Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «acht te nemen die plaatselijke schuldeisers zouden » (Néerlandais → Allemand) :

Ten behoeve van die toezegging aan plaatselijke schuldeisers dienen de goederen en rechten die zich bevinden in de lidstaat waar de schuldenaar een vestiging heeft, een subcategorie van de insolvente boedel te vormen, en dient de insolventiefunctionaris in de hoofdinsolventieprocedure bij de verdeling van die goederen en rechten of van de opbrengsten van de tegeldemaking daarvan, de rechten inzake voorrang in acht te nemen die plaatselijke schuldeisers zouden hebben gehad er in die lidstaat een secundaire insolventieprocedure was geopend.

Für die Zwecke der Abgabe einer Zusicherung an die lokalen Gläubiger sollten die in dem Mitgliedstaat, in dem der Schuldner eine Niederlassung hat, belegenen Vermögenswerte und Rechte eine Teilmasse der Insolvenzmasse bilden, und der Verwalter des Hauptinsolvenzverfahrens sollte bei ihrer Verteilung bzw. der Verteilung des aus i ...[+++]


Voor zover de taxateur het effect van een eventuele discontering van de opbrengsten verwaarloosbaar acht, worden de niet-gedisconteerde opbrengsten op de datum waarop de afwikkelingsmaatregel is verricht, rechtstreeks vergeleken met het gedisconteerde bedrag van de hypothetische opbrengsten die de aandeelhouders en schuldeisers zouden hebben ontvangen indien op de datum van het afwikkelingsbesluit ten aanzien van de entiteit een normale insolventieprocedure was geopend.

Sofern der Bewerter die Auswirkungen einer Abzinsung der Erlöse für vernachlässigbar hält, können die zum Zeitpunkt der Umsetzung der Abwicklungsentscheidung nicht abgezinsten Erlöse unmittelbar mit dem abgezinsten Betrag der hypothetischen Erlöse verglichen werden, welche die Anteilseigner und Gläubiger erhalten hätten, falls das Unternehmen zum Zeitpunkt der Abwicklungsentscheidung in ein reguläres Insolvenzverfahren eingetreten wäre.


9. De plaatselijke schuldeisers kunnen zich tevens wenden tot de rechters van de lidstaat waar de secundaire insolventieprocedure zouden kunnen zijn geopend om te eisen dat de rechter voorlopige of beschermende maatregelen gelast om ervoor te zorgen dat de voorwaarden van de toezegging door de insolventiefunctionaris in acht worden genomen.

(9) Lokale Gläubiger können auch die Gerichte des Mitgliedstaats, in dem ein Sekundärinsolvenzverfahren eröffnet worden wäre, anrufen, damit das Gericht einstweilige Maßnahmen oder Sicherungsmaßnahmen trifft, um die Einhaltung des Inhalts der Zusicherung durch den Verwalter sicherzustellen.


1. Teneinde de opening van een secundaire insolventieprocedure te vermijden, kan de insolventiefunctionaris in de hoofdinsolventieprocedure in verband met de goederen die zich in de lidstaat bevinden waar de secundaire insolventieprocedure kan worden geopend, de unilaterale toezegging („de toezegging”) doen dat hij bij de verdeling van die goederen of de opbrengsten van de tegeldemaking daarvan, de in het nationale recht vervatte rechten inzake verdeling en voorrang die schuldeisers zouden hebben indien in die lid ...[+++]

(1) Um die Eröffnung eines Sekundärinsolvenzverfahrens zu vermeiden, kann der Verwalter des Hauptinsolvenzverfahrens in Bezug auf das Vermögen, das in dem Mitgliedstaat, in dem ein Sekundärinsolvenzverfahren eröffnet werden könnte, belegen ist, eine einseitige Zusicherung (im Folgenden „Zusicherung“) des Inhalts geben, dass er bei der Verteilung dieses Vermögens oder des bei seiner Verwertung erzielten Erlöses die Verteilungs- und Vorzugsrechte nach nat ...[+++]


8. De plaatselijke schuldeisers kunnen zich wenden tot de rechters van de lidstaat waar de hoofdinsolventieprocedure is geopend om te eisen dat de insolventiefunctionaris in de hoofdinsolventieprocedure alle passende, krachtens het recht van de lidstaat waar de hoofdinsolventieprocedure is geopend beschikbare maatregelen neemt die nodig zijn om ervoor te zorgen dat de voorwaarden van de toezegging in acht worden ...[+++]

(8) Lokale Gläubiger können die Gerichte des Mitgliedstaats, in dem das Hauptinsolvenzverfahren eröffnet wurde, anrufen, um den Verwalter des Hauptinsolvenzverfahrens zu verpflichten, die Einhaltung des Inhalts der Zusicherung durch alle geeigneten Maßnahmen nach dem Recht des Staats, in dem das Hauptinsolvenzverfahren eröffnet wurde, sicherzustellen.


