Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «betrekking tot meewerkende echtgenoten leveren » (Néerlandais → Allemand) :

Met betrekking tot meewerkende echtgenoten leveren het gebrek aan sociale bescherming en de niet-erkenning van hun deelneming aan de activiteiten van het familiebedrijf voor sommige bedrijven een oneerlijk concurrentievoordeel op. Met dit initiatief worden echter gelijke voorwaarden in Europa gewaarborgd.

Was mitarbeitende Ehepartner angeht, verleiht das Fehlen einer Sozialversicherung und die mangelnde Anerkennung ihres Beitrags in der Familie einigen Unternehmen einen unfairen Wettbewerbsvorteil. Diese Initiative würde daher gleiche Bedingungen in Europa schaffen.


Artikel 41, lid 1, van het Aanvullend Protocol, ondertekend op 23 november 1970 te Brussel en namens de Europese Economische Gemeenschap gesloten, goedgekeurd en bevestigd bij verordening (EEG) nr. 2760/72 van de Raad van 19 december 1972 houdende sluiting van het Aanvullend Protocol alsmede van het Financieel Protocol welke op 23 november 1970 zijn ondertekend en zijn gehecht aan de Overeenkomst waarbij een Associatie tot stand wordt gebracht tussen de Europese Economische Gemeenschap en Turkije, en betrekking hebbende op de voor de inwerkingtreding ervan te treffen maatregelen, moet ...[+++]

Art. 41 Abs. 1 des Zusatzprotokolls, das am 23. November 1970 in Brüssel unterzeichnet und durch die Verordnung (EWG) Nr. 2760/72 des Rates vom 19. Dezember 1972 über den Abschluss des Zusatzprotokolls und des Finanzprotokolls, die am 23. November 1970 unterzeichnet wurden und dem Abkommen zur Gründung einer Assoziation zwischen der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und der Türkei als Anhänge beigefügt sind, und über die zu deren Inkrafttreten zu treffenden Maßnahmen im Namen der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft geschlossen, gebilligt und bestätigt wurde, ist dahin auszulegen, dass die darin enthaltene Stillhalteklausel einer R ...[+++]


Het voorstel stelt bovendien dat meewerkende echtgenoten sociale bescherming moeten krijgen, aangezien zij vaak een aanzienlijke bijdrage leveren aan de werkzaamheden van de zelfstandige. In vele lidstaten ontbreekt deze sociale bescherming echter volledig.

Der Vorschlag sieht ferner vor, dass auch mitarbeitende Ehepartner sozialen Schutz erhalten sollten, da sie oft einen wesentlichen Beitrag zur Tätigkeit von selbständig Erwerbstätigen leisten, jedoch in vielen Mitgliedstaaten ungeschützt sind.


Hoewel enige vooruitgang is geboekt, dient het Commissievoorstel nog verder te worden besproken, vooral met betrekking tot het begrip "meewerkende echtgenoten", de meest geschikte wijze om zwangerschaps- en bevallingsverlof te verlenen aan zelfstandigen, de voorgestelde facultatieve aard van de aan zelfstandigen en hun meewerkende echtgenoten verleen ...[+++]

Ungeachtet gewisser Fortschritte bedarf der Kommissionsvorschlag noch eingehender Erörte­rungen, insbesondere im Hinblick auf den Begriff "mitarbeitender Ehepartner", das am besten geeignete Mittel, um selbständig tätigen Personen Mutterschaftsurlaub zu gewähren, die vorge­schlagene Wahlfreiheit, was den sozialen Schutz für selbständig Erwerbstätige und deren mitarbei­tende Ehepartner anbelangt, die Frage der Vertretungsdienste sowie den Geltungsbereich der Richt­linie und ihre Rechtsgrundlage.


Andere onderdelen van het pakket zijn een richtlijnvoorstel betreffende gelijke behandeling van zelfstandigen en hun meewerkende echtgenoten ( 13981/08 ), een beleidsdocument dat de achtergrond en de context toelicht ( 13977/08 ), en een verslag over de vorderingen van de EU-landen met betrekking tot de doelstellingen van Barcelona wat opvangfaciliteiten voor kinderen betreft ( 13978/08 ).

Die anderen Teile des Pakets sind ein Vorschlag für eine Richtlinie über die Gleichbehandlung von Selbständigen und ihren mit­arbeitenden Ehepartnern (Dok. 13981/08 ), eine Mitteilung, in der die Hintergründe und Zusammen­hänge erläutert werden (Dok. 13977/08 ), und ein Bericht über die Fortschritte der EU-Staaten in Bezug auf die sogenannten Barcelona-Ziele auf dem Gebiet der Betreuungseinrichtungen für Kinder (Dok. 13978/08 ).


