12. dringt er daarom bij de Commissie en de Raad op aan dat zij derde landen sterker aansporen om uitdrukkelijke bepalingen inzake vrouwenrechten in hun wetgeving op te nemen, in het bijzonder wetsbepalingen ter bescherming van meisjes en vrouwen tegen geweld, te waarborgen dat deze rechten worden geëerbiedigd, en genderbewust beleid en mechanismen te verwezenlijken om vrouwen ten volle en op voet van gelijkheid in de besluitvorming op politiek, economisch en sociaal en milieuterrein te betrekken;
12. fordert die Kommission und den Rat daher nachdrücklich auf, Drittländern weiterhin zu empfehlen, bei ihrer Gesetzgebung die Rechte der Frau, insbesondere die Rechtsvorschriften zum Schutz von Mädchen und Frauen gegen Gewalt, ausdrücklich zu berücksichtigen, damit die Achtung dieser Rechte sichergestellt wir
d und Maßnahmen und Mechanismen umgesetzt werden, welche die geschlechtsspezifische Dimension berücksichtigen, um sicherzustellen, dass Frauen an der Entscheidungsfindung im öffentlichen Leben in vollem Umfang und gleichberechtigt beteiligt werden, unabhängig davon, ob es sich um politische, wirtschaftliche, soziale oder ökologisch
...[+++]e Angelegenheiten handelt;