in Verbindung mit Artikel 6 Absatz 1 der Europäischen Menschenrechtskonvention und dem allgemeinen Rechtsgrundsatz bezüglich der Unabhängigkeit und Unparteilichkeit des Richters, indem er einerseits in erster Instanz dem Steuerpflichtigen im Bereich der Abgabe zum Schutz des Oberflächenwassers gegen Verschmutzung einen Richter zuweist, der in der Person des beigeordneten leitenden Beamten der Gesellschaft i ...[+++]


De verzoekende partijen betogen dat de aangevochten bepalingen het daarin vastgestelde verlaagde tarief van geen enkele voorwaarde afhankelijk maken wat betreft de aard van de geleverde goederen of verrichte diensten, die dus, op zichzelf, geen sociaal oogmerk moeten hebben om tegen dat tarief te worden gefactureerd; aangezien het maatschappelijk doel van de erkende instellingen evenmin moet worden beperkt tot activiteiten met een sociaal oogmerk en die instellingen bijgevolg andere diensten kunnen verrichten dan die met een sociaal ...[+++]

Die klagenden Parteien führen an, dass die angefochtenen Bestimmungen den darin festgelegten ermässigten Satz von keinerlei Bedingung hinsichtlich der Art der Warenlieferungen oder der Dienstleistungen abhängig machten, so dass diese an sich nicht sozialer Art sein müssten, um zu diesem Satz in Rechnung gestellt zu werden; da der Gesellschaftszweck der anerkannten Einrichtungen ebenfalls nicht auf Tätigkeiten sozialer Art begrenzt sein müsse und diese Einrichtungen folglich andere Leistungen als solche von sozialer Art erbringen könnten, insbesondere im Baugewerbe, wobei sie für diese Leistungen gleichzeitig in den Genuss des ermässigte ...[+++]


w