Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "bij beschikking sernam 2 onverenigbaar verklaarde steun " (Nederlands → Duits) :

Indien overigens zou worden ingestemd met het standpunt dat Frankrijk verdedigt, zou Frankrijk zich kunnen onttrekken aan de verplichting om de bij beschikking Sernam 2 onverenigbaar verklaarde steun van 41 miljoen EUR en de misbruikte steun van 503 miljoen EUR terug te vorderen van Sernam SA en alle ondernemingen die haar economische activiteiten voortzetten.

Sollte man den von Frankreich verteidigten Standpunkt akzeptieren, dann könnte sich Frankreich seiner Verpflichtung entziehen, die kraft der Entscheidung „Sernam 2“ als mit dem Gemeinsamen Markt unvereinbar erklärte Beihilfe von 41 Mio. EUR wie auch die missbräuchlich verwendete Beihilfe von 503 Mio. EUR von der „Sernam SA“ und allen Gesellschaften, die deren wirtschaftliche Tätigkeit fortführen, zurückzufordern.


Bovendien kan de Commissie zich niet beroepen op het feit dat Sernam SA na de terugkoop van de activa een „lege schelp” zou zijn geworden, waardoor de terugbetaling van de onverenigbaar verklaarde steun onmogelijk zou zijn.

Außerdem könne die Kommission aus diesem Umstand nicht schlussfolgern, dass die „Sernam SA“ infolge des Erwerbs ihrer Vermögenswerte durch die „Sernam Xpress“ als unternehmenssubstanzlose Hülle verbleibt, gegenüber der die Rückforderung der als mit dem Gemeinsamen Markt unvereinbar erklärten Beihilfe nicht wirksam durchgesetzt werden könnte.


Meer dan twee jaar nadat Beschikking 2003/193/EG werd gegeven, heeft Italië niet alleen niet de onrechtmatig en onverenigbaar verklaarde steun niet teruggevorderd, maar heeft het zelfs nog niet de bedragen vastgesteld die de gemeentelijke nutsbedrijven moeten terugbetalen.

Italien ist über zwei Jahre nach der Entscheidung 2003/193/EG noch weit davon entfernt, die als rechtswidrig und unvereinbar erklärte Beihilfe zurückgefordert zu haben, und hat noch nicht einmal die Beträge quantifiziert, die die Versorgungsunternehmen zurückzahlen müssen.


Herhaald zij hier dat het Hof in zijn arrest in de zaak-Deggendorf (15) heeft verklaard dat wanneer de Commissie de verenigbaarheid van een steunmaatregel met de gemeenschappelijke markt onderzoekt, zij alle relevante gegevens in de beschouwing moet betrekken, en met name de cumulerende werking van nieuwe steun en onverenigbaar verklaarde steun di ...[+++]

Hier sei daran erinnert, dass die Kommission gemäß der Deggendorf-Rechtsprechung des Gerichtshofes (15) bei der der Prüfung der Vereinbarkeit einer Beihilfe alle relevanten Elemente berücksichtigen muss, insbesondere die kumulative Wirkung einer neuen Beihilfe und einer Beihilfe, die unvereinbar erklärt wurde und noch nicht zurückgezahlt wurde.


Ik moet hier aan toevoegen, en het is alleen maar open en eerlijk om dit te zeggen, dat de benadeelde partij krachtens de overeenkomst uit 1972 alleen aan de partij die de steun verleent, kan vragen om de maatregel te stoppen, en in een beschikking die in 2007 is aangenomen heeft de Commissie geconcludeerd dat die maatregelen staatssteun inhouden die onverenigbaar is met de overeenkomst met Zwitserland uit 1972.

Ich muss hinzufügen, und ich sage es offen und ehrlich, dass gemäß dem Abkommen von 1972 die betroffene Partei die gewährende Partei nur auffordern kann die Maßnahme zu beenden und, in einer Entscheidung die 2007 übernommen wurde, entschied die Kommission, dass diese Maßnahmen staatliche Beihilfe darstellen, die mit dem Abkommen von 1972 mit der Schweiz nicht vereinbar sind.


Voor België gaat het om de beschikking van 24 april 2002 die steun van de Waalse overheid aan Beaulieu onverenigbaar verklaarde en de terugvordering ervan bij de begunstigde eiste (zie IP/02/608).

In der Belgien betreffenden Entscheidung vom 24. April 2002 war die Unzulässigkeit der Beihilfe der wallonischen Regierung zugunsten von Beaulieu festgestellt und deren Rückforderung angeordnet worden (siehe IP/02/608).


Voor Italië gaat het om de beschikking van 20 oktober 2004 die Italiaanse steun voor ondernemingen die investeren in gemeenten die in 2002 door de natuurrampen werden getroffen, onverenigbaar verklaarde en de terugvordering ervan bij de begunstigden eiste (zie IP/04/1253).

In der an Italien gerichteten Entscheidung vom 20. Oktober 2004 waren die Beihilfen Italiens zugunsten von Unternehmen, die in den von Naturkatastrophen des Jahres 2002 betroffenen Kommunen investierten, für unzulässig erklärt und ihre Wiedereinziehung von den Beihilfeempfängern angeordnet worden (siehe IP/04/1253).


Italië neemt alle nodige maatregelen om de in artikel 1, tweede alinea, en artikel 2 met de gemeenschappelijke markt onverenigbaar verklaarde steun, welke reeds onrechtmatig ter beschikking werd gesteld, van de begunstigden terug te vorderen.

Italien ergreift alle notwendigen Maßnahmen, um die Beihilfen von den Empfängern zurückzufordern, die nach Artikel 1 zweiter Unterabsatz und Artikel 2 nicht mit dem Gemeinsamen Markt vereinbar sind und diesen rechtswidrig zur Verfügung gestellt wurden.


In twee gevallen overtreft de steun echter het maximum van 35% en heeft de Commissie, uitgaande van de informatie waarover zij beschikt, de in 1990 verleende steun onverenigbaar verklaard met de gemeenschappelijke markt, en de procedure van artikel 93, lid 2 van het Verdrag ingeleid.

In zwei Fällen jedoch führt die Kumulierung der beiden Beihilfen zu einer Überschreitung des Höchstsatzes von 35 %. Unter diesen Voraussetzungen und auf Grundlage der ihr vorliegenden Informationen hält die Kommission die 1990 vorgesehene Beihilfe für mit dem Gemeinsamen Markt nicht vereinbar und hat in bezug auf diese beiden Fälle das Verfahren nach Artikel 93 Absatz 2 EWG-Vertrag eingeleitet.


In haar negatieve eindbeschikking heeft de Commissie de steun voor het ONM welke met parafiscale heffingen op invoer wordt gefinancierd onverenigbaar verklaard met de gemeenschappelijke markt, en gesteld dat dergelijke steun niet mag worden toegekend.

In ihrer abschließenden Negativentscheidung hat die Kommission die aus steuerähnlichen Abgaben bei der Einfuhr finanzierten Beihilfen als mit dem Gemeinsamen Markt für unvereinbar erklärt und ihre Einstellung verfügt.


w