Het Europees Parlement heeft al diverse malen, met name in zijn resolutie van 21 februari 1997, die specifiek betrekking had op de situatie van meewerkende echtgenoten, aangedrongen op herziening van deze richtlijn met het oog op de verbetering van de maatschappelijke situatie van zelfstandigen en meewerkende echtgenoten in alle bedrijfssectoren, niet alleen in de landbouw, maar ook in de ambachtelijke sector, de handel, het midden- en kleinbedrijf en de vrije ...[+++]

Das Europäische Parlament hat wiederholt und insbesondere in seiner Entschließung vom 21. Februar 1997, die ausschließlich den mithelfenden Ehepartnern gewidmet war, gefordert, die Richtlinie zu überprüfen, um die soziale Lage der selbständigen Erwerbstätigen und der mitarbeitenden Ehepartner in allen Berufsfeldern sowohl in der Landwirtschaft als auch im Handwerk, im Handel, in kleineren und mittleren Betrieben und in den freien Berufen zu verbessern.


Andere onderdelen van het pakket zijn gelijke behandeling van zelfstandigen en hun meewerkende echtgenoten ( 13981/08 ), een beleidsdocument dat de achtergrond en de context toelicht ( 13977/08 ), en een verslag over de vorderingen door EU-landen met betrekking tot de doelstellingen van Barcelona wat opvangfaciliteiten voor kinderen betreft ( 13978/08 ).

Die anderen Teile des Pakets sind ein Vorschlag für eine Richtlinie über die Gleichbehandlung von Selbständigen und ihren mitarbeiten­den Ehepartnern ( Dok. 13981/08 ), eine Mitteilung, in der die Hintergründe und Zusammenhänge erläutert werden ( Dok. 13977/08), und ein Bericht über die Fortschritte der EU-Staaten in Bezug auf die so genannten Barcelona-Ziele auf dem Gebiet der Betreuungseinrichtungen für Kinder ( Dok. 13978/08 ).


Door die artikelen worden de bepalingen met betrekking tot het sociaal statuut van de meewerkende echtgenoten opnieuw, met ingang van 1 januari 2003, gecorrigeerd.

Durch diese Artikel werden die Bestimmungen in bezug auf das Sozialstatut des mithelfenden Ehepartners erneut mit Wirkung zum 1. Januar 2003 korrigiert.


93. bevestigt het maatschappelijke en culturele belang van de visserijsector en verzoekt de Commissie de sociale en economische maatregelen die nodig zijn om de sociale en economische cohesie van de gebieden die afhankelijk zijn van visserij te waarborgen, volledig bij de herziening van het GVB te betrekken; wenst dat de Gemeenschap de sociale dialoog bevordert in de sector visserij, die gekenmerkt wordt door de moeilijke arbeidsomstandigheden en het ontbreken van collectieve overeenkomsten, teneinde de kwaliteit van de arbeid in deze sector te verbeteren en te zorgen voor de nodige rusttijden en een billijke beloning voor het werk aan ...[+++]

93. bekräftigt erneut die soziale und kulturelle Rolle des Fischereisektors und fordert die Kommission auf, bei der Reform der Gemeinsamen Fischereipolitik die notwendigen sozioökonomischen Maßnahmen vollständig zu integrieren, die den wirtschaftlichen und sozialen Zusammenhalt in den von der Fischerei abhängigen Gebieten gewährleisten; fordert, dass die Gemeinschaft im Fischereisektor, der durch die Härte der Arbeitsbedingungen und das Fehlen von Tarifverträgen gekennzeichnet ist, einen stärkeren sozialen Dialog fördert, mit dem Ziel, bessere Arbeitsplätze, die Einhaltung der erforderlichen Ruhezeiten und menschenwürdige Löhne, sowohl ...[+++]


33. laakt het feit dat er in de mededeling van de Commissie onvoldoende aandacht wordt besteed aan de aspecten van het sociaal beleid, met name de voor vrouwen specifieke kwesties en de daaruit af te leiden conclusies met betrekking tot gelijke behandeling; is van mening dat dit vooral geldt voor de regeling van problemen bij pensioenoverdracht, de termijnen voor de opbouw van pensioenrechten, de pensioenrechten van gescheiden personen, meewerkende echtgenoten in familiebedrijven, zelfstandigen en nabestaanden;

33. bemängelt, daß die sozialpolitischen Aspekte und insbesondere die frauenspezifischen Belange und die hieraus bezüglich der Gleichstellung abzuleitenden Schlußfolgerungen in der Mitteilung der Kommission nur unzureichend abgehandelt werden; dies gilt vor allem bezüglich der Regelung der Probleme bei Übertragungen, Anwartschaftszeiten, der Ansprüche Geschiedener, mithelfender Ehepartner im Betrieb Selbständiger und bezüglich Hinterbliebener;


w