2. Schendt artikel 1675/13, § 1, tweede streepje, van het Gerechtelijk Wetboek, in samenhang gelezen met artikel 1675/7, § 3, van het Gerechtelijk Wetboek, de artikelen 10, 11 en 172 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met de artikelen 14 van het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden van 4 november 1950, en 1 van het Aanvullend Protocol van 20 maart 1952, in de interpretatie dat de rechter het beginsel van gelijkheid van de schuldeisers strikt in acht moet nemen wanneer ...[+++]

2. Verstösst Artikel 1675/13 § 1 zweiter Gedankenstrich des Gerichtsgesetzbuches in Verbindung mit Artikel 1675/7 § 3 des Gerichtsgesetzbuches gegen die Artikel 10, 11 und 172 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit Artikel 14 der Europäischen Konvention vom 4. November 1950 zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten und Artikel 1 des Zusatzprotokolls vom 20. März 1952, dahingehend ausgelegt, dass der Richter das Prinzip der Gleichheit der Gläubiger strikt einhalten muss, wenn es um die Ausschüttung von Dividenden an Masse ...[+++]


2. Geïnterpreteerd in die zin dat het de rechter verplicht het beginsel van gelijkheid tussen schuldeisers strikt in acht te nemen wanneer het erop aankomt over te gaan tot de uitkering van de dividenden aan de schuldeisers van de boedel, schendt artikel 1675/13, § 1, tweede streepje, van het Gerechtelijk Wetboek de artikelen 10, 11 en 172 van de Grondwet niet.

2. Dahingehend ausgelegt, dass er den Richter dazu verpflichtet, den Grundsatz der Gleichheit der Gläubiger streng zu beachten, wenn es darum geht, die Ausschüttung der Dividenden an die Massengläubiger vorzunehmen, verstösst Artikel 1675/13 § 1 zweiter Gedankenstrich des Gerichtsgesetzbuches nicht gegen die Artikel 10, 11 und 172 der Verfassung.


De verwijzende rechter stelt het Hof een vraag over de bestaanbaarheid, met de artikelen 10, 11 en 172 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 14 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens en met artikel 1 van het Eerste Aanvullend Protocol bij dat Verdrag, van artikel 1675/13, § 1, tweede streepje, van het Gerechtelijk Wetboek, in samenhang gelezen met artikel 1675/7, § 3, van hetzelfde Wetboek, in de interpretatie dat de rechter het beginsel van gelijkheid tussen schuldeisers strikt in acht moet nemen wanneer ...[+++]

Der vorlegende Richter rechter befragt den Gerichtshof über die Vereinbarkeit von Artikel 1675/13 § 1 zweiter Gedankenstrich des Gerichtsgesetzbuches - in Verbindung mit Artikel 1675/7 § 3 desselben Gesetzbuches - mit den Artikeln 10, 11 und 172 der Verfassung, gegebenenfalls in Verbindung mit Artikel 14 der Europäischen Menschenrechtskonvention und mit Artikel 1 des ersten Zusatzprotokolls zu dieser Konvention, dahingehend ausgelegt, dass der Richter strikt den Grundsatz der Gleichheit zwischen Gläubigern einhalten müsse, wenn die Ausschüttung von Dividenden an die Massegläubiger vorzunehmen sei, und folglich nie den FÖD Finanzen günsti ...[+++]


Geïnterpreteerd in die zin dat het de rechter verplicht het beginsel van gelijkheid tussen schuldeisers strikt in acht te nemen wanneer het erop aankomt over te gaan tot de uitkering van de dividenden aan de schuldeisers van de boedel, is artikel 1675/13, § 1, tweede streepje, van het Gerechtelijk Wetboek, bestaanbaar met de artikelen 10, 11 en 172 van de Grondwet.

Dahingehend ausgelegt, dass er den Richter verpflichtet, strikt den Grundsatz der Gleichheit zwischen Gläubigern einzuhalten, wenn die Ausschüttung von Dividenden an die Massegläubiger vorzunehmen ist, ist Artikel 1675/13 § 1 zweiter Gedankenstrich des Gerichtsgesetzbuches mit den Artikeln 10, 11 und 172 der Verfassung vereinbar.


2. Schendt artikel 1675/13, § 1, tweede streepje, van het Gerechtelijk Wetboek, in samenhang gelezen met artikel 1675/7, § 3, van het Gerechtelijk Wetboek, de artikelen 10, 11 en 172 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met de artikelen 14 van het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden van 4 november 1950, en 1 van het Aanvullend Protocol van 20 maart 1952, in de interpretatie dat de rechter het beginsel van gelijkheid van de schuldeisers strikt in acht moet nemen wanneer ...[+++]

2. Verstösst Artikel 1675/13 § 1 zweiter Gedankenstrich des Gerichtsgesetzbuches in Verbindung mit Artikel 1675/7 § 3 des Gerichtsgesetzbuches gegen die Artikel 10, 11 und 172 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit Artikel 14 der Europäischen Konvention vom 4. November 1950 zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten und Artikel 1 des Zusatzprotokolls vom 20. März 1952, dahingehend ausgelegt, dass der Richter das Prinzip der Gleichheit der Gläubiger strikt einhalten muss, wenn es um die Ausschüttung von Dividenden an Masse ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'acht te nemen die plaatselijke schuldeisers zouden' ->

Date index: 2023-10-08
w