Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «verklaring afgelegd waarin zij laten weten verheugd » (Néerlandais → Allemand) :

De staatshoofden en regeringsleiders van de eurozone hebben een verklaring afgelegd waarin zij laten weten verheugd te zijn over de vastbeslotenheid van de Griekse regering om haar afspraken na te komen en waarin zij ook de opmerkelijke inspanningen van de Griekse bevolking loven.

Die Staats- und Regierungschefs des Euro-Währungsgebiets haben eine Erklärung abgegeben, in der die Entschlossenheit der griechischen Regierung, ihren Verpflichtungen nachzukommen, begrüßt und die außerordentlichen Anstrengungen des griechischen Volkes gewürdigt werden.


2. is verheugd over de verklaring die belangrijke leiders, in het kader van de VN bijeen, op 3 september 2014 in Washington over ebola hebben afgelegd, waarin zij aangeven dat het mogelijk is de uitbraak van het ebolavirus in West-Afrika in zes tot negen maanden een halt toe te roepen, maar dat daarvoor wel een grootschalige mondiale reactie nodig is;

2. begrüßt die am 3. September 2014 in Washington von den in den Vereinten Nationen vertretenen Staats- und Regierungschefs abgegebene Erklärung, aus der hervorgeht, dass es möglich ist, dem Ausbruch des Ebola-Virus in Westafrika innerhalb eines Zeitraums von 6 bis 9 Monaten ein Ende zu setzen, jedoch nur wenn eine massive weltweite Reaktion erfolgt;


Denemarken heeft de Raad laten weten dat Denemarken, Duitsland, het Verenigd Koninkrijk, Frankrijk, Oostenrijk, België, Estland, Griekenland, Slovenië, Zweden en Tsjechië overeenstemming hebben bereikt over een politieke verklaring waarin zij te kennen geven geen emissiereductiekredieten uit HFK- en adipinezuur-N2O-projecten te zullen gebruiken om in het kader van de beschikking inzake de verdeling van de inspa ...[+++]

Dänemark teilte dem Rat mit, dass Dänemark, Deutschland, das Vereinigte Königreich, Frankreich, Österreich, Belgien, Estland, Griechenland, Slowenien, Schweden und die Tschechische Republik sich auf eine politische Erklärung verständigt haben, wonach sie beabsichtigen, Gutschriften für HFC und N2O aus der Adipinsäureherstellung nicht zu verwenden, um die nationalen Verpflich­tungen im Rahmen des Lastenteilungsbeschlusses für den Zeitraum 2013-2020 zu erfüllen (11785/11).


Na hun arrestatie heeft de Europese Unie op 6 november vorig jaar een verklaring afgelegd waarin ze haar bezorgdheid tot uitdrukking brengt en de autoriteiten oproept alle politieke gevangenen vrij te laten.

Nach deren Verhaftung hat die Europäische Union am 6. November des Vorjahres eine Erklärung abgegeben, in der sie ihre Besorgnis zum Ausdruck bringt und zur Freilassung aller politischen Gefangenen aufruft.


130. is verheugd over de baanbrekende verklaring, gesteund door 66 staten, waaronder alle lidstaten van de EU, afgelegd in de Algemene Vergadering van de VN op 18 december 2008, waarin wordt bevestigd dat de bescherming van de internationale mensenrechten ook seksuele geaardheid en genderidentiteit omvat, en het beginsel van non ...[+++]

130. begrüßt die von 66 Staaten – darunter alle EU-Staaten – unterstützte wegweisende Erklärung, die bei der Generalversammlung der Vereinten Nationen vom 18. Dezember 2008 vorgelegt wurde und in der bekräftigt wird, dass der internationale Menschenrechtsschutz auch die sexuelle Ausrichtung und die Geschlechtsidentität umfasst, und in der der Grundsatz der Nichtdiskriminierung bekräftigt wird, nach dem die Menschenrechte in gleicher ...[+++]


130. is verheugd over de baanbrekende verklaring, gesteund door 66 staten, waaronder alle lidstaten van de EU, afgelegd in de Algemene Vergadering van de VN op 18 december 2008, waarin wordt bevestigd dat de bescherming van de internationale mensenrechten ook seksuele geaardheid en genderidentiteit omvat, en het beginsel van non ...[+++]

130. begrüßt die von 66 Staaten – darunter alle EU-Staaten – unterstützte wegweisende Erklärung, die bei der Generalversammlung der Vereinten Nationen vom 18. Dezember 2008 vorgelegt wurde und in der bekräftigt wird, dass der internationale Menschenrechtsschutz auch die sexuelle Ausrichtung und die Geschlechtsidentität umfasst, und in der der Grundsatz der Nichtdiskriminierung bekräftigt wird, nach dem die Menschenrechte in gleicher ...[+++]


8. is verheugd over de verklaring van het voorzitterschap van de EU van september 2003 in Bangkok gedurende de Vijfde bijeenkomst van staten die het verdrag hebben ondertekend, waarin de Europese Unie de hoop uitspreekt dat alle niet op staatsniveau opererende actoren het gebruik van antipersoonsmijnen zullen beëindigen en de Akte van verbintenis zullen ondertekenen voor aansluiting bij een totaal verbod op antipersoonsmijnen en samenwerking bij mijnopruimingsactiviteiten, waarin de oproep van Genève voorziet; doet een beroep op de R ...[+++]

8. begrüßt die Erklärung der EU-Präsidentschaft im September 2003 in Bangkok während des Fünften Treffens der Vertragsparteien des Übereinkommens (Die Europäische Union verleiht der Hoffnung Ausdruck, dass alle nichtstaatlichen Akteure den Einsatz von Antipersonen-Landminen einstellen und die Verpflichtungserklärung zu einem vollständigen Verbot von Antipersonenminen und zur Zusammenarbeit bei der Minenräumung unterzeichnen werden, wie im Aufruf von ...[+++]


Hij is verheugd over de verklaring die op 18 maart in het Parlement van de Voormalige Joegoslavische Republiek Macedonië is afgelegd, waarin alle politieke partijen zich van extremistische acties en etnische onverdraagzaamheid distantiëren.

Er begrüßte die am 18. März im Parlament der ehemaligen jugoslawischen Republik Mazedonien abgegebene Erklärung, in der sich alle politischen Parteien von extremistischen Aktionen und ethnischer Intoleranz distanzierten.


Overwegende dat de Raad in zijn conclusies van 18 november 1992 met voldoening kennis heeft genomen van de criteria die de Commissie hanteert bij de keuze van de ontwikkelings- en voorlichtingsprojecten voor medefinanciering, met name met het oog op versterking van de democratische structuren en de eerbiediging van de mensenrechten in de ontwikkelingslanden, en vooral verheugd was dat de Commissie duidelijk heeft ...[+++]

In seinen Schlußfolgerungen vom 18. November 1992 nahm der Rat mit Befriedigung Kenntnis von den von der Kommission angewandten Auswahlkriterien für Kofinanzierungen von Entwicklungs- und Aufklärungsprojekten, vor allem im Hinblick auf die Stärkung der demokratischen Strukturen und die Achtung der Menschenrechte in den Entwicklungsländern; er begrüßte insbesondere die klare Aussage der Kommission, daß die Projektqualität das wichtigste Kriterium für die Auswahl der Projekte bleibt, und unterstützte in vollem Umfang das Denkmodell der Kommission, das diesem Konzept zugrunde liegt.


w