Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "aangezien justitiële samenwerking en wederzijdse erkenning elkaar steeds " (Nederlands → Duits) :

Aangezien justitiële samenwerking en wederzijdse erkenning elkaar steeds meer overlappen, moet worden nagegaan of gemeenschappelijke rechtswaarborgen voor de verzameling en behandeling van bewijsmateriaal zouden bijdragen tot de verenigbaarheid van voorschriften, de versterking van het vertrouwen en de verbetering van de samenwerking.

Da justizielle Zusammenarbeit immer häufiger auch gegenseitige Anerkennung bedeutet, muss der Frage nachgegangen werden, ob gemeinsame Verfahrensgarantien für die Beweiserhebung und -verwertung dazu beitragen würden, die Vereinbarkeit in rechtlicher Hinsicht zu gewährleisten, das Vertrauen zu stärken und damit die Zusammenarbeit zu verbessern.


Justitiële opleiding is immers steeds belangrijker omdat er steeds meer regelgeving is aangenomen die nu door de beoefenaars van juridische beroepen moet worden toegepast en voorts omdat het beginsel van wederzijdse erkenning is ontwikkeld, dat voornamelijk is gebaseerd op een hoog niveau van wederzijds vertrouwen van de lidstaten in elkaars ...[+++]

Dies liegt zum einen an der immer umfangreicher werdenden Sammlung von Rechtstexten, die von der Justiz in der Praxis angewandt werden müssen, und zum anderen an der Entwicklung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung, der insbesondere ein hohes Maß an gegenseitigem Vertrauen in das Justizwesen der Mitgliedstaaten voraussetzt.


(-1) Volgens artikel 82, lid 1, van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie (VWEU) berust "de justitiële samenwerking in strafzaken in de Unie [...] op het beginsel van de wederzijdse erkenning van rechterlijke uitspraken en beslissingen ". terwijl wederzijdse erkenning van strafrechtelijke beslissingen bij de lidstaten wederzijds vertrouwen veronderstelt in elkaars strafrechtstelsels. ...[+++]

(-1) Nach Artikel 82 Absatz 1 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV) beruht die justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen in der Union auf dem „Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung gerichtlicher Urteile und Entscheidungen“, wobei die gegenseitige Anerkennung von Entscheidungen in Strafsachen das Vertrauen in die Strafrechtspflege der jeweils anderen Mitgliedstaaten voraussetzt.


aangezien het beginsel van wederzijdse erkenning de hoeksteen vormt voor justitiële samenwerking in strafzaken, zo spoedig mogelijk goedkeuring te hechten aan die EU-rechtsinstrumenten die nog nodig zijn om de toepassing van dit beginsel te voltooien, en de ontwikkeling van gelijkwaardige normen betreffende procedurele rechten en de harmonisatie van minimumregels inzake aspecten van de strafvordering te garanderen;

da der Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung ein Eckpfeiler ist, auf dem die justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen ruht, unverzüglich die zur vollständigen Umsetzung dieses Grundsatzes noch erforderlichen EU-Rechtsinstrumente zu beschließen und die Entwicklung gleichwertiger Standards für die Verfahrensrechte sowie die Angleichung der Mindestregeln in Bezug auf bestimmte Aspekte des Strafverfahrens sicherzustellen;


aangezien het beginsel van wederzijdse erkenning de hoeksteen vormt voor justitiële samenwerking in strafzaken, zo spoedig mogelijk goedkeuring te hechten aan die EU-rechtsinstrumenten die nog nodig zijn om de toepassing van dit beginsel te voltooien, en de ontwikkeling van gelijkwaardige normen betreffende procedurele rechten en de harmonisatie van minimumregels inzake aspecten van de strafvordering te garanderen;

da der Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung ein Eckpfeiler ist, auf dem die justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen ruht, unverzüglich die zur vollständigen Umsetzung dieses Grundsatzes noch erforderlichen EU-Rechtsinstrumente zu beschließen und die Entwicklung gleichwertiger Standards für die Verfahrensrechte sowie die Angleichung der Mindestregeln in Bezug auf bestimmte Aspekte des Strafverfahrens sicherzustellen;


(b) aangezien het beginsel van wederzijdse erkenning de hoeksteen vormt voor justitiële samenwerking in strafzaken, zo spoedig mogelijk goedkeuring te hechten aan die Europese juridische instrumenten die nog nodig zijn om de tenuitvoerlegging van dit beginsel te voltooien en de ontwikkeling van gelijkwaardige normen betreffende procedurele rechten en de harmonisatie van minimumregels inzake elementen van de strafvordering te garanderen,

(b) da der Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung ein Eckpfeiler ist, auf dem die justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen ruht, unverzüglich die zur vollständigen Umsetzung dieses Grundsatzes noch erforderlichen EU-Rechtsinstrumente zu beschließen und die Entwicklung gleichwertiger Standards für die Verfahrensrechte sowie die Angleichung der Mindestregeln in Bezug auf bestimmte Aspekte des Strafverfahrens sicherzustellen;


Volgens de conclusies van de Europese Raad van Tampere van 15 en 16 oktober 1999, en met name punt 33, moet het beginsel van wederzijdse erkenning de hoeksteen van de justitiële samenwerking in burgerlijke en in strafzaken binnen de Europese Unie worden, aangezien een versterkte wederzijdse erkenning van rechterlijke beslissingen en vonnissen en de noodzakelijke onderlinge aanpassing van de wetgevingen de ...[+++]

Der Europäische Rat von Tampere erhob in seinen Schlussfolgerungen – insbesondere Ziffer 33 – vom 15. und 16. Oktober 1999 den Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung zum Eckstein der justiziellen Zusammenarbeit sowohl in Zivil- als auch in Strafsachen innerhalb der Union, da eine verbesserte gegenseitige Anerkennung von gerichtlichen Entscheidungen und Urteilen und die notwendige Annäherung der Rechtsvorschriften die Zusammenarbe ...[+++]


Dit impliceert dat de lidstaten inzicht hebben in elkaars rechtssystemen, elkaars talen leren en vlot werken in een kader van transnationaal partnerschap en wederzijdse erkenning, om zo de samenwerking tussen de justitiële autoriteiten te bevorderen.

Um dieses Ziel zu erreichen, müssen sich die Mitgliedstaaten gegenseitig mit den Systemen der anderen vertraut machen, die jeweiligen Sprachen lernen und sich daran gewöhnen, im Rahmen transnationaler Partnerschaften und gegenseitiger Anerkennung zu arbeiten, um die Zusammenarbeit zwischen den Justizbehörden zu fördern.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'aangezien justitiële samenwerking en wederzijdse erkenning elkaar steeds' ->

Date index: 2023-03-03
w